Wiederverwerten statt entsorgen

Interview

„Wir helfen den Kunden, nachhaltig zu sein und ihre Stoffe zu verwerten“, umschreibt Dr. Filipe Manjolinho Costa, Geschäftsführer der CRONIMET Envirotec GmbH, das Kerngeschäft. „Damit bieten wir Entsorgungssicherheit zu Preisen, die wettbewerbsfähig sind.“

Oft finden Kunden erst beim Kontakt mit dem Unternehmen heraus, dass sie Stoffe wiederverwerten und so ihre Effizienz steigern können. Aufgrund dieser umweltfreundlichen Geschäftsidee wurde CRONIMET Envirotec auch als eines von neun Unternehmen für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.

„Wir verwerten Industrieschlämme, zum Beispiel Bohr- und Erdölbohrschlämme“, erklärt Patrick Gallit, Head of Sales and Business Development. „Dazu gehören auch Metallschlämme aus chemischen und ölverarbeitenden Firmen.“

Gesamte Wertschöpfung 

Vier Jahre nach der Gründung wurde das junge Unternehmen 2013 komplett von der im Metallrecycling mit insgesamt 64 Standorten weltweit führenden CRONIMET Gruppe übernommen. In Bitterfeld arbeiten 21 Beschäftigte, der Umsatz liegt im einstelligen Millionenbereich.

Aktuell verzeichnet CRONIMET Envirotec ein jährliches Wachstum von 50% bei den Eingangsmaterialien. „Wir bieten neben der Verwertung auch die Verarbeitung der Industrieschlämme an, um so die gesamte Wertschöpfung zu haben“, erklärt Geschäftsführer Dr. Filipe Manjolinho Costa.

„Unsere Arbeit ist professionell und hochgradig transparent“, versichert Patrick Gallit. „Außerdem sind wir sehr flexibel und reagieren schnell.“ Dies ist auch nötig bei einem komplexen Markt mit komplexen Stoffen.

Dr. Filipe Manjolinho Costa
„Wir helfen den Kunden, nachhaltig zu sein und ihre Stoffe zu verwerten.“ Dr. Filipe Manjolinho CostaGeschäftsführer

Außerdem ist es der Anspruch von CRONIMET Envirotec, den Kunden individuelle Lösungen anzubieten. Neben Branchen, bei denen Industrieschlämme anfallen, arbeitet CRONIMET Envirotec auch für die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie für Werkzeughersteller.

Sämtliche zurückgewonnene Stoffe sind von höchster chemischer Reinheit und gehen entweder an den Kunden zurück oder werden anderen Abnehmern angeboten. Für Geschäftsführer Dr. Filipe Manjolinho Costa sind weitere Standorte und neue Märkte die nächsten Schritte zu weiterem Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Spannendes aus der Region Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Aus Tradition mobil machen

Interview mit Marius Hellwig, Geschäftsführer der reha team Halle GmbH

Aus Tradition mobil machen

Behinderten Kindern den Alltag ein wenig leichter zu machen und ihnen damit ein Stück Lebensqualität zu schenken, ist ein Ziel der reha team Halle GmbH aus Halle an der Saale.…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Beste Bedingungen für hochwertige Champignons

Interview mit Holger Heitmann, Geschäftsführer der Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH

Beste Bedingungen für hochwertige Champignons

Herkömmliches Substrat für die Champignonzucht besteht nur aus rund 70% Pferdemist, der Rest sind Stroh, Geflügelmist und Gips. Das Champignonsubstrat, das die Pilzhof Pilzsubstrat Wallhausen GmbH anbietet, beinhaltet mehr als…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP