Natürlich fair eingerichtet

Interview mit Claudius Gansbühler, Geschäftsführender Gesellschafter der Quadrato GmbH & Co. KG

Er ist der Oscar unter den Nachhaltigkeitspreisen: der Fairtrade-Award. Wer diese Trophäe des TransFair e.V. bekommt, hat sich außerordentlich für Nachhaltigkeit und faire Produktion eingesetzt. Kein Wunder, dass Quadrato vor fünf Jahren mit diesem Preis ausgezeichnet wurde.

„Ein Jahr zuvor haben wir in Kooperation mit TransFair und dem Forest Stewardship Council die weltweit erste Möbelkollektion entwickelt, die fair gehandelt und nach strengsten Standards der nachhaltigen Forstwirtschaft produziert worden ist“, erklärt Claudius Gansbühler, Geschäftsführender Gesellschafter von Quadrato.

Entscheidung für faire Produkte

Nach der Gründung im Jahr 2003 hatte sich das Unternehmen zunächst auf die Handelsvermittlung für Stahlrohrmöbel aus Deutschland und Italien spezialisiert. Aber schon ein Jahr später war klar: Holz hat eine bessere und wärmere Ausstrahlung und überzeugt durch seine Natürlichkeit.

Claudius Gansbühler und seine Frau, die zusammen mit ihm Quadrato leitet, orientierten sich um und importierten handverarbeitete Möbel aus Mexiko. Stillstand? Gab es für das Unternehmen nie. So folgte 2007 Jahre später die Entscheidung für die Eigenherstellung mit ausgelagerter Produktion.

„Wir entwickeln seither die Designs selbst und vertreiben eigene Kollektionen. Zunächst überlegen wir, was den Endkunden interessiert und entwickeln dann das Design.“ Zwei Bereiche deckt Quadrato ab: Junges und konventionelles Wohnen.

Individualität und Qualität zeichnen alle Kollektionen aus. Vor sechs Jahren kam dann die Entscheidung für faire Produktion. Eine Entscheidung, die das Unternehmen einzigartig macht und für die Quadrato in besonderem Maß geehrt wurde.

Auch in Zukunft geht es für den Möbelhersteller immer weiter: „In diesem Jahr werden wir weiter wachsen. Unsere Kunden merken, dass wir nachhaltig arbeiten. Deshalb vertrauen sie uns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Spannendes aus der Region Landkreis Würzburg

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

TOP