Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19532 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12261 bis 12280

Interview mit Clas-Ole Widderich, Geschäftsführer der H & H Maschinenbau GmbH

„Ein spannender Prozess steter Anpassung an Neues“

Seit fast 60 Jahren sorgt die H & H Maschinenbau GmbH im ostwestfälischen Porta Westfalica mit ihren Produkten dafür, dass zusammenkommt, was zusammengehört: Das Unternehmen entwickelt und produziert individualisierte Klebstoffauftrags- und Beschichtungsmaschinen für Kunden aus etlichen Branchen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verrät Geschäftsführer Clas-Ole Widderich, warum Produktneuheiten der Kunden für sein Unternehmen so spannend sind und warum er auf Wachstum mit Augenmaß setzt.

Interview mit Carlos, Frank und Nikolas Schäuble, Geschäftsführung der Matraflex GmbH

Ein Schlafplatz zum Träumen

Matraflex in Detmold, Pionier der Bettenindustrie seit 1978, setzt auf individuelles Schlafen. Das Familienunternehmen in 2. und 3. Generation konzentriert sich auf hochwertige, maßgefertigte Boxspringbetten. Die einzigartige Konfigurierbarkeit ermöglicht es Kunden, ihren persönlichen Traumschlafplatz zu gestalten. Matraflex GmbH reagiert auf den wachsenden Bedarf nach individuellem Schlafkomfort und präsentiert eine breite Palette an Möglichkeiten, um ein optimales Schlaferlebnis zu schaffen.

Interview mit Christian De Razza, Geschäftsführer der Heyman Manufacturing GmbH

Effizienzgewinne durch Nieten statt Schweißen

Ursprünglich als reines Handelsunternehmen gegründet, sieht sich die Heyman Manufacturing GmbH mit ihren Access & Fastening Solutions inzwischen vornehmlich als starker Vertriebspartner und wichtiger Beratungsdienstleister ihrer Kunden. Wo die Digitalisierung neue Möglichkeiten für Zugangssysteme eröffnet und warum Nieten statt Schweißen nicht nur mit einer besseren CO2-Bilanz, sondern oftmals auch mit deutlichen Kosteneinsparungen und wesentlich stringenteren Fertigungsprozessen einhergeht, erläuterte Geschäftsführer Christian De Razza im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Jörg Niche, CSO der Solar-Log GmbH

Begeisterung und Emotionen für Photovoltaik

Selbst ein sachliches technisches Produkt kann Emotionen und Begeisterung hervorrufen, wie das süddeutsche Unternehmen Solar-Log GmbH beweist. Aus einem kleinen Start-up ist inzwischen ein führender Anbieter für Photovoltaik-Monitoring, Smart Energy und Einspeisemanagement geworden. Dabei stehen nicht die Produkte im Vordergrund, sondern die Verbindungen zu den Kunden und die zielgerechten Lösungen. So füllt das Unternehmen seinen Claim „We create connections“ jeden Tag aufs Neue mit Leben, was zuletzt auch die Verleihung des kununu Top Company Siegel 2024 deutlich macht.

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen nicht nur die Architektur der Stadt, sondern setzt auch auf nachhaltiges Immobilienmanagement. Geschäftsführer Martin Görge schildert die Leistungen, Werte und Wünsche des Unternehmens.

Interview mit Dries Feys, Sales Manager der Hercorub nv

Die Spezialisten für Compounds und Formteile

Sie sind auf keine Branche festgelegt, doch jeder Auftrag ist individuell. Die Herstellung von Kunststoffformteilen und die Lieferung von Compounds ist die Kompetenz der belgischen Hercorub nv. Dabei achten die Fachleute des Unternehmens mit Sitz in Lanaken darauf, jedem der rund 250 festen Kunden das für ihn optimale Produkt zu liefern und so die maximale Wertschöpfung für den Auftraggeber zu erreichen.

Expertenberatung zur digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen - Jetzt anmelden und kostenlosen Slot sichern

Erfahren Sie, wie sich durch gezielten Einsatz von Headsets, Smartphones & Tablets für Schulung, Service & Vermarktung Ihr Unternehmen auf ein neues Level bringen lässt. Persönliche Demo sichern!

Vorab-Blick auf den Mobile World Congress 2024 in Barcelona mit Digital Strategen Ulrich Buckenlei

Noch vier Tage bis zur Eröffnung des Mobile World Congress in Barcelona.Während der Veranstaltung werden wir den CEO von Visoric und Digitalisierungsstrategen Ulrich Buckenlei live in Barcelona auf dem MWC begleiten.

Neue Freiflächen-PV-Anlage startklar

Schrems, 04.01.2024. Bereits lange Zeit verfolgt die Backwelt Pilz eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie. Diese ist nun um eine Facette reicher: Das Unternehmen investiert eine siebenstellige Summe in eine neue Freiflächen-Photovoltaikanlage für den Unternehmensstandort in Schrems, Niederösterreich.

BARTH Präzisionstechnik GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen (aktuell arbeiten drei Barth-Generationen aktiv mit) gehört es zu unserem Selbstverständnis, flexibel und innovativ zu sein. Wir fokussieren alle Kräfte auf das Ziel: Unseren Kunden die allerbesten Teile zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Davon profitieren alle: Unsere Kunden, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und auch unsere Lieferanten. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weitergehen!

Interview mit Jan Willem Jongert, CEO & Sprecher der Geschäftsführung der Bott GmbH & Co. KG

„Wer es ernst meint, kommt zu Bott!“

„Ordnung ist das halbe Leben“ lautet ein gängiger Spruch. An Arbeitsplätzen, in Werkstätten oder Handwerker- und Montagefahrzeugen ist jedoch 100%ige Ordnung gefragt. An dieser Stelle kommen die ausgefeilten Lösungen der Bott GmbH & Co. KG ins Spiel. Überall, wo höchste Ansprüche an Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen sowie Arbeitsplatzsysteme gestellt werden, sind die Spezialisten aus dem schwäbischen Gaildorf der richtige Ansprechpartner.

Interview mit Wolfgang Würzburger, Geschäftsführer der Würzburger GmbH Raumeinheiten

Einheitlich: nachhaltige Wohnlösungen

Neu zu bauen ist teuer, später wieder abzureißen auch – und dazu noch alles andere als nachhaltig. Die Würzburger GmbH Raumeinheiten in Bad Bellingen bietet bessere Lösungen. Sie vermietet und verkauft modulare Einheiten, die flexibel und vielfältig genutzt werden können. Geschäftsführer Wolfgang Würzburger erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, was die modernen Wohneinheiten von den Containern von einst unterscheidet.

Interview mit Dr. Timo Stock, Geschäftsführer der Telenot Electronic GmbH

Sicherheit made in Germany

Wohnungseinbrüche haben um mehr als 20% zugenommen – so eine Pressemeldung des BMI aus dem März 2023. 2022 wurden in Deutschland 65.908 Wohnungseinbrüche erfasst – ein Anstieg von 21,5% im Vergleich zum Vorjahr. Wer angesichts dieser Entwicklung auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für elektronische Sicherheitssysteme der Telenot GmbH aus Aalen. Das Unternehmen hat sich mit ‘Sicherheit mit Brief und Siegel’ einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

TOP