Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Gegründet wurde die SE Gebäudeautomation AG 1993 als Schwesterunternehmen der SE Elektronik in Göppingen, die Steuerungsmodule für die Industrie und Gebäude entwickelte. Ziel war es, diese modernen Steuerungssysteme professionell bei Kunden zu integrieren und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen zu bieten. Mit ihrem Stammsitz in Urbach ist die SE Gebäudeautomation AG Teil der SE Gruppe, die insgesamt sechs Firmen umfasst. Das Unternehmen erzielt mit 45 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 5,5 Millionen EUR. Die SE Gebäudeautomation AG bietet umfassende MSR-Technik für alle Gebäudearten und Anwendungsfälle und wird heute von den drei Gesellschaftern Ralf Rieß, Maurice Müller und Benjamin Brecht geführt. Neben der Hauptgesellschaft existiert die SE Gebäudeautomation Service GmbH, die sich auf Wartung und Service spezialisiert hat.

Aus einer Hand

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor der SE Gebäudeautomation AG ist, dass sämtliche Leistungen aus einer Hand angeboten werden. „Wir haben keine Subunternehmer, alles wird von unserem eigenen Personal erledigt“, betont Maurice Müller. Dieses ‚alles‘ umfasst die Planung, den Schaltschrankbau, die Programmierung und die Inbetriebnahme. Auch die Wartung wird von der firmeneigenen Serviceabteilung übernommen. „Dadurch sind wir schneller und flexibler – und wenn ein Kunde eine Störung hat, reagieren wir innerhalb weniger Stunden“, so der Vorstand. Die enge Zusammenarbeit innerhalb der SE Gruppe bringt zusätzliche Synergien. Die SE IT GmbH ermöglicht Fernzugriffe auf Steuerungssysteme und unterstützt mit Hardwarelösungen, während die SE Montech Elektroinstallationen übernimmt. „Das ist ein großerVorteil: Wir können Systeme nicht nur entwickeln, sondern auch deren Umsetzung effizient steuern“, erklärt Maurice Müller.

Ausgezeichneter Ruf

Die SE Gebäudeautomation AG betreut sowohl Neubauten als auch Sanierungen, wobei Letztere inzwischen 50% der Aufträge ausmachen. Zu den Kunden zählen öffentliche Einrichtungen und Industriekunden, darunter die Kongresshalle Böblingen, die Landesbibliothek Stuttgart und zahlreiche Schulen. „Wir arbeiten viel in Stuttgart, aber auch in Füssen, Augsburg und Frankfurt, wenn Kunden uns mitziehen“, erklärt der Vorstand. Der exzellente Ruf der Firma sorgt dafür, dass sie bei Ausschreibungen bevorzugt eingeladen wird. „Viele sagen: ‚Euer Preis-Leistungs-Verhältnis ist super, macht bitte mit‘.“

Aus Überzeugung weitsichtig

Auch in puncto Digitalisierung ist das Unternehmen gut aufgestellt. „Unsere Monteure arbeiten mit Tablets und greifen direkt auf die Cloud-Dokumentation zu, sodass Papier weitgehend überflüssig ist“, erläutert Maurice Müller. Zudem beschäftigt sich die SE Gebäudeautomation AG mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Steuerungssystemen. Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein wichtiges Thema: „Green Building und Energieeffizienz sind in unserer Branche essenziell – wir setzen aktiv Maßnahmen zur Reduktion von Energieverbrauch um.“

Ausbildung als Chance

Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen. „Es ist immer noch extrem schwierig, neue Mitarbeiter zu gewinnen“, berichtet Maurice Müller. Daher hat das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern, darunter eine vereinfachte Onlinebewerbung. Aktuell sind zwölf Auszubildende im Unternehmen tätig, und ein großer Teil der Belegschaft besteht aus ehemaligen Azubis. „Unser Stammpersonal besteht zu 50% aus ehemaligen Auszubildenden – das zeigt, wie stark wir auf Nachwuchsförderung setzen“, bestätigt der Vorstand. „Wir planen zudem, unsere Belegschaft auf 100 Mitarbeiter zu erweitern und eine Niederlassung in Karlsruhe zu eröffnen. Der Markt dort ist für uns sehr interessant, und wir möchten noch aktiver werden.“ Ein weiteres Ziel ist die Weiterentwicklung eigener innovativer Produkte, insbesondere im Bereich Gebäudemonitoring und Energieeffizienz.

Ausblick auf Fortschritt

Mit hoher Qualität, kurzen Reaktionszeiten und einem starken Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit hat sich die SE Gebäudeautomation AG als verlässlicher Partner in der Gebäudetechnik etabliert. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wächst das Unternehmen weiter und ist bestens für die Zukunft gerüstet. „Wir entwickeln uns stetig weiter – Stillstand gibt es bei uns nicht“, fasst Maurice Müller zusammen.
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

„Wir kontrollieren, messen und steuern Prozesse!“

Interview mit Boris Gierszewski, Geschäftsführer der aku.automation GmbH

„Wir kontrollieren, messen und steuern Prozesse!“

Automatisierte Fertigungsprozesse sparen Zeit und Ressourcen, bergen aber auch Risiken. Um diese Risiken so weit wie möglich auszuschließen, kommen die Lösungen der aku.automation GmbH ins Spiel. Das innovative Unternehmen aus…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP