Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12241 bis 12260

Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Es gibt eine aktuelle Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication (CVE-2025-23120) für Domain-angebundene Backupserver.

Eine Blaupause für Innovation

Mit Blick auf die Entwicklung des APEX-Partnerprogramms von Predatar bekommt die langjährige, multidisziplinäre Zusammenarbeit mit der Empalis Consulting GmbH eine neue Bedeutung.

Aktualisierung: Schwachstelle in Veeam Backup & Replication | 12 | 12.1 | 12.2 | 12.3

Bei der Installation des von Veeam bereitgestellten Update per UpdateISO kann es zu unterschiedlichen Fehlermeldungen kommen. Wir haben bei einem Kunden Erfahrungen gemacht, welche für viele Nutzer von Veeam Backup & Replication im Zuge der Fehlerbehebung Interessant sein könnte.

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt im Interview, wie das Familienunternehmen durch die Krisen navigiert und warum die Firma auch in schwierigen Zeiten wächst. Dabei setzt der Konzern auf Nachhaltigkeit und innovative Lösungen.

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der Herstellung über den Vertrieb bis hin zur Vermietung reichen, bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen. „Unser Ziel ist es, alles aus einer Hand anzubieten“, erklärt Dirk Wiese, einer der Geschäftsführer des Unternehmens.

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen reduzieren, ohne Stabilität und Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen. Besonders in der Automobil-, Transport- und Bauindustrie eröffnet Leichtbau neue Möglichkeiten für nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich Maßstäbe setzt, ist TUBUS WABEN.

Interview mit Christian Reining, Geschäftsführer der F.O.S. Unternehmensgruppe

Saubere Luft durch innovative Filtration

Weltweit sind Industrieanlagen auf effektive Filtrationslösungen angewiesen, um Emissionen zu reduzieren und nachhaltiger zu arbeiten. Die F.O.S. Unternehmensgruppe aus Ahlen ist ein Spezialist auf diesem Gebiet. Vom klassischen Filtermedium bis hin zu innovativen Reinigungstechnologien bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Geschäftsführer Christian Reining spricht im Interview über die Entwicklung der Firma und die Herausforderungen der Branche.

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und Zubehör für die Kälte- und Klimabranche befindet sich seit Jahren auf Expansionskurs und rechnet auch für 2025 mit einem exponentiellen Wachstum: dank innovativer Qualitätsprodukte und einem Team, das Großartiges leistet.

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen Teams, sorgen für eine lückenlose Dokumentation aller Abläufe und helfen, Fehler zu minimieren, Zeit zu sparen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die SYSTECS Informationssysteme GmbH hat sich als verlässlicher Partner für hoch spezialisierte Softwarelösungen etabliert: Das Unternehmen bietet digitale Innovationen für Planung, Entwicklung und Prozessmanagement.

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie des Unternehmens, seine Marktposition und die Herausforderungen der Branche.

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb und Handel von pharmazeutischen Produkten GmbH aus Wien hat sich auf Biosimilars spezialisiert.

Die nächste Generation der Funktionalität - Der Quikflip Hoodie

Die Welt der Mode wird von einer neuen Innovation aufgemischt: dem QUIKFLIP Hoodie. Bekannt aus der amerikanischen TV-Show Shark Tank, bietet dieser Hoodie eine revolutionäre Funktionalität, die ihn von herkömmlicher Freizeitkleidung abhebt. Mit seiner patentierten Technologie lässt sich der Hoodie mit einem einfachen Handgriff in einen praktischen Rucksack verwandeln – ideal für spontane Unternehmungen, den täglichen Weg zur Arbeit oder einen Besuch im Fitnessstudio.

Interview mit Sven Schönfelder, Geschäftsführer der INSION GmbH

Das Auge im System

Durch den rasanten technischen Fortschritt steht die Spektroskopie als analytische Technologie heute breiteren Anwenderkreisen offen als je zuvor: vom klassischen Laborumfeld über die Prozesstechnik, die Lebensmittel- und Agrarindustrie bis hin zur Point-of-Care-Diagnostik. Als Hersteller von Spektralsensoren fällt der INSION GmbH aus dem Großraum Stuttgart dabei eine Schlüsselrolle zu. Im Interview mit Wirtschaftsforum verriet Gründer und Geschäftsführer Sven Schönfelder unter anderem, an welchen weiteren Anwendungsfeldern und Nutzenperspektiven das INSION-Team arbeitet.

TOP