An den Spielwaren und Freizeitprodukten der Happy People GmbH & Co. KG haben sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Freude, und dass seit mehr als 50 Jahren. Wie das Bremer Unternehmen seine Expertise mit der Strahlkraft bekannter Marken verbindet und was langjährige Kundenbeziehungen mit Nachhaltigkeit zu tun haben, verrät der Geschäftsführende Gesellschafter Thomas Stopa im Gespräch mit Wirtschaftsforum.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20152 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 11741 bis 11760
Spielen macht glücklich!
Welche IT-Investitionen lohnen sich besonders und welche IT-Lösungen sind bei den Kunden gefragt? Darüber sprechen wir mit Thomas Rauch, Marketinspezialist bei der innobit. Der IT-Partner für digitale Transformationen aus Basel bietet Lösungen in den Bereichen Digital Workplace, Microsoft Teams, Microsoft SharePoint und E-Learning.
Aufbruch in neue Sphären
1969 betrat erstmals ein Mensch den Mond. Der Apollo 11-Mission folgten weitere Mondmissionen; danach wurde es still auf dem Trabanten. Inzwischen ist die Raumfahrt wieder stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt dank der visionären Unternehmer Elon Musk und Jeff Bezos. Auch die Peak Technology GmbH aus Holzhausen ist bereit, in neue Sphären aufzubrechen. Das Unternehmen beliefert die Raumfahrtindustrie mit Hightech-Leichtbauteilen und Hochdrucktanks.
„Ohne Digitalisierung keine Energiewende“
Es gibt viel zu tun. Denn das aktuelle Thema Energie beschäftigt die Jens Gottschalk GmbH in Norderstedt in all ihren Geschäftsfeldern, sei es in der Dachdeckerei oder im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Tim Gottschalk, Assistent der Geschäftsführung und zweite Generation im Familienunternehmen, sprach mit Wirtschaftsforum über durch die Energiekrise ausgelösten Trends und die Bedeutung der Digitalisierung für die Energiewende.
Wenn es bei Qualität um die Wurst geht
Kaum ein Thema wird in der Lebensmittelindustrie so emotional behandelt wie das Thema Fleisch. Dabei hängt die Qualität des Fleisches von zahlreichen Faktoren ab. Die Fleischwaren Höllerschmid GmbH aus Walkersdorf in Österreich setzt auf hochwertige, regionale, handwerklich verarbeitete Naturprodukte und Lebensmittel. Der Familienbetrieb ist ein zuverlässiger Partner, wenn es um höchste Qualität, zuverlässige Belieferung und außergewöhnliche Flexibilität geht.
Die Finanzierung des Umlaufvermögens gehört für Unternehmen zu den vordringlichsten Aufgaben. Die augenblickliche politische und wirtschaftliche Situation macht dies zu einer Herausforderung, an der viele zu scheitern drohen. Eine Lösung könnte Supply Chain Finance sein, mit dem Unternehmen Kapital aus der Lieferkette generieren.
Die Zeit, in denen ERP-Systeme großen Konzernen vorbehalten waren, sind längst vorüber. Mittlerweile existieren zahlreiche ERP-Lösungen, die sich hervorragend für die Erfordernisse mittelständischer Unternehmen eignen. Doch wodurch zeichnet sich ein KMU-gerechtes ERP aus? Und welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen durch den Einsatz?
Experten für Digitale Transformation aus Basel Digital Workplace, Microsoft Teams, Microsoft SharePoint, LMS365, Cloud Lösungen, Prozess Digitalisierung Als umsetzungsstarker IT-Partner in der Schweiz, Süddeutschland und Österreich setzen wir gemeinsam mit unseren Kunden aus unterschiedlichen Branchen zukunftsstarke IT Projekte um. Gemeinsam, erfahren, unternehmerisch – IT ist unsere Leidenschaft.
Alles picobello!
Der Ausdruck ‘picobello’ ist ein gelerntes Synonym für absolute Sauberkeit. Indem die Picco Bello GmbH ihn zu ihrem Unternehmensnamen gemacht hat, hat sie ihren Qualitätsanspruch klar definiert. Nun werden neue Wege eingeschlagen und auch der Firmenname zieht mit. Dienstleistung mit IQ, dafür steht die PIQO BELLO Facility Services.
„An jedem neuen Tag besser sein als gestern!“
Es sind viele Kompetenzen, die bei der Kegelmann Technik GmbH zu finden sind. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im hessischen Rodgau-Jügesheim fertigt mit modernster Technologie Modelle, Prototypen, Werkzeuge und Endprodukte aus Metall und Kunststoff für unterschiedliche Branchen. Qualität. Schnelligkeit und Flexibilität sind dabei ebenso Standard wie diverse Zertifizierungen.
Auf die Nische bauen
Materialengpässe, explodierende Energiepreise, steigende Zinsen, Wegfall von Fördermitteln – viele Bauherren werfen das Handtuch. Die Stimmung in der Baubranche beginnt zu kippen. Das spürt auch die Tell Bau GmbH aus Norden. Das traditionsreiche Unternehmen setzt auf verschiedene Standbeine und bleibt deshalb vorsichtig optimistisch. Im Tiefbau hat Tell auch heute volle Auftragsbücher und Folgeaufträge.
Wegbereiter für Digital Farming
Seit nunmehr 76 Jahren handelt die Anton Roher GmbH mit neuen und gebrauchten Landmaschinen. Über die Jahre wurde das Portfolio laufend um bekannte Marken erweitert. Zugleich hat das niederösterreichische Unternehmen neue Märkte außerhalb des Agrarsektors entwickelt, von der Forstwirtschaft über die Kommunaltechnik bis zum Logistikbereich. Wirtschaftsforum hat mit Standortleiter Daniel Pfeiffer über Entwicklungen im Bereich Digital Farming und die Bedeutung bekannter Marken gesprochen.
Projektgeschäft auf Vertrauen gebaut
Als Familienunternehmen mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte hat die Walbrück GmbH viele Höhen und Tiefen erlebt und bewältigt. Heute befindet sich das Unternehmen in der dritten Generation und hält an den Werten fest, die ihm in der Vergangenheit so gut gedient haben. Gemäß dem Slogan „Technik, Mensch, Umwelt“ setzt das Unternehmen auf technologische Qualität, starke Beziehungen und Umweltfreundlichkeit. Außerdem sollen neue Bereiche wie die Projektarbeit, die in den letzten zehn Jahren einen wichtigen Schwerpunkt darstellte, ausgebaut werden.