Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 11701 bis 11720

Kompetenz bei Schäden

150 Jahre, fünf Generationen: die Droste GmbH – Zentrum für Schadenbeseitigung aus Minden blickt auf eine Geschichte zurück, wie man sie heute nur noch selten findet. Konstanz, Unternehmergeist und soziale Verantwortung sind für das auf anspruchsvolle Schadenbeseitigung spezialisierte Familienunternehmen ebenso charakteristisch wie qualifizierte Leistungen.

Interview mit Gerald Rees, Geschäftsführer der Hüttenhein GmbH & Co. KG Anlagenbau

Wachstum erfolgreich meistern

Seit der Übernahme durch Geschäftsführer Gerald Rees hat sich das Unternehmen Hüttenhein GmbH & Co. KG Anlagenbau um ein Vielfaches vergrößert, allein die Anzahl der Mitarbeiter ist um das Zwanzigfache gestiegen. Im Interview erzählt Gerald Rees, welche Herausforderungen das starke Wachstum mit sich gebracht hat und wie er sie gemeistert hat.

Droste GmbH – Zentrum für Schadenbeseitigung

150 Jahre, fünf Generationen: die Droste GmbH – Zentrum für Schadenbeseitigung aus Minden blickt auf eine Geschichte zurück, wie man sie heute nur noch selten findet. Konstanz, Unternehmergeist und soziale Verantwortung sind für das auf anspruchsvolle Schadenbeseitigung spezialisierte Familienunternehmen ebenso charakteristisch wie qualifizierte Leistungen.

Beruflicher Erfolg | Klare Ziele setzen und verfolgen

Für Martina Nachbauer ist Aufgeben keine Option, gerade, wenn es um den beruflichen Erfolg geht. Als MindsetTrainer und BewussteinsCoach berät sie vor allem Frauen im Alter von 30+, die mit unterschiedlichen Fragestellungen an sie herantreten. Mit Wirtschaftsforum sprach sie über ihre Erfahrungen und ihre Überzeugung, dass beruflicher Erfolg im Kopf beginnt.

Interview mit Sven L. Franzen, Unternehmer und CEO der Tigergroup

Erreichbarkeit als Unternehmer | Innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen reagieren

Wie erreichbar müssen wir in der heutigen Arbeitswelt sein? Für den hessischen Unternehmer Sven L. Franzen gibt es auf diese Frage keine pauschale Antwort. Wie er das Thema Erreichbarkeit in seine Abläufe integriert und so seinen ganz eigenen Kommunikationsstil gefunden hat, berichtet er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Wirtschaftsfaktor Mobilfunk

Wachstum hält seit Jahren an

Wirtschaftlich ist der Mobilfunk ein echtes Erfolgsmodell für die Bundesrepublik Deutschland und das nun schon seit vielen Jahren. Es gibt wenige Branche, die ein so kontinuierliches Wachstum verzeichnen, wie es beim Mobilfunk der Fall ist. Zu Recht wird er heute als eine der deutschen Wachstumsbranchen bezeichnet. Daran dürfte sich auch in den kommenden Jahren nicht viel ändern, denn gerade der weiterhin boomende Smartphone-Markt beschert der Branche Auftrieb und sorgt für vollkommen neue Impulse.

App des Monats

Be Focused: Focus Timer

Mit den Gedanken abschweifen und planlos an Aufgaben herangehen: Das gehört dank der App Be Focused nun der Vergangenheit an. Dank ihr soll es gelingen, konzentriert zu bleiben. Außerdem kann man die eigenen Aufgaben verwalten und den Fortschritt überprüfen. Wir haben die App getestet.

8 Glaubenssätze, die Sie bremsen und was Sie dagegen tun können

Was Sie sich in Gedanken selbst sagen, hat einen großen Einfluss auf Ihr Verhalten und Ihren Erfolg, nicht nur im Berufsleben. Wenn Sie sich dabei ertappen, die folgenden Glaubenssätze zu denken, sollten Sie direkt etwas dagegen tun. Wir haben 8 Glaubenssätze, die Ihnen nicht weiterhelfen, und zum Schluss ein paar Lösungsansätze gesammelt.

7 effektive Tipps, um dranzubleiben und Ziele zu erreichen

Wer kennt dieses Gefühl nicht? Sie fangen mit einem Projekt oder einer Aufgabe an und merken schnell, dass die Motivation schwindet. Sie ziehen das Projekt nicht zu Ende durch und arbeiten nicht mehr konsequent daran. Das muss nicht sein. Wir haben 7 effektive Tipps zusammengefasst, um dranzubleiben und mit Durchhaltevermögen das Ziel zu erreichen.

Machen Sie Sport!

Immer, wenn Sie Ihren inneren Schweinehund überwinden und Sport machen, ist das bereits ein Erfolg in sich. Durch die Bewegung wird allerdings auch Ihr Energielevel steigen und Sie werden sich somit viel besser fühlen. Ihr eigenes Selbstbild verbessert sich enorm, wenn Sie es schaffen, regelmäßig etwas für sich zu tun. Es muss nicht gleich der Marathon sein, es kommt darauf an, sich zu bewegen.

Was kann schlimmstenfalls passieren?

Wenn der letzte Punkt nicht gut geklappt hat, dann ändern Sie die Richtung Ihrer Grübelei. In vielen Situationen trauen Sie sich aus Angst nicht, selbstbewusst zu handeln. Die Angst vor Ablehnung oder einer peinlichen Situation überwiegt dann. Hier kann es helfen, dass Sie sich vorher bewusst machen, was eigentlich im schlimmsten Fall passieren kann. Sind die Konsequenzen wirklich so dramatisch, wenn Sie einmal objektiv darüber nachdenken?

Geben Sie sich selbst ein Startsignal

Wenn Ihnen eine Situation Angst macht oder Sie sich einfach nicht überwinden können, dann können Sie sich selbst mit einer Art Startsignal pushen. Sie können zum Beispiel von 10 herunterzählen und bei 0 starten, oder aber “1,2,3, los” denken, bevor Sie sich in eine Situation stürzen, die Ihnen schwerfällt. Je länger Sie über etwas nachdenken, desto mehr Selbstzweifel können sich einschleichen.

Geben Sie negativen Gedanken den Laufpass

Es ist wirklich nicht leicht, sich von negativen Gedanken zu trennen. Allerdings ist es mit ein bisschen Training möglich. Versuchen Sie jedes Mal, wenn Sie negative Gedanken hegen (z.B. Ich kann das nicht schaffen), diese Gedanken in einen positiven Glaubenssatz zu wandeln. Je öfter Ihnen das gelingt, umso häufiger werden Sie auch bewusst wahrnehmen, wenn Sie negative Gedanken haben und können entgegenwirken.

Machen Sie sich Ihre Erfolge bewusst

Jeder Mensch hatte schon Erfolge, wir vergessen sie nur gern. Machen Sie sich bewusst, was Sie schon erreicht haben und was Sie vorher so nicht für möglich gehalten hätten. Um das täglich weiter zu üben, kann es hilfreich sein, eine Art Erfolgstagebuch zu führen und jeden Tag aufzuschreiben, was gut gelaufen ist und Ihnen ein Erfolgsgefühl verschafft hat.

Ziele kommunizieren

Damit Sie dranbleiben und durchhalten können, sollten Sie Ihre Ziele kommunizieren und andere über das informieren, woran Sie gerade arbeiten. So können Sie sogar Unterstützung erhalten, sollten Sie einmal nicht weiterkommen.

Jeden Tag am Ziel arbeiten

Arbeiten Sie konsequent an Ihren Zielen und tuen Sie jeden Tag etwas dafür, dem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Arbeiten Sie jeden Tag für einige Zeit daran, wird das Streben nach Zielerreichung zur Gewohnheit und gerät nicht mehr in Vergessenheit. Legen Sie zudem fest, in welchem Zeitraum Sie Zwischenziele erreichen wollen und feiern Sie die kleinen Erfolge.

Nehmen Sie Kritik an

Lassen Sie sich auch von Kritik nicht unterkriegen. Sehen Sie Kritik als Chance. Konstruktive Kritik ist wichtig, um an Aufgaben zu wachsen und sie beim nächsten Mal besser auszuführen. Wenn Kritik konstruktiv geäußert wird, verschließen Sie sich nicht und nehmen Sie die Tipps an.

Was ist das Ziel?

Wenn Sie kein konkretes Ziel festgelegt haben, dann wissen Sie auch nicht, was Sie eigentlich erreichen wollen. Fragen Sie sich daher: Was ist mein Ziel? Wichtig ist, dass Ihr Ziel zu Ihren Werten, Vorstellungen und Ihrer Arbeitseinstellung passt und erreichbar ist. Nur dann sind Sie auch bereit, für die Zielerreichung alles zu geben.

Schufa-Score: Das bedeuten die Zahlen

Die Schufa-Auskunft ist ebenso berühmt wie berüchtigt. Denn wer zum Beispiel bei einer Bank einen Kredit beantragt oder auch einen neuen Handy-Vertrag abschließen will, wird vor einer Kreditzusage oder Vertragsabschluss auf seine Kreditwürdigkeit geprüft. Dazu holt das betreffende Unternehmen, in diesem Fall die Bank oder der Telekommunikationsdienstleister, eine Schufa-Auskunft ein. Diese enthält den sogenannten Schufa-Score. Sie wollen wissen, was genau sich dahinter verbirgt? Wir verraten es Ihnen.

TOP