Firmen, die sich den digitalen Herausforderungen stellen, bleiben wettbewerbsfähig

Für den Erfolg des Basler Traditionsunternehmens innobit sind jedoch nicht nur die fachlichen Kompetenzen entscheidend. Das Unternehmen legt viel Wert auf eine sympathische und solide Firmenkultur mit flachen Hierarchien und wird von den Kunden als menschlich, empathisch und mit überschaubarer Firmengrösse beschrieben. Dieses Gesamtpaket sichert den IT-Profis aus Basel die Poleposition im Markt.

Thomas Rauch, die Digitalisierung wird immer wichtiger. Wie macht sich das bei Ihren Kunden bemerkbar?

Unsere Kunden und Interessenten befassen sich immer mehr mit der Digitalisierung und dem digitalen Arbeitsplatz. Unabhängiges Arbeiten von überall her und jederzeit Zugriff auf Dokumente und Projekte, das sind die zentralen Themen. Die Digitalisierung war aber schon vor der Pandemie sehr populär. Aber noch nicht alle Unternehmen waren bereit diesen Schritt zu gehen.

Covid hat viele Unternehmen zum Umdenken gebracht. Firmen, die sich den digitalen Herausforderungen stellen, bleiben eindeutig wettbewerbsfähig. Ein weiteres grosses Thema ist der Fachkräftemangel in vielen Branchen. Durch einen digitalen Arbeitsplatz ist es möglich, Top-Fachleute auch überregional oder gar international zu finden und einzustellen. Ein Stellensuchender ist heute in der Lage, sich seinen Arbeitgeber auszusuchen. Das Rennen um die Topleute auf dem Markt machen also moderne, digital aufgestellte Unternehmen.

Welche IT-Investitionen lohnen sich momentan besonders und wie kann sich ein KMU Wettbewerbsvorteile auf dem Markt sichern?

Viele unserer Kunden haben sich entschieden, ihren Mitarbeitenden einen modernen digitalen Arbeitsplatz bereitzustellen und neue Möglichkeiten für die Kommunikation zu eröffnen. Aus unserer Sicht ist ein signifikanter Anstieg der Nachfrage rund um digitale Arbeitsplatzlösungen, Prozessdigitalisierungen und der Managed Services zu beobachten. Diese Nachfrage zeigt, dass der Trend zur digitalen Transformation kein ein- oder zweijähriger Trend ist, sondern ein systemischer und langfristiger. Vieles basiert auf Tools der Microsoft-365-Produktpalette wie Office 365, Teams, Exchange Online, OneDrive for Business oder SharePoint Online.

Genau hier bewährt sich auch unsere Zusammenarbeit mit Swisscom. Mit Smart ICT setzen viele unserer Kunden auf IT-Outsourcing und auf technologisch modernste Arbeitsplätze für Ihr KMU, indem sie über ein zuverlässiges, perfekt aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket von Internet, Telefonie, Netzwerk und IT-Services verfügen. Die innobit fokussiert sich auf Projekte, bietet aber keinen 1st Level Support an. Mit Smart ICT hat der Kunde das Rundum-Sorglos-Paket und bezahlt eine Rechnung für das ganze Angebot: Cloud, Microsoft-Lizenzen, Telefonie usw. Die Abrechnung erfolgt pro Monat und pro Nutzer. Wir von der innobit portieren und konfigurieren beispielsweise die ganze IT-Umgebung eines Unternehmens in der Swisscom Cloud. Der Kunde hat anschliessend nur noch einen Ansprechpartner und mit Smart ICT ein tolles, standardisiertes Produkt. Das wird am Markt geschätzt und bringt uns Vorteile.

Das Thema IT-Security und Datenverfügbarkeit hat vor allem durch die Corona-Pandemie und der stark vorangetriebenen Digitalisierung enorm an Bedeutung gewonnen. Welche Lösungen sind da bei Ihren Kunden gefragt?

Das ist tatsächlich ein sehr populäres Thema. Vor allem auch durch das Arbeiten in der Cloud ist das Bedürfnis nach IT-Sicherheit gestiegen: Wo liegen die Daten und wer hat alles Zugriff, wie organisiere ich die Identitäts- und Zugriffsverwaltung? Genau zu diesen Themen können wir unsere Kunden erfolgreich beraten und entsprechende Lösungen für diese Sicherheitsbedenken bieten.

„Mit Swisscom als Partnerin kann innobit auf viele Vorteile zurückgreifen – nicht nur als vertrauenswürdige Partnerin, sondern auch als starke Marke und Vorzeigepartnerin bei unseren Kunden." Thomas Rauchinnobit

Auch hier sind wir froh, dass mit Smart ICT von Swisscom die ganzen Sicherheitsstandards gegeben sind. Der Kunde muss sich keine Sorgen machen und erhält eine moderne, sichere und stabile IT-Infrastruktur. Smart ICT ist ein zuverlässiges, aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket, das wir gerne weiterempfehlen.

Im Hinblick auf Security ist es durchaus interessant zu wissen, dass Microsoft jedes Jahr rund eine Milliarde US-Dollar in Sicherheitsmassnahmen für die Kundendaten in mehr als 100 Rechenzentren weltweit investiert. Seit 1998 legen wir den Fokus auf Microsoft und sind nun schon seit vielen Jahren Microsoft Gold Partner in den Bereichen Collaboration & Content (SharePoint) sowie Datacenter und Cloud. Über die Jahre konnten wir ein qualifiziertes Team von über 30 Experten aufbauen und uns dank erfolgreicher Projekte bei mehr als 100 Kunden eine hervorragende Marktstellung in der Schweiz sichern.

Sie planen und führen komplexe IT-Projekte bei Ihren Kunden durch. Wo liegen Ihre Stärken bei solchen Projekten?

Unser Team zeichnet sich vor allem durch viel Verständnis für die Anliegen unserer Kunden aus. Ausserdem sind wir konzeptionell stark und arbeiten sehr strukturiert. Wir können auf motivierte und langjährige Mitarbeitende zählen, die unseren Kunden immer auf Augenhöhe begegnen und eine freundschaftliche Partnerschaft pflegen. Unsere gesamte Firmenkultur ist respektvoll und motivierend. Dies ist entscheidend für den Erfolg der innobit. Wir bieten unseren Kunden Lösungen in den Bereichen Digital Workplace, Microsoft Teams, Microsoft SharePoint (https://www.innobit.ch/it-loesungen/microsoft-sharepoint-beratung/), E-Learning LMS365, und Cloud Lösungen.

Wo sehen Sie die grössten Herausforderungen? Und welche Probleme und Risiken können auftreten?

Technische Hürden kann man immer überwinden. Da gibt es immer eine Lösung. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden von Beginn an miteinbeziehen und Wünsche und Anregungen der Belegschaft vielleicht sogar in die Umsetzung mitaufnehmen, werden nicht nur mit einem motivierten Team belohnt, sondern sichern sich unter Umständen mittelfristig Wettbewerbsvorteile.

innobit ag
Rebgasse 21a
4058 Basel
Schweiz
Telefon: +41 61 695 98 00
Mail: kontakt(at)innobit.ch

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Aktuellste Interviews

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP