Weniger Zeit, mehr Luxus für die Ferien

Reisetrends

Zwischen 4 und 6% geben die Deutschen nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in diesem Jahr mehr für ihren Urlaub aus. Dies geht aus bisher aufgelaufenen Buchungen bei stationären Reisebüros hervor, über die noch 92% aller Pauschalreisen gebucht werden.

Online-Reiseportale wachsen stärker als stationäre Reisebüros

Die Umsätze liegen bei den stationären Reisebüros im ersten Quartal gut 4% über dem vergangenen Jahr. Allerdings wachsen die Online-Reiseportale mit knapp 10% noch stärker, wenn auch auf einem deutlich niedrigeren Umsatzniveau.

Die aktuellen Entwicklungen lassen laut GfK darauf schließen, dass der durchschnittliche Urlauber in diesem Jahr zwar etwas kürzer verreist, sich dafür aber mehr Luxus in den Ferien gönnt.

Griechenland gewinnt Gunst der Urlauber zurück

Bei der Art, wie sie ihren Urlaub verbringen, bleiben sich die Deutschen treu: Der Badeurlaub bleibt die stärkste Urlaubsform. Besonders begehrte Reiseziele sind dabei die Türkei, Griechenland, das die Gunst der Urlauber zurückgewinnt, sowie das östliche Mittelmeer (plus 10%).

Ob Albena, Gold- oder Sonnenstrand – bei den Deutschen werden die Regionen an der Schwarzmeerküste immer beliebter. Der Reiseveranstalter byebye beispielsweise, eine 100%ige alltours-Tochter, konnte seine Buchungszahlen im Vergleich zum Vorjahr bisher mehr als verdoppeln und hat daher 20 weitere Hotels in Bulgarien in sein Programm aufgenommen.

Städtereisen fast so beliebt wie Badeurlaub

Auch Städtereisen erfreuen sich wachsender Beliebtheit und folgen dem Badeurlaub dicht auf. Sie werden überproportional häufig online über ein Reiseportal oder direkt beim Leistungsträger gebucht. Aber auch Fernreisen legen stark zu. Die stationären Reisebüros verzeichnen hier ein Umsatzwachstum von 8%. Vor allem Kenia, Thailand, Kuba und Namibia haben es den Deutschen angetan.

Rundreisen in fernen Ländern, Kreuzfahrten, aber auch immer stärker gesundheitsorientierte Wellness-Urlaube zählen zu den Langfristtrends, die sich auch in diesem Jahr fortsetzen werden. Was sich allerdings zunehmend verändert, sind die Informationsquellen, die die Urlauber zur Entscheidungsfindung heranziehen. Bei den Badeferien stützen sich bereits 40% auf die Beschreibungen in Hotelbewertungsportalen.

Deutsche wollen umweltfreundlich reisen

Die Deutschen wählen ihre Urlaubsziele auch immer häufiger anhand umweltfreundlicher Kriterien aus. Insgesamt 22% ist dieser Aspekt laut einer aktuellen GfK-Untersuchung bei der Urlaubsplanung wichtig, so die GfK. Das sind 4 Prozentpunkte mehr als noch im vergangenen Jahr.

Führend beim umweltbewussten Reisen ist derzeit vor allem die ältere Generation, wobei sich auch Jugendliche und Studenten stärker an Umweltgesichtspunkten orientieren. Rund 30% der Deutschen vermeiden Reisen mit dem Flugzeug, auch wenn die angebotenen Flüge preislich attraktiv sein sollten. Im Vorjahr waren hierzu nur etwas mehr als 20% bereit.

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP