Dreifacher Service für den besten Geschmack

Interview mit Roland Ferraro, Vorsitzender der Geschäftsleitung der TOGA FOOD SA

„Grundsätzlich ist das ganze Produktportfolio von TOGA FOOD sehr vielfältig“, sagt Roland Ferraro, Vorsitzender der Geschäftsleitung. „Wir haben sehr viele namhafte Marken aus ganz Europa im Portfolio.“

Heutzutage ist es der Firma dank eines Lagers mit 5.000 bis 6.000 Palettenplätzen möglich, jedem Kunden das passende Angebot zu machen. „Wir bündeln die Einkäufe“, erläutert Roland Ferraro. „Damit sind wir auch kostengünstiger. Wir können Kleinstkunden innerhalb von 24 Stunden mit einer Mindestmenge von 15 Kartons beliefern, aber eben auch ganze Lkw-Ladungen.“

Dreifacher Service

Mit einem Personal von knapp 35 Mitarbeitern bietet die Firma dreifachen Service: Sie betreibt Produkt-Scouting für die Kunden, kümmert sich um den Import einschließlich der Logistik und agiert als Verkaufs- und Marketingorganisation.

„Es gibt sehr viele Trends und Neuheiten“, stellt Roland Ferraro fest. „Vegetarisch ist ja schon lange ein Thema, nun sind vegane und glutenfreie Produkte hinzugekommen, gekoppelt mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit.“

Roland Ferraro, Vorsitzender der Geschäftsleitung der TOGA FOOD SA
„Unser Leitsatz ist: Besonders sein, besser sein, unentbehrlich sein.“ Roland FerraroVorsitzender der Geschäftsleitung

Auch den Bedürfnissen von Lifestyle-Allergikern und Flexitariern sowie dem speziellen Konsumverhalten von Muslimen während des Ramadans wird Rechnung getragen. Auf der Suche nach passenden Produkten ist TOGA FOOD auf Messen wie der ISM oder der Anuga unterwegs. Auch um nach Spezialitäten Ausschau zu halten, die es in der Schweiz noch nicht gibt.

„Die Schweizer sind ja ein sehr reiselustiges Volk“, stellt Roland Ferraro fest. „So kommen sie mit vielen neuen Lebensmitteln in Kontakt. Das ist für uns eine spezielle Nische.“

Ein kompetenter Partner

TOGA FOOD verzeichnet einen jährlichen Warenumschlag von 5.500 t. Zertifizierungen nach IFS Logistic und IFS Broker sorgen dabei für Sicherheit. „Wir wollen ein kompetenter und zuverlässiger Partner für den Schweizer Lebensmittelhandel sein“, betont Roland Ferraro. „Wir wollen das gesamte Spektrum der Value Added Services erbringen, von der Produktsuche über den Einkauf, die Lagerhaltung bis hin zur Distribution und dem Vertrieb.“

Neben dem sachlichen Aspekt geht es aber auch stets darum, die Kunden und deren Konsumenten mit guten Produkten zu begeistern. „Das Thema Nahrungsmittel ist sehr emotional“, weiß Roland Ferraro. „Weil Essen ein Grundbedürfnis ist und bleiben wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Wangen an der Aare

Tierisch gut

Interview

Tierisch gut

Haustiere spielen für Menschen eine bedeutende Rolle, wie Studien immer wieder beweisen. Sie sind unentbehrlich als Freunde, Tröster oder sogar Therapeuten. Menschen tun alles für das Wohlergehen ihrer Haustiere, angefangen…

Gestern Plakat, heute Pixel

Interview mit Adriano Beti, CEO der Livesystems Group AG

Gestern Plakat, heute Pixel

In der Außenwerbung ist ein grundlegender Wandel im Gange: Statt statischer Plakate dominieren zunehmend digitale Screens, die flexibel, datenbasiert und punktgenau Inhalte ausspielen. In der Schweiz treibt die Livesystems AG…

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

Interview mit Jochen Delaunay und Karsten Freudenreich, Geschäftsleitung Vertrieb & Produktion der BioBackHaus. Leib GmbH

Werte & Innovation im Bäckerhandwerk

In der Bio-Backbranche kennt man sie – die BioBackHaus. Leib GmbH aus Wustermark steht seit über vier Jahrzehnten für kompromissloses Handwerk, zertifizierte Bio-Qualität und technologische Innovationsfreude. Mit einem breiten Filial-…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP