Hokki: Der Bewegungssitz

Wifo-Produkttest

Grundlegendes zum Produkt

Hokki und Hokki+

Den Hokki gibt es in zwei verschiedenen Modellen. Der klassische Hokki für Erwachsene kommt mit einer fixen Höhe von 46 cm bis 62 cm daher. Mit dem Hokki+ bietet Hersteller VS auch seit 2018 eine höhenverstellbare Variante an. Dabei wird der Hokki als Bewegungssitz für Klein und Groß bezeichnet

Design

Gefertigt sind die Hokkis aus Polypropylen, das laut Hersteller zu 100% recyclebar ist. Damit einher geht auch das Gewicht: quasi federleicht an drei Fingern lässt sich der Hokki umhertragen. Aktuell werden 10 Farben angeboten. Die ergonomisch geformte Sitzfläche ist entweder mit Schaumstoff oder mit schwarzem Kunstleder bezogen. 

Der Wackelfaktor rührt im Wesentlichem von dem konvexen Standfuß, der automatisch zur Bewegen einlädt.  

Preis

Der Hokki ist je nach Ausführung für 66 bis 150 EUR direkt bei VS bestellbar.

Wifo-Produkttest

Wir haben uns den klassischen Hokki in der Höhe von 62 cm bestellt. Dabei haben wir unsere Arbeitstische mit höhenverstellbare Platte von etwa 85cm sowie eine Körpergröße über 177cm berücksichtigt.

Bestellvorgang

Die Bestellung verlief schnörkellos über die Website von VS. Geliefert wurde der Hokki binnen fünf Tagen. Positiv: Ein Mitarbeiter klärte per Email nochmal die "Größenverhältnisse" vor Ort, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Test

Nach dem Unboxing haben verschiedene Kolleginnen und Kollegen den Hokki stunden- bzw. tageweise getestet. Trotz Wackelfuß kam jeder mit dem Bewegungssitz direkt zurecht. Dabei gab es für den Hokki prinzipiell positive Rückmeldungen. Der Bewegungsapparat wird definitiv entlastet und es fühlt sich für den Rücken gut an. Den ein oder anderen Spaßwackler mit Reise in die Kindheit gibt es gratis dazu. Wo allerdings der Spaß für viele aufhörte, war in der Sitzdauer. Da wurde der Hokki als "zu hart" und damit unbequem empfunden. Der bisherige Bürostuhl wurde wieder herangerollt. Aktuell hat sich ein Misch-Sitz-Modell entwickelt. 

Fazit 

Der Hokki ist definitiv jeden EUR in seiner Anschaffung wert. Wenngleich er bisher nicht als Dauersitz überzeugen konnte, überwiegen die Vorteile in Sachen Rückengesundheit deutlich und es kommt Bewegung ins Büro.

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP