Bei der zielgenauen Ansprache ihrer Kunden machen deutsche Unternehmen häufig Fehler. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie. So orientieren sich sowohl mittelständische als auch große Firmen mit ihren Angeboten und der Wahl des Kommunikationskanals nicht an den tatsächlichen Bedürfnissen. Was Kunden wirklich wollen und wie die Wirtschaft darauf reagieren sollte, diese und weitere Informationen hat Wirtschaftsforum zusammengestellt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19755 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2641 bis 2660


Jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt
Trotz boomender Wirtschaft haben deutsche Unternehmen immer noch Probleme, ihre Mitarbeiter zu motivieren. Laut einer Studie leisten zwei Drittel lediglich Dienst nach Vorschrift. Nur knapp jeder Fünfte geht motiviert zur Arbeit, jedoch haben genauso viele Arbeitnehmer bereits innerlich gekündigt. Der Grund: Führungsschwäche – mit weitreichenden Folgen für die Unternehmen.

Tradition im Backhandwerk
01.02.2016
Familiengeführte Handwerksbetriebe werden in Deutschland immer weniger. Die Konkurrenz durch industrielle Firmen wird immer stärker und kleine Unternehmen müssen dafür kämpfen, ihre Tradition zu bewahren. Auch das Backhandwerk ist von dieser Entwicklung betroffen und zahlreiche Betriebe sind bereits dem ‘Bäckersterben’ zum Opfer gefallen. Die Starke Bäcker KG konnte jedoch ihre Tradition bewahren und wird heute bereits in der sechsten Familiengeneration geführt. Seit knapp 150 Jahren überzeugt das Unternehmen mit Hauptsitz in Schwanewede mit der hochwertigen Qualität seiner Backwaren.

IT-Service für alle Branchen
26.04.2016
Das innovative Portfolio sowie die einfache und schnelle Implementierung der Produkte sind nur einige Erfolgsfaktoren der HEAT Software Deutschland GmbH. Die Anwendungen des Unternehmens mit Sitz in Unterschleißheim bei München können ohne Programmieraufwand schnell konfiguriert werden – wahlweise durch HEAT oder den Endkunden. Weitere Stärken sind umfangreiche Funktionalität der Lösungen beim Unified Endpoint Management sowie der Support für unterschiedliche Betriebssysteme und Devices.3

Umweltfreundliche Additive
12.04.2016
Mit bestimmten Additiven können die Eigenschaften von Produkten entscheidend beeinflusst werden. Auf Wasserbasis sind die sogenannten Additive im Gegensatz zu den lösungsmittelbasierten Hilfsstoffen nicht nur gut für das Produkt, sondern auch schonend zur Umwelt, was dem aktuellen Trend zur Nachhaltigkeit entspricht. Die keim additec surface GmbH ist seit vielen Jahren spezialisiert auf umweltfreundliche wasserbasierte Wachsadditive.

Ein Material, aus dem Träume sind
31.08.2016
Leder ist nicht gleich Leder und sehr viel mehr als ein edles Naturmaterial. Es ist ein Kulturgut mit langer Tradition. Es vermittelt Wärme, Schönheit und Sinnlichkeit und steht für Exklusivität und Robustheit gleichermaßen. Seine naturgegebene Individualität macht Leder zu etwas ganz Besonderem. Doch erst dank der Kunst des Gerbers wird aus dem erderblichen Rohstoff Haut eine haltbare edle Substanz. Vesta Corporation S.p.A. aus San Miniato in der Nähe von Pisa ist eine angesehene italienische Gerberei, die international erfolgreiche Modeunternehmen beliefert. Das Leder des italienischen Unternehmens ist eine Klasse für sich – so wie Vesta selbst.

Natürlich individuell
28.07.2016
Es gibt Traditionen, die immer eine Zukunft haben. Eines der besten Beispiele dafür ist Holzbau – die älteste Bauweise der Welt, die Architektur und Bautechnik immer wieder aufs Neue herausfordert. Dabei ist der Holzbau nicht nur unvergleichlich vielfältig, er vermittelt auch ein einzigartiges Raumgefühl. PONGAUER HOLZBAU baut individuelle Holzhäuser und ist kompetenter Partner bei allen Zimmermeisterarbeiten.
Verpackungskunst aus Italien
31.08.2016
Der Weg eines Produkts vom Produzenten zum Konsumenten ist in der Regel weit und oft mit langen Transporten und Einlagerungen verbunden. Verpackungen, die zuverlässig schützen, sind daher von großer Bedeutung. Neben ihrer Funktionalität sollen Verpackung attraktive Eyecatcher sein, die das Image des Produzenten authentisch widerspiegeln und die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich ziehen. Keine leichte Herausforderung. Eurocartex SpA ist nicht nur ein erfahrener Produzent ausgefeilter Verpackungsmaterialien für Lebensmittel, sondern dazu ein kreativer Verpackungskünstler.
Hilfe zur Selbsthilfe
16.06.2016
Wenn jemand pflegebedürftig wird, trifft es auch die nächsten Angehörigen. Plötzlich ist eine ganze Reihe von Entscheidungen zu treffen. Welche Formulare müssen ausgefüllt werden? Welche Unterstützung gibt es? Wie kann man die Pflege am besten gestalten? Solche und ähnliche Fragen beantwortet die vitacare GmbH mit ihrem Beratungsangebot JUUNA für pflegende Menschen und Unternehmen, die ihre pflegenden Mitarbeiter unterstützen möchten.

Die Wahl der optimalen Trinkwassererzeugung erfordert einen Blick hinter die Kulissen der Anlage. Das einzigartige Verbrauchsprofil ist Grundlage für eine nachhaltige Entscheidung. Innovative Frischwasserlademodule von unitec Energietechnik sind ideal für Anlagen mit stark schwankendem Bedarf an warmem Wasser insbesondere bei kurzen Bedarfsspitzen, wie sie zum Beispiel in Tagungshotels auftreten.

Deutsche vertrauen Bürgermeister eher als Unternehmern
Diese Wahl überrascht doch sehr: Laut einer aktuellen Studie vertrauen die Deutschen ihrem Bürgermeister deutlich mehr als dem Unternehmer nebenan. Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat in einer groß angelegten, internationalen Studie Menschen befragt, welchen Berufen sie vertrauen. Ergebnis: Den meisten Zuspruch erhalten in Deutschland Feuerwehrleute, den geringsten Politiker – mit einer Ausnahme. Der Bürgermeister ist allerdings nicht die einzige Überraschung.
Für Luxuskonsumenten aus China gibt es keinen Ladenschluss
16.04.2015
Autor: Manfred Brinkmann
Chinesen lieben London. Auf ihren Luxusshopping-Touren in Europa machen sie dort gerne Station, weil sie hofiert werden. Sogar nach Ladenschluss ist man in den Geschäften für sie da. Könnte das die Liberalisierung der Arbeitszeit-Gesetzgebung in Europa vorantreiben? Das Wirtschaftsforum befragte den Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Florian Becker und die China-Business-Expertin Prof. Dr.Xiaojuan Ma hierzu und zum chinesischen Luxuskonsumenten – dem bekannten Wesen.

Ob wir wollen oder nicht: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Durch den Fachkräftemangel auf dem heimischen Arbeitsmarkt sind deutsche Unternehmen schon heute auf die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen. Doch laut einer OECD-Studie fällt die dauerhafte Arbeitsmigration im internationalen Vergleich gering aus. Zu abschreckend wirkt das deutsche Zuwanderungssystem – im In- und Ausland.

Die Branche in Zahlen
Auch 2013 wird für die deutsche Bauwirtschaft ein gutes Jahr. Davon gehen Branchenexperten trotz eines schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes aus. Umsatz und Beschäftigung sollen stabil bleiben. Nach dem starken Beschäftigungsaufbau in den Vorjahren (+ 40.000 Erwerbstätige seit 2009) wird die Zahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe 2013 im Jahresdurchschnitt mit 745.000 auf Vorjahresniveau liegen.