Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20113 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2641 bis 2660

KNIME - 9x schnelleres ETL und Data Analytics, mit zusätzlicher Datensicherheit auf Feldebene

Nahtlose Datenintegration, Steuerung und Analyse von Big Data mit Komponenten für Machine Learning und Data Mining ❗

Tagesgeldzinsen steigen weiter

Seitdem die Zentralbanken ihre Zinspolitik gelockert haben und die ZInsen Schritt für Schritt wieder anheben, steigen auch die Zinsen für Privatkunden. Was für Häuslebauer eher schmerzhaft ist, ist für Sparer ein echter Segen. Seit kurzem gibt es wieder bis zu 3,35% Zinsen aufs Tagesgeld - und der Trend hält weiter an.

Personalzeiterfassung: So wird sie sinnvoll in den Arbeitsalltag integriert

Technische Lösungen sind bereits in vielen Bereichen der Arbeitswelt integriert. Da erscheint es etwas rückständig, dass noch immer in vielen Branchen auf die Arbeitszeiterfassung per Papier oder Excel-Tabelle gesetzt wird. Das ist nicht nur unpraktisch, es kann in Zukunft auch zu Problemen führen.

Interview mit Dr. Frank Wüller, Geschäftsführer der COMPEON GmbH

„Die Intensität der Zinsanpassungen ist neu“

Als Finanzmarktplatz für den Mittelstand ist die COMPEON GmbH vor zehn Jahren angetreten, um Kreditgebern wie Kreditnehmern im gewerblichen Kontext die Beschaffung und Bereitstellung von Finanzierungslösungen zu erleichtern. Wie sich gestiegene Zinsen und Künstliche Intelligenz auf das Geschäftsmodell auswirken und welche Kennzahlen in Zukunft stärker an Bedeutung gewinnen könnten, erläuterte Geschäftsführer Dr. Frank Wüller im Interview mit Wirtschaftsforum.

Landwirtschaft – wie man in der Branche überlebt

In Deutschland gibt es ungefähr 260.000 landwirtschaftliche Betriebe. Diese bewirtschaften rund 16 Millionen Hektar Land. Doch die Landwirtschaft ist im Wandel. Investitionen rentieren sich nicht mehr, Erzeugnisse werden zu billigen Preisen verkauft. Immer mehr Landwirte werfen das Handtuch und stellen den Betrieb ein. Zugegeben: Für kleine Betriebe ist es deutlich schwerer, sich gegenüber großen Höfen und Unternehmen zu behaupten. Doch mit einem guten Plan kann jeder Bauer in dieser Branche überleben. Wichtig ist, ein Ziel vor Augen zu haben und zum richtigen Equipment zu greifen.

Maschinenmodernisierung Maschinenüberholung

Ersatz von veralteten Komponenten und Einsatz modernster Technologie – wir bringen bestehende Maschinen auf den neuesten Stand. Bei Maschinen, die bereits seit Jahren gut und zuverlässig ihre Arbeit machen, ist eine Modernisierung oder Überholung in Betracht zu ziehen – ein Neukauf ist nicht immer die beste Lösung. Eine Modernisierung/Retrofitting ist häufig wirtschaftlich rentabel. Der Umbau oder…

Boundcon Messe in München

Auch in diesen Jahr stellen wir auf der Boundcon in München aus. Vom 09.-11.06.2023

Wissenstransfer und Netzwerken – gds wird Förderkreismitglied des Service-Verbands KVD

Den Service gemeinsam voranbringen und die Dienstleistungswende erfolgreich mitgestalten: Das ist das Ziel des Service-Verbands KVD e. V. Zentrale Aspekte sind dabei die Digitalisierung und der Umgang mit Informationen und Wissen. Grund genug für die gds GmbH dem KVD als Förderkreismitglied beizutreten. Hierbei bringt das Competence Center für Technische Kommunikation und Informationsmanagement nicht nur das umfassende Knowhow in den Bereichen Wissensmanagement und Content Delivery ein, sondern bietet mit dem Digital Only Concept zudem Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit. Gleichzeitig freut sich gds auf den Austausch mit den KVD-Mitgliedern und den engen Kontakt zu Service-Verantwortlichen verschiedener Branchen.

gds beim 3. Product Compliance Dialog, 1.-2. Juni 2023 Frankfurt und remote

Produktsicherheit. Regulatory Affairs. Umweltrecht. Drei Kernthemen der Product Compliance bilden auch wieder die Inhalte des 3. Product Compliance Dialogs (#pcd23). Um über diese zu Themen zu sprechen und Lösungen zu finden, lädt die Wirtschaftskanzlei reuschlaw Legal Consultants am 1. und 2. Juni zum dritten Product Compliance Dialog (PCD) nach Frankfurt. Vor Ort oder digital können Teilnehmende mit Experten aus Wirtschaft, Marktaufsichtsbehörden oder Prüfstellen über die Kernthemen der Produktkonformität diskutieren. Mit dabei ist auch die gds GmbH. Das Kompetenzzentrum für Technische Kommunikation und Informationsmanagement unterstützt die Veranstaltung als Partner und trägt mit einem Expertenbeitrag zum spannenden Vortragsprogramm bei. Ludger Bruns, Leiter Service Consulting, gds GmbH, spricht über die neue Maschinenverordnung. Über Ableitungen für Risikobeurteilung, Dokumentation und Betriebsanleitungen.

easybrowse

Mit dem Content Delivery Portal easybrowse erhalten Sie eine umfassende Lösung für die Verwaltung und Bereitstellung von Informationen. easybrowse liefert die Inhalte zielgerichtet an verschiedene Gruppen wie z. B. Kunden oder Servicetechniker – egal, ob die Informationen online oder offline auf PCs oder Tablets benötigt werden. Trotz umfangreicher Informationsmengen wird ein individueller und…

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der Packservice PS Consulting GmbH

Ein packendes Geschäft

Dass ein Produkt im Handel gut ankommt, liegt zunächst einmal an seiner Verpackung, denn diese ist es, die der Kunde als Erstes sieht und in die Hand nimmt. Durch ihre Expertise in allen Bereichen rund um Verpackung und Verpacken lässt die Packservice PS Consulting GmbH die Produkte ihrer Kunden gut aussehen. Wir sprachen mit Geschäftsführer Oliver Fischer über partnerschaftliche Begegnungen auf Augenhöhe und Herausforderungen, die es anzunehmen lohnt.

Interview mit Christian Kümmel, Geschäftsführer der Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG

Wie man erfolgreich eine Nische in der Autoindustrie bedient

So vielfältig wie die Verarbeitungskompetenzen – Stanzen, Nähen, Polstern, Kaschieren, Perforieren, Front- und Hinterschäumen sowie die Herstellung von PUR-Formteilen – sind auch die Produkte: Türverkleidungen, Mittelkonsolen, Kopfstützen, Anbauteile für Instrumententafeln und viele weitere Auto-Innenausstattungen. Die Kümmel Fahrzeugteile GmbH & Co. KG ist seit fast 100 Jahren zuverlässiger Lieferant für die Automobilindustrie.

Interview mit Freddy Imgrund, Geschäftsführer und Inhaber der GWI mbH

Wartung, die sich auszahlt

Sicherheit, eine längere Lebensdauer und die Reduzierung von Ausfallzeiten sind nur einige Argumente, um technische Ausrüstung und Maschinen regelmäßig warten zu lassen. Die GWI mbH aus Stockstadt ist ein renommierter Experte für technische Wartungen und Instandhaltungen. Das Unternehmen setzt auf einen Rundumservice, gepaart mit einem hohen Qualitätsanspruch.

TOP