Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

International bekannte Stars wie Dwayne ‘The Rockʼ Johnson, Arnold Schwarzenegger, Sergio Ramos, David Beckham, Ralf Möller oder Dieter Bohlen trainieren mit den Geräten von gym80. Die Geräte aus Stahl aus dem Ruhrgebiet und produziert in Gelsenkirchen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Biomechanik und Haltbarkeit aus.

Leidenschaft als Teil der DNA

Die Leidenschaft für Fitness und Bodybuilding ist Teil der DANN von gym80. Der begeisterte Bodybuilder Walter Herden, seinerzeit Hausmeister am Schalker Gymnasium, fing 1980 im Keller der Schule an, eigene Geräte zu konstruieren, da er mit dem Angebot am Markt nicht zufrieden war. Daraus ist der ‘King of Machinesʼ entstanden, der heute treue Kunden in über 50 Ländern der Welt hat.

„Wir haben es geschafft, eine gute Marke aufzubauen“, sagt Carolin Kämpf, Head of Communication. „Wir können die Menschen für uns begeistern und haben eine eigene Merchandise-Linie. Wir haben fast täglich Anfragen von Prominenten oder Personen aus dem Social Media-Bereich, die ihr Homegym mit unseren Geräten ausstatten wollen.“

Die Produktpalette von gym80 umfasst über 400 Geräte und Maschinen, die jede Körperregion in Form bringen können. In der Produktion werden 4-mm-Stahlrohre in patentierter Form verarbeitet, die eine besonders lange Haltbarkeit garantieren. Einige Kraftmaschinen aus den 1980er-Jahren sind bis heute im Einsatz. Die Fertigung erfolgt am Standort in Gelsenkirchen.

„In unserem Fertigungsprozess kombinieren wir modernste Technik wie Schweißroboter oder vollautomatisierte Laser mit einem guten und soliden Handwerk“, erläutert Carolin Kämpf. „Damit erreichen wir eine Fertigungstiefe von über 95%. Qualität made in Germany ist uns sehr wichtig. Das hat uns auch während Corona unterstützt. Viele Gyms haben die Zeit genutzt, um sich neu aufzustellen, und wir waren lieferfähig. Außerdem sind wir sehr individuell und jeder Kunde kann sein Gerät im Design komplett individualisieren.“

Stahlbau im Fokus

Die Fitnessbranche hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und die Themen Gesundheit und körperliche Fitness haben immer mehr an Bedeutung gewonnen. Entsprechend hat gym80 immer wieder neue Maschinen auf den Markt gebracht und sein Portfolio an die Anforderungen angepasst.

Das Unternehmen stattet nicht nur Gyms mit Geräten wie denen der Pure Kraft-Strong-Serie aus, die über einen patentierten Load Drop-Mechanismus verfügen, sondern versorgt auch den Gesundheitsmarkt wie zum Beispiel Rehazentren mit der Medical-Linie. Dennoch bleibt gym80 seiner DNA treu und setzt auf den Stahlbau.

„Unser Inhaber und Geschäftsführer Simal Yilmaz ist seit 1990 im Unternehmen und hat den Stahlbau wieder kräftiger in den Fokus gerückt“, so Carolin Kämpf. „Wir legen weiter den Fokus auf konventionelles Krafttraining, denn der menschliche Körper verändert sich nicht. Deshalb haben wir selbst keine digitalisierten Maschinen, können aber die Geräte in vorhandene Apps einbinden.“

Auf Wachstumskurs

Mit dieser Strategie ist der Betrieb weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von über 33 Millionen EUR im Jahr 2022 soll mittelfristig verdoppelt werden. Dabei soll auch der internationale Markt weiter ausgebaut werden. Mit acht Direktvertretungen auf vier Kontinenten hat gym80 bereits eine gute Basis geschaffen. „Made of steel to strengthen the world infinetely ist unsere Vision“, beschreibt Carolin Kämpf. „Wir wollen die Menschen ein bisschen stärker machen und sie dazu bringen, sich zu bewegen.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP