Wir wollen Menschen jeden Tag ein bisschen stärker machen

Interview mit Carolin Kämpf, Head Of Communication der gym80 International GmbH

International bekannte Stars wie Dwayne ‘The Rockʼ Johnson, Arnold Schwarzenegger, Sergio Ramos, David Beckham, Ralf Möller oder Dieter Bohlen trainieren mit den Geräten von gym80. Die Geräte aus Stahl aus dem Ruhrgebiet und produziert in Gelsenkirchen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Biomechanik und Haltbarkeit aus.

Leidenschaft als Teil der DNA

Die Leidenschaft für Fitness und Bodybuilding ist Teil der DANN von gym80. Der begeisterte Bodybuilder Walter Herden, seinerzeit Hausmeister am Schalker Gymnasium, fing 1980 im Keller der Schule an, eigene Geräte zu konstruieren, da er mit dem Angebot am Markt nicht zufrieden war. Daraus ist der ‘King of Machinesʼ entstanden, der heute treue Kunden in über 50 Ländern der Welt hat.

„Wir haben es geschafft, eine gute Marke aufzubauen“, sagt Carolin Kämpf, Head of Communication. „Wir können die Menschen für uns begeistern und haben eine eigene Merchandise-Linie. Wir haben fast täglich Anfragen von Prominenten oder Personen aus dem Social Media-Bereich, die ihr Homegym mit unseren Geräten ausstatten wollen.“

Die Produktpalette von gym80 umfasst über 400 Geräte und Maschinen, die jede Körperregion in Form bringen können. In der Produktion werden 4-mm-Stahlrohre in patentierter Form verarbeitet, die eine besonders lange Haltbarkeit garantieren. Einige Kraftmaschinen aus den 1980er-Jahren sind bis heute im Einsatz. Die Fertigung erfolgt am Standort in Gelsenkirchen.

„In unserem Fertigungsprozess kombinieren wir modernste Technik wie Schweißroboter oder vollautomatisierte Laser mit einem guten und soliden Handwerk“, erläutert Carolin Kämpf. „Damit erreichen wir eine Fertigungstiefe von über 95%. Qualität made in Germany ist uns sehr wichtig. Das hat uns auch während Corona unterstützt. Viele Gyms haben die Zeit genutzt, um sich neu aufzustellen, und wir waren lieferfähig. Außerdem sind wir sehr individuell und jeder Kunde kann sein Gerät im Design komplett individualisieren.“

Stahlbau im Fokus

Die Fitnessbranche hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und die Themen Gesundheit und körperliche Fitness haben immer mehr an Bedeutung gewonnen. Entsprechend hat gym80 immer wieder neue Maschinen auf den Markt gebracht und sein Portfolio an die Anforderungen angepasst.

Das Unternehmen stattet nicht nur Gyms mit Geräten wie denen der Pure Kraft-Strong-Serie aus, die über einen patentierten Load Drop-Mechanismus verfügen, sondern versorgt auch den Gesundheitsmarkt wie zum Beispiel Rehazentren mit der Medical-Linie. Dennoch bleibt gym80 seiner DNA treu und setzt auf den Stahlbau.

„Unser Inhaber und Geschäftsführer Simal Yilmaz ist seit 1990 im Unternehmen und hat den Stahlbau wieder kräftiger in den Fokus gerückt“, so Carolin Kämpf. „Wir legen weiter den Fokus auf konventionelles Krafttraining, denn der menschliche Körper verändert sich nicht. Deshalb haben wir selbst keine digitalisierten Maschinen, können aber die Geräte in vorhandene Apps einbinden.“

Auf Wachstumskurs

Mit dieser Strategie ist der Betrieb weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von über 33 Millionen EUR im Jahr 2022 soll mittelfristig verdoppelt werden. Dabei soll auch der internationale Markt weiter ausgebaut werden. Mit acht Direktvertretungen auf vier Kontinenten hat gym80 bereits eine gute Basis geschaffen. „Made of steel to strengthen the world infinetely ist unsere Vision“, beschreibt Carolin Kämpf. „Wir wollen die Menschen ein bisschen stärker machen und sie dazu bringen, sich zu bewegen.“

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Gelsenkirchen

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

Interview mit Gregory Rombaut, Sales- und Marketingmanager der KS Service Center B.V.

Zukunft in Stahl – nachhaltig, digital und partnerschaftlich

In einer Branche, die wie kaum eine andere unter globalem Wettbewerbsdruck steht, geht die niederländische KS Service Center B.V. eigene Wege. Das Unternehmen, Teil der KS Industries Gruppe, kombiniert effiziente…

TOP