IT-Security: Diese Sicherheitsrisiken im Web sollte man kennen!

Das Internet ist ein großartiger Ort mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Gleichzeitig gibt es aber auch Sicherheitsrisiken, die man kennen sollte. Nicht nur als User:in, sondern besonders auch als Unternehmen muss man sich der potenziellen Gefahren bewusst sein, um sich dagegen schützen zu können.

Bei bitperfect liegt zwar unser Fokus nicht direkt auf IT-Security, sondern ganz klar auf der Entwicklung von individuellen Web- und Softwarelösungen. IT-Sicherheit ist aber ein essenzieller Aspekt in unserer täglichen Arbeit, der in jedem Projekt mit einfließt. Denn nur so können wir verlässliche und robuste Lösungen für unsere Kund:innen schaffen.

In unserem Artikel über die Top 10 Sicherheitsrisiken im Web zeigen wir einen Überblick über die wichtigsten Risiken, die man im Bereich von Websites und Webanwendungen kennen sollte und die in unsere tägliche Arbeit einfließen. Dieser Artikel dient besonders dazu, Awareness zu schaffen. Denn nur, wenn man die Bedrohungen kennt, kann man auch entsprechende Maßnahmen setzen.

Sie sind an einer Zusammenarbeit im Bereich der Webentwicklung interessiert? Hier bekommen Sie einen Einblick in unsere Leistungen im Bereich der Webentwicklung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

IT-Security: Diese Sicherheitsrisiken im Web sollte man kennen!

Aktuellste news

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Veränderung gehört zum Unternehmensalltag wie der Montagmorgen zum Wochenbeginn. Mal sind es neue digitale Tools, die eingeführt werden sollen, mal steht eine Umstrukturierung an oder das gesamte Geschäftsmodell muss an…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP