Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19755 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2681 bis 2700

Vorbild Facebook

Goldene Regeln des Erfolgs

Mit frischen Ideen, neuen Konzepten und ungewöhnlichen Strategien mischt Facebook den Markt auf. Das junge Unternehmen, auf Augenhöhe mit vielen etablierten Branchenriesen, ist ungeheuer erfolgreich und lässt viele Firmen im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen. Was können andere Firmen – ganz gleich welcher Branche - von Facebook lernen?

Wirtschaft

Guter Start ins neue Jahr

Die Stimmung wird immer besser. Zum dritten Mal in Folge stieg der vom Münchener Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) ermittelte ifo-Index an. Von 107,3 Punkten im Dezember legte er auf 108,3 Punkte im Januar zu. Der ifo-Index gilt als Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft und bescheinigt ihr somit einen guten Start ins neue Jahr.

Interview

Heizungslösungen 4.0

Die erneuerbaren Energien haben sich als feste Säulen im Energieversorgungsmix etabliert. Während in den Anfängen die verschiedenen erneuerbaren Energieformen noch überwiegend separat eingesetzt wurden, hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt der integrierte Einsatz durchgesetzt. Diesen Ansatz verfolgt auch die SOLARFOCUS GmbH mit Sitz in St. Ulrich bei Steyr, Österreich. Verwurzelt im Solarenergie-Bereich bietet das Unternehmen heute integrierte Lösungen mit modernster Technologie an. Mit dieser Strategie ist SOLARFOCUS in den vergangenen Jahren zu den führenden drei Anbietern im Solarbereich landesweit und in Österreich und Deutschland in die Top 5 der Anbieter im Biomasse-Bereich aufgestiegen.

Interview

Mobiler Einsatz weltweit

Besondere Umstände erfordern es, dass Röntgenuntersuchungen nicht im Krankenhaus oder in einer Praxis durchgeführt, sondern mit mobilen Geräten vorgenommen werden. Die ATOMED X-Ray GmbH bietet portable Röntgentechnik für zahlreiche Anwendungsgebiete an und hat sich mittlerweile zu einem Spezialisten am Weltmarkt etabliert, der aufgrund der mobilen Einsatzfähigkeit und der Leistungsfähigkeit seiner Produkte weltweit einzigartig ist.

Interview

Leidenschaft für den Job

Während andere Unternehmen die Produktion auslagerten und sich dem Preiskampf verschrieben, ist ASA Dental S.p.A. konsequent einen anderen Weg gegangen und hat heute praktisch seine gesamte Produktionskette direkt vor Ort. Das hat sich ausgezahlt, denn inzwischen zählt der italienische Hersteller von Artikeln für den Bereich Dentalmedizin zu einem der wichtigsten Akteure, wenn nicht sogar zu den Marktführern weltweit. Allein ASA Dentals Einweg-Speichelabsauger wird pro Jahr über 500 Millionen Mal gefertigt.

Interview

Wie Zuhause – nur im Hotel

Das Gebäude ist ein klassisches Wiener Wohnhaus aus der Gründerzeit und von außen nicht als Hotel erkennbar. Erst wenn der Gast die Hollmann Beletage – Design & Boutique der RH. Hotelbetrieb GmbH betritt, offenbart sich ihm das einzigartige Hotelambiente des Vier-Sterne-Hauses. Und genau dieser Eindruck wird ganz bewusst vermittelt, wie Geschäftsführerin Kristin Grasser erklärt: „Hierdurch hat der Gast das Gefühl, ´nach Hause` zu kommen.‟ Und dieses Zuhause zählt laut TripAdvisor zu den Top 10 aller Hotels in Wien. Dies ist umso bemerkenswerter, da es in der österreichischen Hauptstadt reichlich Konkurrenz von Fünf- und Vier-Sterne-Hotels gibt.

Interview

Qualität auf dem Prüfstand

Einer der Grundsätze des Ingenieurwesens ist, dass man die Beschaffenheit und Belastbarkeit der Materialien, mit denen man arbeitet, genau kennen sollte. Man muss wissen, wie sich Werkstoffe bei schneller Verformung verhalten und ob sie auch schweren Bedingungen langfristig standhalten können. Diese Frage kann die Nordmetall GmbH ihren Kunden beantworten. Ob nun Metall, Kunststoff, Holz, Keramik oder sogar Sand und Gestein, die deutsche Firma prüft alle Werkstoffe, die geprüft werden sollen. Mit ihren selbstentwickelten Maschinen setzt sie genau dort an, wo der reale Prozess stattfindet, und kreiert so eine Prüfung unter realen Bedingungen.

Gastbeitrag des griechischen Wirtschaftswissenschaftlers Spiridon Paraskewopoulos

"Was ich an den Deutschen mag – und an den Griechen nicht"

Der griechischstämmige Wirtschaftswissenschaftler Prof. Spiridon Paraskewopoulos bricht in seinem Gastbeitrag eine Lanze für seine Wahlheimat Deutschland, die in letzter Zeit, allzu oft in polemischer Weise, von denjenigen Ländern kritisiert wurde, die von der Solidarität der Eurozone profitieren. Und so paradox es erscheint – gerade das schier endlose Band der Solidarität bekommt den Griechen nicht.

Datensicherung

Checkliste: 8 Tipps um Daten sicher vor Verlust zu schützen

Das Thema Datensicherung wird immer wieder gerne auf die lange Bank geschoben - auch in Unternehmen. Dies erfolgt dann so lange, bis tatsächlich einmal eine Festplatte defekt ist, ein Gerät gestohlen wurde oder versehentlich verschütteter Kaffee ein Gerät und die gespeicherten Daten unbrauchbar gemacht hat. Wer dann auf ein Backup zurückgreifen kann, hat gut vorgesorgt und weiß den vorab geleistet Aufwand zu schätzen. Andernfalls sind finanzielle Verluste bei wichtigen geschäftlichen Daten vorprogrammiert. In diesem Artikel erhalten Sie einige Tipps um sich effektiv und vorsorglich gegen Datenverlust zu schützen:

Fünf Trend-Highlights aus der Luxus-Reisewelt

Sehnsucht nach Luxus-Abenteuer

Die Zeit der echten Abenteurer eines Kalibers von Roald Amundsen, der als erster Mensch unter großen Entbehrungen den geografischen Südpol erreichte, ist lange vorbei. Die Abenteuer-Sehnsucht aber bleibt und lebt weiter. Doch im Tourismus unterliegt sie einem Wandel. Luxus und Abenteuer verschmelzen zu einem komfortablen Urlaubserlebnis ohne gefahrvolles Überlebenstraining – und kennzeichnen damit den wohl auffälligsten der fünf Trend-Highlights in der Luxus-Reisewelt.

Die Klimaschutz-Lüge

Wie Energiekonzerne und Bundesregierung die Öffentlichkeit verkohlen

Angela Merkel lässt sich in der Öffentlichkeit gerne als „Klimakanzlerin“ feiern. Als diejenige, die die so genannte Energiewende erfunden hat und Deutschland in ein neues, ökologisches Zeitalter mit Strom aus erneuerbaren Energien führt. Doch der Schein trügt. Zwar werden die deutschen Atomkraftwerke bis zum Jahr 2022 nacheinander abgeschaltet und regenerative Energien gefördert - aber eben auch Braun- und Steinkohlekraftwerke.

HANNOVER MESSE 2012

Die industrielle Zukunft ist grün

Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit und hohe Energiekosten sowie ein verändertes Nachfrageverhalten lassen sowohl kleine als auch mittelständische Unternehmen und Großkonzerne weltweit umdenken. Die Industrie steht vor großen Herausforderungen. Denn die Entwicklung und der Einsatz umweltgerechter Produkte und Prozesse sowie grüner Technologien rücken zunehmend in den Mittelpunkt eines nachhaltigen unternehmerischen Handelns.

Factoring

Einfacher auf Factoring zurückgreifen

Egal ob Industrie, Handel oder Dienstleistung, viele Kunden zahlen nur schleppend und Liquidität ist darum häufig Mangelware. Angesichts zögerlicher Banken kann Factoring diese Lücke schließen – zumal es die Technik mittlerweile gestattet, den Rechnungsverkauf schnell und ohne großen Aufwand abzuwickeln.

Arbeitsmarkt

Wirtschaft profitiert von Kinderbetreuung

Der Spagat zwischen Erziehung und Arbeit fällt Alleinerziehenden besonders schwer. Oft bleiben ihnen nur Teilzeitbeschäftigungen oder geringfügige Tätigkeiten, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu verdienen. Im eigenen Interesse und im Interesse der Allgemeinheit sind hier die Arbeitgeber gehalten, Bedingungen zu schaffen, die Familie und Beruf miteinander vereinbaren lassen.

TOP