Vollendeter Generationswechsel Hans-Joachim Münch tritt zurück - Eindrucksvolles Kapitel findet Abschluss

Ein bedeutendes Kapitel geht zu Ende: Hans Joachim Münch, Mitbegründer der SONOTEC GmbH, tritt zum 31. August 2023 von seiner Position als langjähriger Geschäftsführer zurück und folgt Gründungspartner Dr. Santer zur Horst-Meyer in den wohlverdienten Ruhestand. Während sich ein Kapitel schließt, erreicht der lang vorbereitete Generationswechsel beim weltweit anerkannten Spezialisten für Ultraschallmesstechnik gleichzeitig seinen Höhepunkt.

Seit der Gründung im Jahr 1991 hat Hans-Joachim Münch mit visionärer Weitsicht und bemerkenswertem Engagement die Entwicklung der SONOTEC GmbH maßgeblich geprägt. Gemeinsam mit Dr. Santer zur Horst-Meyer hat er den heutigen Hidden Champion aufgebaut und zu einem Produkt- und Lösungsspezialist ausgebaut, insbesondere in den Fokusbereichen: Sensoren für die Nicht-Invasive Flüssigkeitsüberwachung in der Medizintechnik, Biotechnologie und Halbleiterindustrie; digitale Ultraschallprüfgeräte für die Instandhaltung 4.0 sowie kundenspezifische Ultraschallwandler. In allen drei Geschäftsbereichen ist das Technologieunternehmen mit seinen Produkten heute weltweit führend.

Der Wechsel in der Geschäftsführung begann bereits 2019, als seine beiden Kinder Manuela Münch und Michael Münch in die Leitung des Unternehmens eintraten und als Teil einer Dreierspitze zusammen mit ihrem Vater die Geschäftsleitung übernahmen. Diese schrittweise Übergabe war wohlüberlegt und diente dazu, die Kontinuität und den Erfolg von SONOTEC zu sichern.

Mehr auf www.sonotec.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Vollendeter Generationswechsel Hans-Joachim Münch tritt zurück - Eindrucksvolles Kapitel findet Abschluss

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP