Vollendeter Generationswechsel Hans-Joachim Münch tritt zurück - Eindrucksvolles Kapitel findet Abschluss

Ein bedeutendes Kapitel geht zu Ende: Hans Joachim Münch, Mitbegründer der SONOTEC GmbH, tritt zum 31. August 2023 von seiner Position als langjähriger Geschäftsführer zurück und folgt Gründungspartner Dr. Santer zur Horst-Meyer in den wohlverdienten Ruhestand. Während sich ein Kapitel schließt, erreicht der lang vorbereitete Generationswechsel beim weltweit anerkannten Spezialisten für Ultraschallmesstechnik gleichzeitig seinen Höhepunkt.

Seit der Gründung im Jahr 1991 hat Hans-Joachim Münch mit visionärer Weitsicht und bemerkenswertem Engagement die Entwicklung der SONOTEC GmbH maßgeblich geprägt. Gemeinsam mit Dr. Santer zur Horst-Meyer hat er den heutigen Hidden Champion aufgebaut und zu einem Produkt- und Lösungsspezialist ausgebaut, insbesondere in den Fokusbereichen: Sensoren für die Nicht-Invasive Flüssigkeitsüberwachung in der Medizintechnik, Biotechnologie und Halbleiterindustrie; digitale Ultraschallprüfgeräte für die Instandhaltung 4.0 sowie kundenspezifische Ultraschallwandler. In allen drei Geschäftsbereichen ist das Technologieunternehmen mit seinen Produkten heute weltweit führend.

Der Wechsel in der Geschäftsführung begann bereits 2019, als seine beiden Kinder Manuela Münch und Michael Münch in die Leitung des Unternehmens eintraten und als Teil einer Dreierspitze zusammen mit ihrem Vater die Geschäftsleitung übernahmen. Diese schrittweise Übergabe war wohlüberlegt und diente dazu, die Kontinuität und den Erfolg von SONOTEC zu sichern.

Mehr auf www.sonotec.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Vollendeter Generationswechsel Hans-Joachim Münch tritt zurück - Eindrucksvolles Kapitel findet Abschluss

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP