Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19289 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2621 bis 2640

Neue Gaslieferanten für Tirol und Vorarlberg

Neue Gaslieferanten für Tirol und Vorarlberg

Tiroler und Vorarlberger Gaskunden haben ab morgen Dienstag, den 1. Oktober, eine größere Auswahl. Dann gilt das neue Gasmarktmodell, das Tirol und Vorarlberg einen direkten Zugang zum deutschen Gasmarkt garantiert. Bislang gibt es in den beiden Bundesländern mit goldgas nur einen alternativen Gaslieferanten, in Ostösterreich dagegen sind es elf, in Bayern sogar über 70.

getgoods.de AG setzt Wachstum fort und plant Unternehmensanleihe

getgoods.de AG setzt Wachstum fort und plant Unternehmensanleihe

Die getgoods.de AG, ein Betreiber etablierter Online-Plattformen im schnell wachsenden E-Commerce-Markt, befindet sich auch im 1. Halbjahr 2012 weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Gesellschaft dabei den Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 39% auf EUR 173,4 Mio. (Pro-forma H1/2011: EUR 124,8 Mio.) steigern.

Interview

Offene Systeme dienen dem Kunden

Um ihre Kunden zufrieden zu stellen, hat sich die Saia-Burgess Controls AG (SBC) einem bemerkenswerten Modell verschrieben: Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Murten setzt konsequent auf offene Technologiestandards – die sogenannte "Lean-Automation" steht im Mittelpunkt der Firmenphilosophie. Seit 13 Jahren verzichtet der Entwickler und Produzent elektronischer Komponenten und Systeme für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik auf rein proprietäre Angebote und integriert sogar Lösungen anderer Anbieter. Das Konzept ist erfolgreich: In der Schweiz und Deutschland hat sich Saia Burgess Controls einen Namen gemacht. Dies blieb auch dem US-amerikanischen Konzern Honeywell nicht verborgen: Er erwarb SBC Anfang des Jahres. Durch die Einbindung in die international tätige Gruppe stehen die Chancen für Saia Burgess Controls gut, demnächst weitere Wachstumsmärkte wie Russland, Polen oder den Mittleren Osten zu erschließen.

Die Karton-Methode

Diese Methode kann sehr effektiv sein. Sie räumen Teile Ihres Schranks, Ihrer Regale und Dekoartikel in einen Umzugskarton. Nicht, weil sie umziehen sollen, sondern weil Sie dadurch identifizieren, welche Gegenstände Sie wirklich benutzen. Sobald Sie Gegenstand X brauchen, nehmen Sie ihn aus dem Karton. Alles, was Sie nach einem Zeitraum von beispielsweise zwei Wochen nicht benutzt haben, wird endgültig aussortiert und verschenkt oder entsorgt.

Reisekostenabrechnung als Freiberufler: Das ist zu beachten

Sie sind Freiberufler und gelegentlich oder sogar regelmäßig beruflich unterwegs? Dann können Sie Ihre Reisekosten steuerlich geltend machen. Was einfach klingt, ist manchmal allerdings etwas komplizierter. Wir verraten Ihnen deshalb, was Sie bei Ihrer Reisekostenabrechnung beachten müssen.

Handeln Sie konsequent

Jeden Tag erhalten wir neue Dinge, in Form von Geschenken, eigenen Einkäufen, Briefen oder Zeitungen. Lagern Sie diese Gegenstände nicht zwischen, denn da bleiben Sie erfahrungsgemäß gerne länger als notwendig liegen. Räumen Sie daher jeden Tag auf und entscheiden Sie direkt, welche Gegenstände Sie auf jeden Fall aufbewahren möchten. Alles andere kann entsorgt werden.

Drehtisch vom Spanner getrieben

Drehtisch vom Spanner getrieben

Für das Drehen großer Lasten werden professionelle Rundtaktdrehtische eingesetzt, wie wir sie zum Beispiel auch von EXPERT-TÜNKERS anbieten. Für das Drehen kleinerer Lasten wie zum Beispiel Bauteilauflagen oder Umsetzsysteme sind Sonderkonstruktionen mit einfachen Zylinderantrieben nicht unüblich.

Bauteilabfrage auf Stauförderpalette

Bauteilabfrage auf Stauförderpalette

Bei Stauförderanlagen erfolgt die Abfrage der lagegerechten Position des Bauteils zumeist von außen. Üblicherweise werden Licht- oder Lasertaster zum Einsatz gebracht, die in der Einlege- bzw. Übergabestation die Position des Bauteils überwachen.

APM ein Teil von TÜNKERS

APM ein Teil von TÜNKERS

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie nochmals darüber in Kenntnis setzen, dass die APM-Fördertechnik seit Beginn des Jahres Teil der TÜNKERS-Gruppe ist.

Grünstrom wird immer beliebter

Grünstrom wird immer beliebter

Grünstromangebote werden bei den österreichischen Haushalten immer beliebter. In den vergangenen beiden Jahren hat die Zahl der Haushalte mit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie um drei bis vier Prozent pro Jahr zugelegt. Aktuell beziehen rund 810.000 Haushalte reinen Ökostrom, das sind 19 Prozent aller Haushaltskunden.

E-Control begrüßt Strom- und Gaspreissenkung bei Salzburg AG

E-Control begrüßt Strom- und Gaspreissenkung bei Salzburg AG

Die heute von der Salzburg AG angekündigte Strom- und Gaspreissenkung per 1. Jänner 2014 wird von der Regulierungsbehörde E-Control begrüßt, die Preissenkung hätte allerdings schon zu einem früheren Zeitpunkt wirksam werden können.

Produktvorstellung

Langlebige Hightech-Kunststoffe von Ensinger

TECASINT von Ensinger ist in Hightech Anwendungen wie im Satellitenbau, im Leichtbau, in der Luftfahrt oder Semiconindustrie zu Hause. Das Polyimidpulver für den Sinterprozess in Seewalchen wird hausintern in Lenzing entwickelt und produziert.

Warum ist der Job ausgeschrieben?

Gründe hierfür kann es einige geben. Ein Kollege hat gekündigt, ist gekündigt worden, eine Kollegin geht in Elternzeit oder ein Aufgabengebiet wird neu geschaffen. Bringen Sie in Erfahrung, warum die Stelle ausgeschrieben wurde und wie lange die Personalsuche schon andauert.

E-Control: Neues Gasmarktmodell am 1.1.2013 erfolgreich gestartet

E-Control: Neues Gasmarktmodell am 1.1.2013 erfolgreich gestartet

Die Umsetzung der neuen Netzzugangs- und Bilanzierungsregeln für den Gasmarkt wurde von den Marktteilnehmern erfolgreich bewältigt und belebt die Wettbewerbssituation am österreichischen Gasmarkt. Davon profitieren alle 1,3 Mio. Gaskunden in Österreich.

V&N TerraCult 402/502 – Grubbern auf höchstem Niveau

V&N TerraCult 402/502 – Grubbern auf höchstem Niveau

Robust und gewichtsoptimiert – so präsentieren sich die TerraCult-Grubber der 2. Generation von Vogel & Noot. Die hydraulisch klappbaren Geräte mit neuer Anbaugeometrie sind ab April 2013 neben den bewährten Spiralfederzinken auch mit starren Zinken verfügbar.

Vogel & Noot und Agrotip auf Feldausstellung „Nase pole“

Vogel & Noot und Agrotip auf Feldausstellung „Nase pole“

Am 11. und 12. Juni 2013 war es in Nabočany wieder soweit. Die Feldausstellung „Naše pole“, mittlerweile eine Veranstaltung mit großer Tradition, öffnete seine Pforten für das interessierte Fachpublikum.

Landring Weiz - Erfolgreicher V&N Partner

Landring Weiz - Erfolgreicher V&N Partner

Seit Jahrzehnten besteht zwischen dem Landring Weiz und Vogel & Noot eine sehr enge Geschäftsbeziehung.

Wallenborn Adria Wind plant die Begebung einer Mittelstandsanleihe an der Börse München

Wallenborn Adria Wind plant die Begebung einer Mittelstandsanleihe an der Börse München

Die Wallenborn Adria Wind GmbH, mittelbare Eigentümerin und Betreibergesellschaft des größten Windparks im EU-Beitrittsland Kroatien, plant in nächster Zeit die Emission einer besicherten Anleihe mit einem Volumen von 80 Mio. EUR. Die Anleihe ist unter anderem mit Sachanlagen des Parks, darunter auch die Windräder, über einen unabhängigen Treuhänder besichert. Die Erlöse aus der Anleiheemission sollen vorrangig zur Refinanzierung des bestehenden Windparks nahe der Stadt Senj an der Adriaküste genutzt werden.

Silvano Krickl

Wir erstellen Websites für Unternehmen aus ganz Deutschland

Wie wird mein Arbeitsablauf aussehen?

Da die Arbeitsabläufe in jedem Unternehmen anders aussehen, sollten Sie sich vorher über den typischen Arbeitstag informieren. Wie wird gearbeitet, mit welchen Programmen und welchen Kollegen? Fragen Sie, falls es Ihnen nicht automatisch angeboten wird, ob ein Schnuppertag im Unternehmen möglich ist, um die Arbeitsabläufe vorab kennenlernen zu können.

TOP