Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

19755 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2621 bis 2640

Interview

Kapital und Know-how

Private-Equity-Firmen sammeln Geld von Investoren und beteiligen sich an wachstumsstarken, nicht-börsennotierten Unternehmen. Das tut auch die CGS Management haller lanz & co. im schweizerischen Pfäffikon. Doch die Private-Equity-Spezialisten bieten nicht nur Kapital, sondern auch Know-how: Sämtliche Mitarbeitenden verfügen über umfangreiche industrielle Erfahrung, während Mitbewerber oft nur einen reinen Finanzhintergrund aufweisen.

Interview mit Massimo Forgione, Geschäftsführende Gesellschafter der Dolce GmbH

Süßer Genuss auf italienisch

Italien ist weltbekannt für seine Küche und das gilt auch für die süßen Momente. Die Familie Forgione hat mit ihrem Unternehmen in Ulm italienische Süßspeisen erfolgreich in der Region eingeführt. Heute liefert Dolce GmbH hausgemachte italienische Backwaren und Desserts an Großkunden in ganz Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz.

Interview mit Marcus Arnold, Vertriebs- und Marketingleiter der Hartmann GmbH

Reinstes Wasser für die Welt

Als Ein-Mann-Betrieb und Servicedienstleister startete die Hartmann GmbH 1982 – damals noch in der DDR. Nach der Wende wurde das Service- und Vertriebsnetz auf die ganze Bundesrepublik ausgedehnt. Seit 2013 baut das innovative Unternehmen aus der sächsischen Kleinstadt Hainichen selbst Rein- und Reinstwasseranlagen, die mittlerweile in vielen Ländern gefragt sind.

Interview mit Dr. Günther Beck, Geschäftsführer der Revital Aspach

Gesundheitskonzept auf drei Säulen

Nach einer Operation reicht es häufig nicht aus, sich körperlich zu rehabilitieren. Auch Geist und Seele müssen sich von den vorausgegangenen Anstrengungen erholen. Das Revital Aspach-Zentrum für modernes Gesundheitsmanagement in Oberösterreich ist landesweit einer der führenden Anbieter im Bereich der orthopädischen Rehabilitation für den Bewegungs- und Stützapparat. Mit einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept, das auf den drei Säulen Prävention, Rehabilitation und Regeneration fußt, will Geschäftsführer Dr. Günther Beck in den kommenden Jahren aber auch den ambulatorischen Geschäftsbereich sowie die Villa Vitalis, ein exklusives medizinisches Gesundheitsrefugium, zu Benchmark Leadern weiterentwickeln.

Interview mit Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der Scaglia INDEVA GmbH

Intelligentes Handling für maximale Sicherheit

Der Arbeitsalltag in der industriellen Fertigung birgt viele Tücken und Gefahren. Sich wiederholende Arbeitsabläufe wie auch das Heben und Tragen von schweren Lasten wirken sich langfristig negativ auf die Gesundheit der Beschäftigten aus. Abhilfe schaffen moderne Handhabungshilfen und Lastaufnahmemittel; einer der weltweit führenden Hersteller und Entwickler ist die italienische Scaglia INDEVA Spa. In der DACH-Region ist die Scaglia INDEVA GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Wernau für Vertrieb, Service und Komplementierung der Handhabungsgeräte zuständig.

Interview mit Astrid Isemann, Geschäftsführerin der Rosa Heinz GmbH und Packit GmbH

Weibliche Führung seit Generationen

Seit vier Generationen ist die Rosa Heinz GmbH in weiblicher Hand und dies ist dem Unternehmen bestens bekommen. Der Handelsbetrieb für Verpackungen aus Glas und Kunststoff mit Sitz und Showroom in Fahrenzhausen bei München wurde 1918 vom Urgroßvater der heutigen Geschäftsführerin gegründet. 1930 übernahm die Urgroßmutter die Verantwortung. Regelrecht ins kalte Wasser geworfen wurde Astrid Isemann. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter übernahm sie 1983 als Geschäftsführerin mit nur 24 Jahren die Leitung der Firma, die sie bis heute sehr erfolgreich weiter ausbaute.

Interview

Modern und flexibel

Die Produkte Kleb- und Dichtstoffe, Bauschäume und technische Aerosole sind in der Industrie eng mit dem Namen Den Braven verbunden, denn die Gruppe mit Hauptsitz in den Niederlanden gilt heute als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. Die Den Braven Aerosols GmbH & Co. KG mit Sitz in Albertshausen ist seit April 1996 Teil des Konzerns und ein europaweit führendes Unternehmen in der Produktion technischer Aerosole.

STORCK Ausbaugesellschaft mbH

Ein komplettes Rolltreppenauge verlegen, die gesamten Rolltreppen austauschen und dazu noch 6.000 m² Verkauf komplett umzubauen - ohne dass die Kunden beim Shoppen allzu viel von den Baumaßnahmen mitbekommen. Es ist mit Sicherheit eine große Herausforderung, ein Ladengeschäft bei laufendem Betrieb zu modernisieren. Für die STORCK Ausbaugesellschaft mbH ist dieses Szenario ein alltäglicher Vorgang. Das deutsche Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Umbauprojekte so zu gestalten, dass sie so effizient und unauffällig wie möglich ablaufen.

Gastkommentar von Spiridon Paraskewopoulos

Griechenlands 7 dunkle Jahre in der Eurozone - eine Bilanz

Sieben Krisenjahre liegen hinter Griechenland. Von 2008 bis 2015 hat das Land Federn lassen müssen. Betrachtet man die makroökonomischen Daten Griechenlands - und die der Eurozone - zu Beginn dieser Krise und vergleicht sie mit denen des Jahres 2015, so lässt sich für diesen Zeitraum ein dramatischer Zusammenbruch der griechischen Volkswirtschaft feststellen. Ist nun, nach sieben dunklen Jahren, endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen?

Hadley Profiltechnik GmbH

Die Branchen Automotive, Bauzulieferer und Luft- und Raumfahrttechnik haben eines miteinander gemein: einen großen Bedarf an Stahlprofilen, die hohe Ansprüche an Belastbarkeit und Passgenauigkeit erfüllen, ohne dass die Fertigungskosten aus dem Ruder laufen. Die Hadley Profiltechnik GmbH aus Dortmund ist ein forschungsstarkes Unternehmen, das genau diesen Anforderungen entspricht: Mittels wegweisender Entwicklungsverfahren und patentierter Fertigungstechnik bietet sie maßgeschneiderte Profillösungen herausragender Qualität zu fairen Preisen an und verschafft sich dadurch aussichtsreiche Marktperspektiven.

Erfolgsgeschichten

Alles wird irgendwann besser gemacht

Dies ist die Geschichte von Jim Jannard. Das ist der Gründer - und Regisseur, wenn man so will - hinter dem Premiumbrillenimperium der Marke Oakley. Dem Mann wird ein legendärer Business-Instikt nachgesagt. Fragt man ihn persönlich, so hält er sich jedoch bedeckt. "Alles wird irgendwann besser gemacht, fragt sich nur wann, und - vor allem - von wem!", so sein Credo. Freizeitbrillen in der Preisklasse Luxus waren scheinbar noch nicht gut genug...

Kommentar zur Praktiker-Pleite

20% auf alles, 100% auf Insolvenz

Auch das noch! Die Baumarktkette Praktiker ist zahlungsunfähig. Am Mittwoch gab es erst noch einmal 20% auf den Aktienkurs, mit dem Insolvenzantrag am Donnerstag erfolgte dann der Totalabsturz des Kurses auf wenige Cent je Aktie. Die Gläubiger haben den Glauben verloren und hatten wahrscheinlich selbst die Nase voll davon.

Krankenversicherung

Kein Geld für die Kasse

Um ihr Sozialsystem werden die Deutschen von vielen Ländern beneidet. Dazu zählt auch die Krankenversicherungspflicht. Sie soll verhindern, dass niemand aus finanziellen Gründen auf ärztliche Behandlung verzichten muss. Doch viele Pflichtversicherte können die Beiträge nicht mehr aufbringen, so dass die Kassen über die wachsende Zahl säumiger Zahler klagen.

Gastgewerbe

Deutschland als Reiseland boomt: Hoteliers und Gastronomen zufrieden

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ heißt es schon bei Goethe. Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub in Deutschland und sorgen für Rekorde bei den Übernachtungszahlen. Dabei kommen die Gäste sowohl aus dem In- wie auch aus dem Ausland. Hotelbesitzer und Gastronomen freuen sich verständlicherweise.

Deubau 2012

Vollgas für die Bauindustrie

Nach vielen Jahren Talsohle blickt die Bauindustrie einmal wieder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Trotz europäischer Schuldenkrise und anhaltender Verunsicherung der Finanzmärkte hat sich die Branche 2011 sogar positiver entwickelt, als erwartet. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat seine Umsatzprognose auf nominal +7% angehoben. Entsprechend positiv blicken die Veranstalter der DEUBAU, der jährlichen Auftaktveranstaltung der Branche, der nächsten Messe entgegen.

Klimawandel

Klimaschutz löst sich in Rauch auf - CO2-Ausstoß auf Rekordniveau

Nahezu jeden Tag ist etwas über die Folgen des weltweiten Klimawandels zu lesen und zu hören. Aktuell sprechen Politiker und Experten beim UN-Klimagipfel in Durban über Möglichkeiten, den Ausstoß von Treibhausgasen - allen voran Kohlendioxid - zu verringern. Doch die Praxis sieht anders aus. Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurde so viel CO2 in die Atmosphäre geblasen wie 2010.

Erneuerbare Energien

Deutschland gibt bei Photovoltaik das Tempo an

Die ohne konkrete Beschlüsse zu Ende gegangene Klimakonferenz in Durban hat es noch einmal deutlich gemacht. Einige Länder wollen sich noch immer nicht auf verbindliche Ziele zur Verringerung der Treibhausgase festlegen lassen, Kanada ist komplett ausgestiegen. Deutschland hingegen ist im Vergleich dazu auf einem guten Weg. Der im Frühjahr beschlossene Atomausstieg hat dem Ausbau erneuerbarer Energien noch einmal deutlichen Schub verliehen.

TOP