Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Elotech Industrieelektronik GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19751 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 2501 bis 2520
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Horst Brandenburger Werbemittel-Beratung auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Albert Löhnertz Spedition GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Heron-CNC-Technik GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!

Sicherheitstraining für Unternehmen: „Selten kommen die wirklich gefährlichen Angriffe ad hoc“
10.02.2020
Die international komplexer werdende Sicherheitslage treibt eine neue Klientel auf professionelle Übungsplätze: Dort trainieren mittlerweile auch Syndikusanwälte, Manager und IT-Fachkräfte den Ernstfall, bevor sie ihre Tätigkeit in einem Krisengebiet aufnehmen. Sicherheitsexperte Jörg Dreger veranstaltet schon seit einigen Jahren Seminare für diese Zielgruppe. Mit Wirtschaftsforum sprach er über die wichtigsten Maßnahmen für Unternehmen, um Geschäfte in Krisenregionen sicher durchführen zu können, die Ausgestaltung seines Schulungsprogramms und die Resonanz, auf die seine Expertise insbesondere bei Cyberabwehr-Spezialisten stößt.
Wertschätzung für Weingenuss
11.02.2020
Qualität statt Quantität ist eine Entwicklung, die sich beim Weinkonsum bereits seit Mitte der 1990er-Jahre abzeichnet. Der italienischen Winzergenossenschaft Cantina Montelliana e dei Colli Asolani SCA mit Sitz in Montebelluna kommt diese Entwicklung sehr entgegen. Im Gespräch mit Co-Direktor Fabrizio Visentin erfahren wir Einzelheiten über den Ursprung sowie die Herstellung und Vermarktung von Produkten, die für hohe Qualität und Weingenuss stehen.

Wirtschaftsskandale? Dahinter steckt Kalkül!
26.11.2019
„In schwindelerregender Gesellschaft“ lautet der Titel des aktuellen Buches von Prof. Dr. Thomas Beschorner. Dabei ist der Schwindel in seiner doppelten Bedeutung zu sehen. Wirtschaftsforum sprach mit dem Autor über das Kalkül mit dem Skandal, über Unternehmensverantwortung und darüber, warum es allen Grund gibt, empört zu sein.

Holzmöbel mit Charme
Möbel aus Italien stehen für zeitlosen Stil, Qualitätsverarbeitung und hochwertige Materialien. Signorini – Coco & C. srl aus Perignano, Italien, ist Spezialist für hochwertige Holzmöbel `made in Italy´ und prägt den exzellenten Ruf der italienischen Einrichtungsbranche seit Jahrzehnten entscheidend mit. Mit seiner Luxusmarke Daytona erobert sich das Unternehmen zunehmend Märkte auch außerhalb Europas.
Etwas ausführlicher ist die Dankbarkeitsliste. Wenn Sie gerade Schwierigkeiten haben, überhaupt für etwas dankbar zu sein, kann sie der erste Schritt sein. Schreiben Sie einmal auf eine Liste, für was Sie alles dankbar sein können: Ihr Leben, Ihren Partner, Ihre Familie... Setzen Sie sich keine Grenzen und schreiben Sie alles auf, über das Sie sich glücklich schätzen können.
Gibt es einen Menschen, dem Sie sehr dankbar sind? Dann schreiben Sie dieser Person doch einmal einen Brief und fassen Sie in Worte, warum Sie sich so fühlen. Sie müssen den Brief nicht abschicken, allein das Aufschreiben wird Ihnen helfen.
Machen Sie anderen und auch sich selbst Komplimente. Wenn Sie selbst Komplimente bekommen, dann üben Sie einmal, diese nicht herunterzuspielen, sondern wirklich anzunehmen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer wichtiger. So kann es durch angepasste Arbeitszeiten an die Familienplanung und Kindererziehungszeiten zu Entlastung von jungen Familien in einem familienfreundlich geführten Unternehmen kommen. Als Unternehmer einer großen Firma bietet sich das Angebot der Kinderbetreuung in Form einer Betriebs-Kita oder das Einrichten des Home-Office an.
Bei besonders guten Leistungen, einem außergewöhnlich guten Fachwissen oder wenig Krankheitstagen ist es für Vorgesetzte zu empfehlen, eine Gehaltserhöhung in Erwägung zu ziehen, da diese die Leistungen weiterhin nachhaltig fördert. Seien Sie spendabel! Zusätzliches Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sorgen für ein Plus in der Haushaltskasse und sorgen für gute Laune der Mitarbeiter.
Mitarbeiter möchten wissen, wie das Unternehmen am Markt dasteht und ob es sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen kann. Nur so wissen sie, worauf sie bei Ihrer Arbeit achten müssen und welche Abläufe eventuell der wirtschaftlichen Lage angepasst werden sollten. Lassen Sie als Chef daher Ihre Mitarbeiter wissen, wie es dem Unternehmen geht und teilen Sie Entwicklungen mit. Nur so ist ein Unternehmenswachstum möglich, an dem Sie gemeinsam arbeiten.

Kennst du diese Tage, an denen du denkst: »Das darf doch nicht wahr sein, jetzt auch das noch?!« Jeder scheint es mit seiner schlechten Laune oder seinem egoistischen Verhalten auf dich abgesehen zu haben. An Tagen wie diesen kannst du dich wie gewohnt auf jeden Ärger stürzen oder du hältst inne und machst einfach mal was anders. Zehn Ideen für dich, wie du mit typischen Konfliktsituationen des privaten und beruflichen Alltags künftig geschickter umgehen kannst.

Während sich die meisten Arbeitnehmer an einem Feiertag über Freizeit freuen können, gibt es doch genügend Branchen, in denen auch an Feiertagen gearbeitet wird. Zum Glück gibt es häufig bei einem Arbeitstag am Feiertag einen sogenannten Feiertagszuschlag. Aber auch für den Feiertagszuschlag muss genau wie für das normale Gehalt die Einkommensteuer berechnet und an das Finanzamt abgeführt werden. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen, bei denen der Feiertagszuschlag steuerfrei ist.
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der HORN KARTONAGEN GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Faustenhammer GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!
Das Unternehmensprofil und weitere Veröffentlichungen der Proton GmbH auf wirtschaftsforum.de | Wir nehmen Wirtschaft persönlich!