Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20113 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 2501 bis 2520

Interview mit Fin Geldmacher, Geschäftsführer der prismat Gesellschaft für Softwaresysteme und Unternehmensberatung mbH

SAP-Profis auf dem Vormarsch

Die prismat Gesellschaft für Softwaresysteme und Unternehmensberatung mbH entstand 1991 als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund. Seitdem konzipiert und implementiert prismat systemübergreifend ganzheitliche Lösungen für logistische Prozesse.

Interview mit Lisa und Jessica Kistermann, Eigentümer von CRIME LONDON

Glamour mit zerissenem T-Shirt

Durch Mode drücken Menschen schon seit Jahrhunderten ihre Individualität, ihren Stil und ihre Persönlichkeit aus. Daher setzen Marken nicht nur auf die unterschiedlichsten Materialien, Farben, Schnitte und Formen in ihren Kollektionen, sondern auch auf das gewisse Maß an Einzigartigkeit. CRIME LONDON verbindet all diese Elemente gekonnt und schafft damit einen unverwechselbaren Style. Das Besondere: Hier trifft der lässige Look der Straßen auf höchste Qualität.

Interview mit Elena Pescetto, Leiterin Adminstration und Human Ressources der Zurvit Srl

Der Duft von Metall

Junge, qualifizierte Menschen, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen, sind das Fundament eines jeden Unternehmens. Bei der Zurvit Srl im italienischen Baldissero Canavese treffen diese Eigenschaften nicht nur auf die Mitarbeiter zu, sondern auch auf Elena Pescetto, die als Tochter der Firmengründer seit zehn Jahren die Bereiche Administration und Human Ressources des Metallbauunternehmens leitet.

Selbstständigkeit beenden: So läuft es ab

Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, eine selbstständige Tätigkeit aufzugeben. So kann es zum Beispiel das Fehlen eines geeigneten Nachfolgers für den eigenen Betrieb sein oder ein lukratives Angebot für den Wechsel in ein Angestelltenverhältnis. Auch eine drohende Insolvenz kann die Aufgabe der Selbstständigkeit nötig machen. Ist die Betriebsaufgabe bei Kapitalgesellschaften aufwändig und kompliziert, gestaltet sich die Aufgabe bei Einzelunternehmern und Freiberuflern wesentlich einfacher. Sie können zudem von steuerlichen Vorteilen bei der Aufgabe ihrer Selbstständigkeit profitieren.

Interview mit Bernhard Hecker, Vice President Business Development Europe von Cryptowerk

„Viele haben noch nicht mal ein Bild davon, was mit Blockchain auf uns zukommt“

Was ist dran an der Blockchain – Tor zur Zukunft oder virtuelles Luftschloss? Für Bernhard Hecker, Vice President Business Development Europe von Cryptowerk, ist sie eine bahnbrechende Technologie, deren Möglichkeiten wir aktuell nur im Ansatz begreifen oder gar umsetzen können. Warum es sich dennoch lohnt, einen näheren Blick darauf zu werfen und wieso er Lust hat, die Welt mal wieder ein Stück weit zu verändern, erklärt Bernhard Hecker im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Adalbert Ottenwälder, Geschäftsführer der Monforts CNC Werkzeugmaschinentechnik GmbH

Wenn‘s rund laufen soll

Der Bau hochwertiger Maschinen erfordert technologisches Know-how, erstklassige Werkstoffe und nicht zuletzt viel Erfahrung. All das bietet die Monforts CNC Werkzeugmaschinentechnik GmbH aus Mönchengladbach. Seit über 130 Jahren steht sie für höchste Kompetenz auf diesem Gebiet. Als Hersteller von Werkzeugmaschinen zum Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden will das ambitionierte Traditionsunternehmen, das seit 2015 Teil der taiwanesischen Anderson Gruppe ist, nun zurück zur Qualitätsführerschaft.

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Evi Hartmann, Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Supply Chain Management, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

So schnell wie möglich raus aus dem Bremser-Biotop!

Wer den Hintern nicht hochbekommt, bleibt automatisch sitzen. Und für bequemes Sitzen haben die Deutschen dem Anschein nach wesentlich mehr übrig als für Leistung. Evi Hartmann stellt dieses „Bloß nicht überarbeiten“-Phänomen in ihrem Buch „Ihr kriegt den Arsch nicht hoch“ schonungslos bloß. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht sie über bewusste Tabubrüche, die angezogene Handbremse der Pseudo-Elite und was sie unter einer smarten Karriere versteht.

Interview mit Lotte Schöpf, Gründerin und Gesellschafterin der Wildwax Tuch GbR

Der Plastikflut etwas entgegensetzen

Plastik – der einstige Treiber der Weltwirtschaft hat sich zum Sorgenkind entwickelt. Selbst die Politik hat sich eingeschaltet, gesetzliche Verbote werden diskutiert oder sind bereits verabschiedet. Sabrina Kratz, Lotte Schöpf, Omar Rock sind 2017 selbst aktiv geworden und zwar als Unternehmensgründer mit Wildwax Tuch. Das Konzept dahinter ist verblüffend einfach wie konsequent. Lotte Schöpf stellt im Interview mit Wirtschaftsforum die Vorteile des Wildwax Tuchs vor und erklärt, in welchen ökologischen Bereichen zwingend Handlungsbedarf besteht.

Interview mit Fabio Boccacci, Firmenchef der Fonderia Boccacci SPA

Dauerhafte Liebesbeziehung

Was gibt es Schöneres als eine Liebesbeziehung? „Die Firma ist für mich wie eine Freundin, die ich mit 24 Jahren kennengelernt und nie wieder verlassen habe“, schwärmt Fabio Boccacci. „Ich bin richtig in sie verliebt.“ Begonnen hat die große Liebe 1969, als der Präsident der Fonderia Boccacci SPA das Unternehmen gemeinsam mit seinem Vater ins Leben gerufen hat. In einem knappen halben Jahrhundert hat sich die italienische Gießerei mit ihrer Produktion in Piana Batolla bei ihren Kunden weltweit einen exzellenten Ruf erarbeitet.

Interview mit Christian Arnezeder, Managing Director Central Europe von Harley-Davidson

Wenn Ihr persönliches Interesse Ihrem Beruf entspricht, dann ist das in der Tat die Erfüllung eines Traums

Christian Arnezeder versteht als Biker mit Leib und Seele die Geschäfte von Harley-Davidson in Europa zu führen. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrät er, welche Harley-Modelle zu seinen Favoriten gehören und warum ihn das E-Bike „LiveWire“ an einen Jet erinnert.

Interview mit Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A.

Einzigartiges Messeambiente am See

Dass sich der Gardasee auch international einen Namen als Ort für Messen und Kongresse gemacht hat, ist nicht zuletzt einem Deutschen zu verdanken. „Einer der Mitgründer der Messe ist mittlerweile 93 Jahre alt und lebt in Frankfurt“, erzählt Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A. Aus bescheidenen Anfängen hat sich die Region rund um den beliebtesten See Italiens zu einem hochattraktiven Standort für unterschiedlichste Veranstaltungen entwickelt. Infrastruktur und Lage machen ihn einzigartig.

Interview mit Roland Schleif, Verkaufsleiter der Eugen Lägler GmbH

Feinschliff vom Weltmarktführer

Holzfußböden schaffen eine behagliche, wohnliche Atmosphäre und sind zudem sehr dauerhaft. Durch das Abschleifen werden stark beanspruchte Böden wieder wie neu. Um diesen Effekt zu erzielen, sind Schleifmaschinen in Profiqualität unerlässlich. Und diese liefert der Weltmarktführer für Fußbodenschleiftechnik. Seit über 60 Jahren ist die Eugen Lägler GmbH die Referenz, wenn es um das Schleifen von Fußböden geht. Große Erfahrung und höchste Qualitätsansprüche des Unternehmens aus dem schwäbischen Güglingen-Frauenzimmern werden deshalb von Handwerkern in 120 Ländern geschätzt.

HKR GmbH & Co. KG

Die deutsche Vaillant Group ist ein globaler Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heizung, Lüftung und Klimatechnik-Lösungen. Eines ihrer Tochterunternehmen, die HKR GmbH & Co. KG, versorgt die Gruppe mit hochqualitativen Bauteilen, insbesondere präzisionsgefertigten Messingteilen. Seit das mittelständische Unternehmen vor vier Jahren begann, Drittkunden ins Visier zu nehmen, hat es sich sehr erfolgreich entwickelt – nicht zuletzt hin zu einer Firmenphilosophie, die jeden, vom Mitarbeiter in der Produktion bis hin zum Manager, miteinbezieht.

TOP