10 SOS-Tipps gegen Hitze im Büro

Hitzewelle in Deutschland

1. Viel trinken

Bei diesen Temperaturen braucht unser Körper mehr Flüssigkeit als sonst. Gerade wenn es uns in der Wärme immer schwerer fällt, klar zu denken, ist es wichtig, viel zu trinken (mindestens zwei Liter am Tag). Dabei sollte das Wasser oder das Getränk nicht zu kalt sein, denn dann kann der Körper es besser verarbeiten.

2. Morgens ausgiebig lüften

Morgens ist die Temperatur draußen meist noch erträglich. Zu Beginn sollten daher alle Fenster im Büro zum Stoßlüften geöffnet werden. Sobald die Sonne herauskommt und die Luft drinnen erwärmt, Fenster schließen und die Sonne durch Jalousien oder Vorhänge aussperren. 

3. Vorschriften zur Arbeitskleidung lockern

Wer Sicherheitskleidung tragen muss, hat diese Möglichkeit natürlich nicht, aber viele weitere können in Absprache mit dem Chef versuchen, die Vorschriften für die Arbeitskleidung ab einer gewissen Temperatur zu lockern. Vielleicht darf es auch mal das kurzärmelige Hemd sein oder die Sandale statt fester Schuhe? Generell sind luftige, weite und helle Kleider aus Baumwolle eine gute Idee. Diese können durchaus auch sehr repräsentativ aussehen.

4. Kaltes Wasser über Unterarme laufen lassen

Einen sofortigen Kühleffekt hat kaltes Wasser, das über die Unterarme läuft. Bei Hitze gehen Sie also ruhig häufiger zum Waschbecken und lassen sich das kühle Nass über Arme und Hände laufen. Ein bisschen Wasser ins Gesicht spritzen kann ebenfalls sehr erfrischend wirken.

5. Feuchte Tücher bereithalten

Feuchte kleine Tücher, in den Nacken gelegt, liefern für einige Zeit Abkühlung. Wenn das Tuch kurz in das Gefrierfach gelegt wird, ist die Wirkung natürlich noch ein wenig besser.

6. Ventilator anschaffen

Gerade bei uns in Deutschland gibt es meist keine Klimaanlagen in den Büros. Ein Ventilator auf dem Schreibtisch oder im Raum kann schon viel bewirken. Kleine Ventilatoren, die in die Tasche passen, können bei Dienstreisen Abhilfe schaffen.

7. Geräte soweit es geht abschalten

Es gibt Geräte im Büro, die konstant Wärme abgeben. Sollte es solche Geräte in Ihrer Nähe geben, die aber gar nicht permanent genutzt werden, dann schalten sie diese bei hohen Temperaturen ab. So erhöhen sie die Temperatur nicht unnötig weiter.

8. Arbeitszeit der Temperatur anpassen

Gibt es bei Ihnen flexible Arbeitszeiten? Wenn ja, dann legen Sie Ihre Arbeitszeit auf frühere Stunden. So können Sie die Zeit, in der noch erträgliche Temperaturen herrschen für die wichtigsten Aufgaben nutzen, ganz ohne Denkblockaden.

9. Kalte Sohlen

Über Nacht Einlegesohlen in das Gefrierfach einlagern und am nächsten Morgen in die Schuhe legen. Beim Laufen geben sie so immer ein wenig Kälte an den Fuß ab, was sehr angenehm ist.

10. Menthol auf die Haut auftragen

Ätherische Öle verdunsten schnell von der Haut und hinterlassen ein frisches, kühles Gefühl. Menthol, das auf die Schläfen, Kniekehlen oder Handgelenke aufgetragen wird, verschafft schnell Abkühlung.

Aktuellste news

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Produktivität im Mittelstand beginnt mit sicherer Instandhaltung

Ein Betrieb, der regelmäßig stillsteht, verliert nicht nur Stunden – er verliert Wettbewerbsfähigkeit. In deutschen Mittelstandsunternehmen kosten ungeplante Maschinenstillstände im Durchschnitt bis zu mehreren tausend Euro pro Stunde. Eine Instandhaltungsstrategie,…

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

IBM Storage Protect Admins aufgepasst

Heute hat die IBM einige FLASH: Security Bulletins veröffentlicht, die IBM Storage Protect betreffen. …

Aktuellste Interviews

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

TOP