10 SOS-Tipps gegen Hitze im Büro

Hitzewelle in Deutschland

1. Viel trinken

Bei diesen Temperaturen braucht unser Körper mehr Flüssigkeit als sonst. Gerade wenn es uns in der Wärme immer schwerer fällt, klar zu denken, ist es wichtig, viel zu trinken (mindestens zwei Liter am Tag). Dabei sollte das Wasser oder das Getränk nicht zu kalt sein, denn dann kann der Körper es besser verarbeiten.

2. Morgens ausgiebig lüften

Morgens ist die Temperatur draußen meist noch erträglich. Zu Beginn sollten daher alle Fenster im Büro zum Stoßlüften geöffnet werden. Sobald die Sonne herauskommt und die Luft drinnen erwärmt, Fenster schließen und die Sonne durch Jalousien oder Vorhänge aussperren. 

3. Vorschriften zur Arbeitskleidung lockern

Wer Sicherheitskleidung tragen muss, hat diese Möglichkeit natürlich nicht, aber viele weitere können in Absprache mit dem Chef versuchen, die Vorschriften für die Arbeitskleidung ab einer gewissen Temperatur zu lockern. Vielleicht darf es auch mal das kurzärmelige Hemd sein oder die Sandale statt fester Schuhe? Generell sind luftige, weite und helle Kleider aus Baumwolle eine gute Idee. Diese können durchaus auch sehr repräsentativ aussehen.

4. Kaltes Wasser über Unterarme laufen lassen

Einen sofortigen Kühleffekt hat kaltes Wasser, das über die Unterarme läuft. Bei Hitze gehen Sie also ruhig häufiger zum Waschbecken und lassen sich das kühle Nass über Arme und Hände laufen. Ein bisschen Wasser ins Gesicht spritzen kann ebenfalls sehr erfrischend wirken.

5. Feuchte Tücher bereithalten

Feuchte kleine Tücher, in den Nacken gelegt, liefern für einige Zeit Abkühlung. Wenn das Tuch kurz in das Gefrierfach gelegt wird, ist die Wirkung natürlich noch ein wenig besser.

6. Ventilator anschaffen

Gerade bei uns in Deutschland gibt es meist keine Klimaanlagen in den Büros. Ein Ventilator auf dem Schreibtisch oder im Raum kann schon viel bewirken. Kleine Ventilatoren, die in die Tasche passen, können bei Dienstreisen Abhilfe schaffen.

7. Geräte soweit es geht abschalten

Es gibt Geräte im Büro, die konstant Wärme abgeben. Sollte es solche Geräte in Ihrer Nähe geben, die aber gar nicht permanent genutzt werden, dann schalten sie diese bei hohen Temperaturen ab. So erhöhen sie die Temperatur nicht unnötig weiter.

8. Arbeitszeit der Temperatur anpassen

Gibt es bei Ihnen flexible Arbeitszeiten? Wenn ja, dann legen Sie Ihre Arbeitszeit auf frühere Stunden. So können Sie die Zeit, in der noch erträgliche Temperaturen herrschen für die wichtigsten Aufgaben nutzen, ganz ohne Denkblockaden.

9. Kalte Sohlen

Über Nacht Einlegesohlen in das Gefrierfach einlagern und am nächsten Morgen in die Schuhe legen. Beim Laufen geben sie so immer ein wenig Kälte an den Fuß ab, was sehr angenehm ist.

10. Menthol auf die Haut auftragen

Ätherische Öle verdunsten schnell von der Haut und hinterlassen ein frisches, kühles Gefühl. Menthol, das auf die Schläfen, Kniekehlen oder Handgelenke aufgetragen wird, verschafft schnell Abkühlung.

Aktuellste news

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Büro-Outsourcing für kleine Unternehmen und Selbständige

Kennen Sie das? Sie verbringen mehr Zeit mit Papierkram als mit dem, was Sie eigentlich lieben – Ihrem Kerngeschäft. Für viele Selbständige und Kleinunternehmer ist das trauriger Alltag. Dabei gibt…

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Immersives Retail-Training mit KI, XR und Digital Twins im Praxiseinsatz

Wie können moderne Trainingsmethoden Mitarbeiter schneller, sicherer und effizienter auf reale Verkaufssituationen vorbereiten? Mit KI, XR und digitalen Zwillingen wird Retail-Training immersiver, individueller und erfolgreicher als je zuvor.…

Die Revolution der Lebenskunst

Die Revolution der Lebenskunst

Manchmal erkennt man: Das Persönliche ist ein Brennglas fürs Universelle. Diese Einsicht war der Beginn meiner Reise – als Autorin und Mensch. Ich nenne sie: die siebte Revolution der Lebenskunst.…

Aktuellste Interviews

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP