10 SOS-Tipps gegen Hitze im Büro

Hitzewelle in Deutschland

1. Viel trinken

Bei diesen Temperaturen braucht unser Körper mehr Flüssigkeit als sonst. Gerade wenn es uns in der Wärme immer schwerer fällt, klar zu denken, ist es wichtig, viel zu trinken (mindestens zwei Liter am Tag). Dabei sollte das Wasser oder das Getränk nicht zu kalt sein, denn dann kann der Körper es besser verarbeiten.

2. Morgens ausgiebig lüften

Morgens ist die Temperatur draußen meist noch erträglich. Zu Beginn sollten daher alle Fenster im Büro zum Stoßlüften geöffnet werden. Sobald die Sonne herauskommt und die Luft drinnen erwärmt, Fenster schließen und die Sonne durch Jalousien oder Vorhänge aussperren. 

3. Vorschriften zur Arbeitskleidung lockern

Wer Sicherheitskleidung tragen muss, hat diese Möglichkeit natürlich nicht, aber viele weitere können in Absprache mit dem Chef versuchen, die Vorschriften für die Arbeitskleidung ab einer gewissen Temperatur zu lockern. Vielleicht darf es auch mal das kurzärmelige Hemd sein oder die Sandale statt fester Schuhe? Generell sind luftige, weite und helle Kleider aus Baumwolle eine gute Idee. Diese können durchaus auch sehr repräsentativ aussehen.

4. Kaltes Wasser über Unterarme laufen lassen

Einen sofortigen Kühleffekt hat kaltes Wasser, das über die Unterarme läuft. Bei Hitze gehen Sie also ruhig häufiger zum Waschbecken und lassen sich das kühle Nass über Arme und Hände laufen. Ein bisschen Wasser ins Gesicht spritzen kann ebenfalls sehr erfrischend wirken.

5. Feuchte Tücher bereithalten

Feuchte kleine Tücher, in den Nacken gelegt, liefern für einige Zeit Abkühlung. Wenn das Tuch kurz in das Gefrierfach gelegt wird, ist die Wirkung natürlich noch ein wenig besser.

6. Ventilator anschaffen

Gerade bei uns in Deutschland gibt es meist keine Klimaanlagen in den Büros. Ein Ventilator auf dem Schreibtisch oder im Raum kann schon viel bewirken. Kleine Ventilatoren, die in die Tasche passen, können bei Dienstreisen Abhilfe schaffen.

7. Geräte soweit es geht abschalten

Es gibt Geräte im Büro, die konstant Wärme abgeben. Sollte es solche Geräte in Ihrer Nähe geben, die aber gar nicht permanent genutzt werden, dann schalten sie diese bei hohen Temperaturen ab. So erhöhen sie die Temperatur nicht unnötig weiter.

8. Arbeitszeit der Temperatur anpassen

Gibt es bei Ihnen flexible Arbeitszeiten? Wenn ja, dann legen Sie Ihre Arbeitszeit auf frühere Stunden. So können Sie die Zeit, in der noch erträgliche Temperaturen herrschen für die wichtigsten Aufgaben nutzen, ganz ohne Denkblockaden.

9. Kalte Sohlen

Über Nacht Einlegesohlen in das Gefrierfach einlagern und am nächsten Morgen in die Schuhe legen. Beim Laufen geben sie so immer ein wenig Kälte an den Fuß ab, was sehr angenehm ist.

10. Menthol auf die Haut auftragen

Ätherische Öle verdunsten schnell von der Haut und hinterlassen ein frisches, kühles Gefühl. Menthol, das auf die Schläfen, Kniekehlen oder Handgelenke aufgetragen wird, verschafft schnell Abkühlung.

Aktuellste news

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP