Winterthur, Schweiz – Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die Noser Engineering AG als wichtiger Akteur in der Schweizer Technologielandschaft etabliert. Heute, anlässlich des 40. Jubiläums, blicken wir auf vier Jahrzehnte voller Innovationen zurück und feiern die Erfolge und Durchbrüche, die uns zu einem führenden Unternehmen in der Soft- und Hardware-Entwicklung gemacht haben.

Wirtschaft in Schweiz
412 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 41 bis 50
Wir sind HR!
25.04.2024
Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens und des Marktes abgestimmt ist. Genau das ist der Ansatz der Abacus Umantis AG, einem der Pioniere im deutschsprachigen HR-Markt.
Pionier des alpinen Tourismus
25.04.2024
Ski fahren ist nicht nur ein Sport, sondern eine Leidenschaft, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Von majestätischen Berggipfeln bis zu verschneiten Tälern bietet diese Aktivität eine unvergleichliche Möglichkeit, die Natur zu erleben und sich sportlich zu betätigen. Die Destination Flims Laax Falera gehört zu den größten Skigebieten weltweit. Die Mountain Vision AG ist als Teil der Weisse Arena Gruppe für das Management sämtlicher Dienstleistungsunternehmungen in der Tourismus- und Freizeitbranche der Region verantwortlich.
Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.
25.04.2024
Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die Schweizer Dietrich Isol AG verschreibt sich seit über 75 Jahren der Gebäudedämmung und ist heute zum Hidden Champion für individuelle Lösungen mit Holzwolle in diesem Bereich geworden, der dank Innovationsgeist Langlebigkeit in den Markt bringt, nachhaltig wirtschaftet und sich mittlerweile auch bei Akustiklösungen vorne positioniert.
Mit Swiss Made, Digitalisierung und Komplettlösungen zum Erfolg
25.04.2024
In unserem exklusiven Interview mit Stefan Matti, der gemeinsam mit seiner Frau Sandra im Jahr 2023 das Ruder bei dem Schweizer Hersteller von Industrieanlagen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Oberflächentechnik und Backtechnik übernahm, tauchen wir tief in die Kernaspekte des Unternehmenserfolgs ein: Swiss Made Qualität, Innovationsgeist und ein umfassendes Kundenpaket. Der CEO und Inhaber teilt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und dem Streben nach Nachhaltigkeit ergeben, und wie sie diese zum Vorteil ihres Traditionsunternehmens nutzen.
„Unsere Mission? Menschen weltweit zu einem gesünderen und besseren Lebenstil zu inspirieren.“
25.04.2024
Bereits seit über 30 Jahren bietet Juice Plus+ einzigartige pflanzenbasierte Nahrungsergänzungsprodukte über den Direktvertrieb an und setzt dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz, der eine gesunde Lebensweise unterstützt. Worin dabei die Vorteile liegen, wie moderner Direktvertrieb im Rahmen von Affiliate- und Influencer-Marketing in der Welt nach der Coronapandemie funktioniert und warum Live-Events weiterhin eine wichtige Interaktionsform darstellen, erläuterte Regional Director Central and Western Europe Alexander Coelho im Interview mit Wirtschaftsforum.
Mit Sensortechnik zum Weltmarktführer
11.04.2024
Groß geworden ist man mit Aufzugssensoren. Im Laufe der Zeit wurde die Expertise aus dem Aufzugsbereich in immer mehr andere Sektoren übertragen, von Fahrtreppen über Personentüren bis hin zu Industrietoren. Heute gehört die schweizerische CEDES AG zu den Weltmarktführern für innovative Sensortechnik für vielfältige Anwendungsbereiche. Besonders stark wächst zurzeit der Industrietorbereich.
Swiss Quality mit Wow-Effekt
11.04.2024
Schweizer Produkte genießen weltweit einen besonderen Ruf. Das gilt für Uhren, Schokolade, Käse – und Werkzeuge. Die Mikron Switzerland AG Division Tool macht Swiss Quality alle Ehre. Das in Agno ansässige Unternehmen ist immer dann gefragt, wenn es um besonders kleine Dimensionen und besonders schwer zerspanbare Materialien geht.
Ein Tuch zum Träumen – in Schweizer Qualität
11.04.2024
2024 feiert die Weseta Textil AG ihr 160-jähriges Jubiläum. Gestartet als Stoffweberei, wandelte sich das Traditionsunternehmen in den 1960er-Jahren zum Hersteller von Frottierstoffen und fand so seine eigentliche Berufung. Im Januar erlebte Weseta einen Generationswechsel, als CEO Maximilian Gugelot und Anita Borschberg, CPCO, die Geschäftsleitung übernahmen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erzählen sie, warum Quiet Luxury keine Erfindung der Jetztzeit ist und warum Menschen, die für Weseta arbeiten, das mit Herzblut tun.
Sensoren: die unsichtbaren Architekten
15.03.2024
In einer Welt, die zunehmend von Technologie durchdrungen ist, spielen Sensoren eine entscheidende Rolle als unsichtbare Architekten unseres modernen Lebens. Von winzigen Mikrochips bis hin zu komplexen Systemen sind Sensoren die stillen Beobachter, die es ermöglichen, unsere Umgebung zu verstehen, Daten zu sammeln und Aktionen auszulösen. Die Angst+Pfister Sensors and Power AG aus Zürich bietet ein breites Sortiment an Sensoren und elektronischen Komponenten.