neuen Spezialitäten wie das Fran- sisch und traditionell eingebraut Grund sind unsere Gastronomien langfristigen Pläne haben Sie für ken Ale und das Herbe Glück. wie die ursprünglichen Pilsbiere, (Bräustüberl, Rodel Inn und See- Fürst Carl? WF: Wie gelingt es Ihnen, die hier jedoch eine fast nordische gegnung mit unseren Kunden. paar Jahren am Markt stehen? macht sich durch die Kalthopfung bräu) für uns wichtige Orte der Be- Wo soll das Unternehmen in ein Tradition des Unternehmens mit Bittere bemerkbar. Auch das ist Innovationen zu vereinen? ein Trend, der Zeitgeist und Klassi- Veranstaltungen bieten die Mög- I. F. G. Katalin Fürstin von Wrede: sches vereint. Demnächst bringen lichkeit, sich einem größeren Pub- Langfristig soll Fürst Carl bierbe- I. F. G. Katalin Fürstin von Wrede: wir ein ganz spezielles Highlight likum zu präsentieren. Wir suchen geisterte, kulturinteressierte, frei- Wir sind uns unserer Tradition und auf den Markt: ein fassgereiftes Events aus, die zu uns passen und zeitliebende, naturbewundernde, Werte bewusst, öffnen uns gleich- Bockbier. Mehr und vor allem die uns einen Rahmen bieten, sportliche und unterhaltungssu- zeitig für neue Trends und Ideen, was daran so besonders ist, kann unsere Werte zu vermitteln. Dazu chende Menschen nach Ellingen ohne jedoch auf jeden Zug auf- ich an dieser Stelle noch nicht gehören zwei besondere Veranstal- und in die großartige Umgebung springen zu müssen. Traditionsbe- verraten. Nur so viel, dass etwas tungen, die in unmittelbarer Nähe des Fränkischen Seenlands – Na- wusst und kompromisslos sind wir in unseren Kellern heranreift, das der Brauerei und der Residenz turparks Altmühltal führen. Das bei Qualität und Rohstoffen. Das ziemlich einzigartig ist ... stattfinden: das Fürst Carl Bierfest, Anliegen des Unternehmens Fürst Brauwasser kommt aus unserem immer am ersten Juliwochenende, Carl ist, als bedeutender Partner Brunnen, Hopfen und Malz aus El- WF: Wie wichtig ist der Event- und und das Fürst Carl Gutsfest, ein in dieser Region Arbeitsplätze zu lingen und der Region. Unser Kon- Veranstaltungsbereich für das Musikfestival mit mehreren Büh- schaffen, die Weiterentwicklung zept ist regional-lokal, wir suchen Unternehmen? Bitte geben Sie uns nen rund um die Residenz und die mitzugestalten und mit der Braue- die besten Rohstoffe möglichst aus ein Beispiel für eine aus Ihrer Sicht fürstliche Ökonomie. Das Gutsfest rei insgesamt zu wachsen. nächster Nähe. Für die Biergenie- besondere Veranstaltung. 2019 hat letztes Wochenende ßer macht sich das auch bemerk- stattgefunden und war ein großer Unser persönliches Ziel ist es, bar: In all unsere Biere kommt I. F. G. Katalin Fürstin von Wrede: Erfolg. Auf das Bierfest mit Anstich das Kulturgut, das wir seit über ausschließlich Aromahopfen; das Unser Motto ist ‘Fürst Carl erle- am 5. Juli freuen wir uns beson- 200 Jahren in der Familie hüten, ist zwar teurer in der Herstellung, ben’. Wir möchten, dass die Leute ders, da wir einmal im Jahr die weiter in die Zukunft zu tragen verleiht aber den Bieren eine be- mit uns in Berührung kommen, Möglichkeit haben, unseren ein- und möglichst viele, ob jung ob alt, sondere Hopfennote. unsere Biere verkosten, die Brau- maligen Biergarten auf besondere lokal oder international, für dieses Innovativ sind zum Beispiel auch erei besuchen, mit uns Gespräche Weise in Szene zu setzen. wunderschöne Erbe, das Land, unsere letzten Biere, die wir auf führen über Bier und gutes Essen, seine Leute und seine Kultur zu den Markt gebracht haben. Mit sich bei uns unterhalten und WF: Das Unternehmen wird zurzeit begeistern. dem Franken Ale haben wir die ihre Freizeit in unserer wunder- von der sechsten und siebten Fa- Themen Ale und Kalthopfung aus schönen Natur- und Kulturland- miliengeneration geführt. Welche der ‘Craft Bier’-Bewegung aufge- schaft verbringen. Aus diesem griffen. Es ist unsere fränkische In- terpretation eines Ales. Das Herbe Glück ist ein besonderes Pils: klas- Fürst Carl Schlossbrauerei Ellingen Schlossstraße 10 91792 Ellingen Deutschland +49 9141 9780 +49 9141 97858 www.fuerst-carl.de 9 www.wirtschaftsforum.de Wirtschaftsforum: