„Unsere Mission? Menschen weltweit zu einem gesünderen und besseren Lebenstil zu inspirieren.“

Interview mit Alexander Coelho, Regional Director Central and Western Europe der Juice Plus+ Company Europe GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Coelho, wofür steht eigentlich das Juice in Juice Plus+?

Alexander Coelho: Genau dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt, als ich vor sieben Jahren in das Unternehmen eingetreten bin. Im Kern liegt die Antwort in unseren Produkten begründet. Wir stellen ja keinen Juice, also keine Getränke im eigentlichen Sinne her, weil dabei viele Nährstoffe der Ausgangsprodukte verloren gehen würden. Unsere Juice Plus+ Essentials, die Obst-, Gemüse- und Beerenauslese, enthalten eine einzigartige Pulvermischung aus 30 verschiedenen Sorten Obst, Gemüse und Beeren, die Tausende von Mikronährstoffen enthalten, kombiniert mit ausgewählten Vitaminen und anderen Pflanzenstoffen. Dies gelingt uns auch dank unseres eigens entwickelten Produktionsprozesses.

Wirtschaftsforum: Was passiert dabei genau?

Alexander Coelho: Erst letztes Jahr habe ich eine in der Nähe von Chicago gelegene Farm besucht und konnte dort den Prozess vom Feld zur Kapsel hautnah miterleben. Die Produkte von Juice Plus+ sind minimal verarbeitet und werden mit Verfahren hergestellt, die unsere vollwertigen, pflanzenbasierten Zutaten so naturnah wie möglich halten. Obst, Gemüse und Beeren werden vollreif geerntet und unser patentiertes Trocknungsverfahren ermöglicht es uns, eine erstaunliche Menge an Nährstoffen aus unseren Obst-, Gemüse- und Beerenpulvern in unsere Kapseln und Pastillen zu packen.

Wirtschaftsforum: Juice Plus+ tritt dabei als Direktvertriebsunternehmen auf – das klingt zunächst ein bisschen nach den 1990er-Jahren.

Alexander Coelho: Zugegeben: Der Begriff Direktvertrieb mag sich ein wenig altbacken anhören; aber wenn ich stattdessen von Affiliate-Marketing oder Influencer-Marketing spreche, klingt das doch gleich viel zeitgemäßer – dabei handelt es sich bei diesen Phänomenen um nichts anderes als modernere Erscheinungsformen des klassischen Direktvertriebs, genau wie beim Amazon Marketplace oder bei Referral-Programmen, die inzwischen fast jeder Anbieter implementiert hat.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich diese Vertriebsstruktur während und nach der Coronapandemie geschlagen?

Alexander Coelho: Schon in den Jahren zuvor hatten wir gerade über die digitalen Kanäle wie Facebook, Instagram und später TikTok ein sehr starkes Wachstum verzeichnen können, das 2019 ein wenig abzuflauen begann. Während der Coronapandemie erlebten jedoch alle Direktvertriebsanbieter, die schon zuvor auf Social Media und Videomeetings gesetzt hatten, einen enormen Boom, wobei Juice Plus+ keine Ausnahme bildete. In unserem Fall kamen dabei zwei günstige Faktoren zusammen: Während sich fast alle Menschen schon allein aufgrund der allgemeinen Nachrichtenlage verstärkt mit dem Themenspektrum Gesundheit und damit auch mit Nahrungsergänzungsmitteln beschäftigten, wollten sich viele Arbeitnehmer, die sich etwa in Kurzarbeit befanden oder ihrer regulären Berufstätigkeit aus anderen Gründen nicht nachgehen konnten, einfache Nebenerwerbsquellen erschließen, die sich bequem von zu Hause aus in Teilzeit realisieren ließen. Nicht alle, die damals eine Opportunity in Juice Plus+ gesehen haben, konnten wir langfristig von unserem Modell überzeugen – das sehen wir heute durchaus selbstkritisch. Wir haben durch diese Erfahrung jedoch gelernt, wie wir unsere Botschaft noch nachhaltiger in die Märkte tragen können, um unseren Vertriebspartnerinnen wirklich solide und langfristige Perspektiven zu eröffnen – darin liegt sicherlich ein zentrales Ziel von Juice Plus+ für die nächsten Jahre.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielen dabei auch Live Events, die nun nach der Pandemie wieder möglich sind?

Alexander Coelho: Mit dem starken Fokus auf Social Media-Kanäle hat man in den letzten Jahren vielleicht ein bisschen das Offensichtliche aus den Augen verloren – nämlich, dass der Direktvertrieb vom persönlichen Kontakt lebt, weil die dahinterstehenden Produkte einen gewissen Erklärungsbedarf mit sich bringen. Das kann kein anderer Vertriebsweg in dieser Form leisten. Um dieses Alleinstellungsmerkmal nachhaltig zu forcieren, haben wir Anfang des Jahres die Kampagne ‘90 Tage, 90 Events’ gelauncht, deren Zielmarke wir bereits im Februar übertroffen hatten. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Alleine bei einer Veranstaltung in Berlin durften wir kürzlich 600 Menschen begrüßen, die wir im Rahmen des vor über drei Jahren mit Detlef D! Soost und Kate Hall ins Leben gerufenen NOW!-Programms rund um die Themen Ernährung, Fitness & Bewegung, mentale Gesundheit und Motivation begeistern durften.Die Konversionsraten bei derartigen Events fallen nicht minder beeindruckend aus. Damit wird deutlich, dass der vertrauensvolle persönliche Austausch gerade bei unserem Produktspektrum einen unersetzlichen Mehrwert bietet – ein wichtiger Ausgangspunkt für das weitere organische Wachstum von Juice Plus+.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Spannendes aus der Region Basel

Recycling von A bis Z

Interview mit Christophe Gence, CEO und VR-Delegierter der Paprec Schweiz AG

Recycling von A bis Z

Recycling und Ressourcenschonung sind zu Kernthemen der politischen und wirtschaftlichen Umweltschutzdebatte geworden. Als Robert Lottner 1896 ein Unternehmen für die Wiederaufbereitung von Papier, Karton, Textilien und Metall gründete, war er…

Internationale  Logistik – intelligent  und zuverlässig

Interview mit Charlotte Heidenreich und Patrick Cali Mitglieder der Geschäftsleitung der C.L. Contract Logistik AG

Internationale Logistik – intelligent und zuverlässig

Der internationale Handel bringt viele Herausforderungen mit sich. Die C.L. Contract Logistik AG, als konzernunabhängiges 4PL- und Consulting-Unternehmen mit Sitz im St. Jakob-Turm in Basel, ist ein Profi, wenn um…

„Automatisierung ist eine Investition in Zeit“

Interview mit André Strebel, CEO und Daniel Girod, COO Sea der Schneider & Cie. AG

„Automatisierung ist eine Investition in Zeit“

Seit mehr als 150 Jahren dreht sich bei der Schneider Gruppe alles um den Transport. Heute ist das Transport- und Logistikunternehmen eine international aufgestellte Gruppe mit rund 700 Mitarbeitern und…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP