Noser Engineering AG feiert 40 Jahre technologische Spitzenleistungen

Seit der Gründung 1984 in Winterthur hat Noser Engineering AG stets an der vordersten Front der technologischen Innovation gestanden. Heute feiern wir stolz unser 40-jähriges Jubiläum – eine Reise geprägt von bedeutenden technologischen Durchbrüchen und einer tiefen Verankerung sowohl in der regionalen Gemeinschaft als auch auf globaler Bühne.

Von den frühen Tagen als Einmann-Betrieb bis hin zu einem führenden Schweizer Unternehmen in der Soft- und Hardware-Entwicklung mit 250 Mitarbeitenden an fünf Standorten, haben wir kontinuierlich Pionierarbeit geleistet. Unsere Rolle bei der Entwicklung des Android-Betriebssystems und die Kooperation mit Mercedes-Benz zur Integration von Smartphone-Apps in Auto-Multimedia-Systeme sind nur einige Beispiele unserer Innovationskraft.

In der Schweiz sind wir ein zentraler Partner für Unternehmen aller Grössen, wenn es um Digitalisierung und effiziente Datennutzung geht. „Mein Vater und später mein Onkel Ruedi Noser legten grossen Wert darauf, Schweizer Unternehmen bei den Schritten in die digitale Zukunft zu unterstützen – und nahe bei ihnen zu sein“, erklärt Remo Noser, CEO von Noser Engineering. „Durch unsere Präsenz an heute fünf Standorten können wir uns mit unseren lokalen Kunden persönlich und kurzfristig austauschen. Das ist insbesondere bei komplexen Projekten oft entscheidend.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Noser Engineering AG feiert 40 Jahre technologische Spitzenleistungen

Aktuellste news

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Mit welchen Problemen Unternehmen im Internet konfrontiert sind

Im digitalen Zeitalter haben sich die Spielregeln für Unternehmen stark verändert. Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, um Kunden zu gewinnen, Märkte zu erschließen und Marken bekannt zu machen. Allerdings bringt…

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Virtuelle Fliege mit Hirn: Wenn KI wirklich fliegt

Erleben Sie, wie KI-gestützte 3D-Simulationen die Unternehmensprozesse revolutionieren und neue Maßstäbe in Effizienz und Innovation setzen.​…

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

10 häufige Fehler bei der E‑Rechnung – und wie Sie sie garantiert vermeiden

Die Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt mit großen Schritten: Ab 2027 wird B2B‑E‑Invoicing auch in Deutschland flächendeckend vorgeschrieben, viele öffentliche Auftraggeber akzeptieren schon heute nur noch digitale Formate. Doch wer…

Aktuellste Interviews

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP