Oesterreich

Wirtschaft in Schweiz

403 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 271 bis 280

Interview mit Christophe Gence, VR-Delegierter und CEO der Paprec Schweiz AG

Recycling ist mehr als Wiederverwertung

Aus alten Produkten werden neue. Auf der Basis dieser Idee ist Recycling in den vergangenen Jahren zu einem elementaren Bestandteil des Umweltschutzes geworden. Die Paprec Schweiz AG mit Sitz in Basel betreibt Recycling nicht nur als erfolgreiches Geschäftsmodell, sondern vor allem als gelebte Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Natur – seit über einem Jahrhundert. Mit lösungsorientierten Ansätzen will sich das Unternehmen international noch stärker aufstellen.

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Mit Schallgeschwindigkeit

In der Industrie wird Ultraschall in unterschiedlichsten Bereichen, unter anderem beim Reinigen und Schweißen oder Schneiden und Sieben von Kunststoffen und Metallen eingesetzt. Neben Effizienz überzeugt diese Technologie vor allem durch Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Mit Fokus auf industrielle Anwendungen bietet die Telsonic-Gruppe ein breites Lösungsportfolio mit einer hohen Fertigungstiefe.

Interview mit Roman Büchler, Leiter Internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Vom Projekt zum Unternehmen

Als die Krapf AG aus dem schweizerischen Engelburg 2004 für große, luftdichte Schiebefenster angefragt wurde, waren diese am Markt nicht erhältlich. Daraufhin entwickelte die Krapf AG selber ein Schiebefenster, dass den geforderten Ansprüchen gerecht wurde. Die entwickelte Lösung mit einer aufblasbaren Dichtung war so gut, dass nach erfolgreichem Projektabschluss die air-Lux Technik AG ins Leben gerufen wurde – aus der Projektlösung wurde ein patentiertes Schiebefenstersystem. Dieses einzigartige System findet mittlerweile weltweit großen Anklang.

Interview mit Dr. Arndt Lüdtke, Geschäftsführer der Tegometall International Sales GmbH

Die Präsentations-Optimierer

Damit Waren in einem Geschäft gut zur Geltung kommen, müssen sie ansprechend präsentiert werden. Die schweizerische Tegometall International Sales GmbH bietet ihren Kunden eine Vielzahl von Ladenbau-Lösungen, die genau zugeschnitten sind auf die Produkte und Räume, in denen sie angeboten werden. Verschiedene Systeme decken unterschiedliche Anforderungen ab. Mit innovativen Konzepten überzeugt das Unternehmen aus Lengwil nicht nur in der Schweiz und Europa, sondern auch auf weiteren internationalen Märkten.

Interview mit Lukas Hugentobler, Leiter Verkauf und Qualitätsmanagement der Turbal AG

Turbinen für nachhaltige Energie

Die Wasserkraft ist eine der ältesten Formen der Energieerzeugung der Welt und hat noch immer großes Potenzial. Die Turbal AG mit Sitz in Jonschwil, Schweiz, hat sich mit einem starken Partner im Rücken von einem lokalen Anbieter zu einem Spezialisten der Turbinenherstellung entwickelt. Die Turbinen aus der Schweiz kommen weltweit zum Einsatz, dabei greift das Unternehmen auf über 50 Jahre Erfahrung zurück.

Interview mit Marc Mollenkopf, Geschäftsführer der ROSTA AG

Den globalen Markt im Blick

Globalisierung und Digitalisierung sind mehr als nur leere Schlagworte, es sind Konzepte, deren Umsetzung den Erfolg einer Firma nachhaltig beeinflussen kann. Die ROSTA AG hat die Internationalisierung frühzeitig vorangetrieben und ist mit ihrer ROSTA Torsions-Gummifeder zur Marktführerin geworden. Die Komponenten finden Anwendungen in der Antriebstechnik, Prozesstechnik und Schwingungsisolierung. Die Globalisierung des Unternehmens nutzt die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung.

Interview

Ordnung im Gemischtwarenladen

Der Bauherr hat die Qual der Wahl, wenn es um Gebäudetechnik, Fenster und Türen geht. Bei der Entscheidung für ein Produkt zählt nicht nur Qualität, sondern auch eine ansprechende Optik und nicht zuletzt die Sicherheit. Bei der Arbonia AG aus Arbon in der Schweiz weiß man um diese Bedürfnisse. Der Gebäudezulieferer bietet eine breite Produktpalette und konzentriert sich gleichzeitig auf das Wesentliche.

Interview mit Pascal Schmid, Geschäftsführer der netrics AG

Wenn Wolken Wellen schlagen

Die Cloud als Speicherort für Daten gewinnt für immer mehr Unternehmen an Attraktivität. Durch das Auslagern von großen Datenmengen können sie auf eine aufwendige und teure IT-Infrastruktur verzichten. Die Platzhirsche auf dem Markt für Cloudlösungen heißen Amazon, Google und Microsoft. Als Nischenanbieter hat die netrics AG mit Hauptsitz im schweizerischen Lyss ihren Platz neben den Titanen gefunden. Der Cloudserviceprovider baut derzeit ein neues riesiges Rechenzentrum – und hat auch sonst noch viel vor.

Interview mit David Capilli, Sales und Marketing Manager der Montres CIMIER SA

Faszination Zeit

Eine hochwertige Schweizer Uhr ist der Klassiker unter den Geschenken und ein stilvolles Schmuckstück, das zu einem beliebten täglichen Begleiter werden kann. Uhrmachermeister aus der Schweiz fertigen seit Jahrzehnten einzigartige Kunstwerke in bester Qualität und unnachahmlichem Design. Auch die Montres CIMIER SA mit Hauptsitz in der Uhrenmetropole Biel gehört zu den traditionsreichen Schweizer Uhrenmarken.

Interview mit Nina Habicht, Marketing und Business Development Managerin der DATAPHONE AG

Logistik, die begeistert!

Über das Handy Bestellungen abwickeln, mit der Smart Glass den Lagerbestand prüfen oder von unterwegs die nächste Ware ordern – all das ist für die DATAPHONE AG mit Sitz in Zürich tägliches Geschäft. Seit 1985 ist der Mittelständler zuverlässiger Partner, wenn es um Soft- und Hardwarelösungen rund um Lagerlogistik und Transport sowie Einzel- und Großhandel geht. „Wir entwickeln Software- und Hardware-Lösungen entlang der gesamten Supply Chain: von der Produktion über die Lagerverwaltung bis hin zum Versand. DATAPHONE vereint Consumer-Technologien mit professionellen Geschäftsprozessen, was den Kunden den lang ersehnten Effizienzschub und die Kosteneinsparungen im Zeitalter der Digitalisierung ermöglicht“, beschreibt Nina Habicht, Marketing- und Business Development Managerin, das Portfolio des Unternehmens.

TOP