Niedersachsen

Mit Volkswagen und Continental sind zwei der berühmtesten Automobilunternehmen der Welt in Niedersachsen beheimatet. Ebenso führend ist das Bundesland in den Branchen Schiffsbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik, während der Erforschung und Nutzbarmachung innovativer Energieformen der Zukunft wie grünem Wasserstoff durch niedersächsische Unternehmen eine besonders ausgeprägte internationale Beachtung zuteilwird.

314 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 271 bis 280

Interview

Einfach, kostengünstig, sicher

Rettungsinseln an Bord von Schiffen müssen normalerweise jährlich inspiziert und gewartet werden. Kurze Liegezeiten im Hafen erschweren dies jedoch und führen oft dazu, dass das lebensrettende Equipment auf Dauer seeuntüchtig wird. Doch es gibt eine einfache, kostengünstige und sichere Lösung: den jährlichen Austausch auf Mietbasis. Diesen einzigartigen Service bietet die Wilhelmsen Ships Service GmbH – zusammen mit einer Vielzahl an weiteren hochwertigen Leistungen für die internationale Seeschifffahrt.

Interview

Licht – Leben – Liebe

„Licht – Leben – Liebe“ – der Wahlspruch von Johann Gottfried Herder ist heute der Leitgedanke der STENUM Ortho GmbH und schmückt als Mosaik den Eingangsbereich der STENUM Fachklinik für Orthopädie. Unter der Leitung des ärztlichen Direktors und Mitinhabers, Dr. med. Karsten Ritter-Lang, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, garantiert STENUM eine ganzheitliche Orthopädiebehandlung auf höchstem Niveau und mit einem hohen Maß an Sicherheit für die Patienten.

Interview

Die richtige Wahl

In der Versicherungsbranche herrscht große Konkurrenz und ein starker Preiskampf. Um sich im Wettbewerb behaupten zu können, müssen die Versicherungen exzellente Produkte und einen ausgezeichneten Service bieten. Auch schlanke Strukturen und Flexibilität in der Reaktion auf Anforderungen des Marktes sind unverzichtbar wenn es darum geht, in der Branche zu überleben. Die Ammerländer Versicherung VVaG mit Sitz in Westerstede erfüllt all diese Kriterien und kann sich deshalb auch seit mehr als 90 Jahren in der Branche behaupten. Mit qualitativ hochwertigen Tarifen, innovativen Produkten und einem Gespür für die Bedürfnisse des Marktes hat sich die Versicherungsgesellschaft bundesweit einen Namen gemacht.

Interview

Erfolgreich in der Marktnische

Steinschläge passieren schnell: Ein Lkw wirbelt einen kleinen Stein auf, der mit Wucht die Windschutzscheibe trifft. Glasbruch macht nach Versicherungsangaben drei Viertel aller Kaskoschäden aus. Während Pkw-Halter sich an Reparaturwerkstätten wenden, benötigen Busunternehmen spezielle Hilfe. Da bleibt überregional nur eine Wahl: Zentrale Autoglas GmbH.

Interview mit Dr. Erich Bischoff, Finanzvorstand der Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft

Spezialschiffbau mit Tradition

Die Abkürzung SWATH steht für Small Waterplane Area Twin Hull und bezeichnet eine spezielle Bauart für Schiffe mit Doppelrumpf. Vorteil dieser Schiffe ist ihre hohe Unempfindlichkeit gegen Seegang, was sie ideal für Lotsenboote, Forschungsschiffe oder Versorgungsschiffe für Offshore-Anlagen macht. Der weltweit führende Anbieter von SWATH-Schiffen ist die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft in Lemwerder bei Bremen. Die traditionsreiche, inhabergeführte Werft hat die SWATH-Bauart in den letzten Jahren perfektioniert und gilt als erste Adresse für große Yachten und Spezialschiffe.

Interview

HP Server kommen auch aus Goslar – TBCS IT sagt wie!

Kaum ein Wirtschaftssektor ist so wettbewerbsintensiv wie die IT-Branche. Technologische Quantensprünge und daraus resultierende, immer kürzere Produktzyklen stellen die Anbieter vor die Herausforderung, immer innovativere Lösungen mit immer besserer Qualität zu immer günstigeren Preisen auf den Markt zu bringen. Innovationskraft und Flexibilität sind wichtige Faktoren für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Die TBCS IT GmbH aus Goslar stellt sich bereits seit über elf Jahren erfolgreich dieser Herausforderung. Nach einem grundlegenden Strategiewechsel im vergangenen Jahr wird sie zukünftig als HP Enterprise Partner ihre Kunden noch umfangreicher betreuen können. Komplettiert wird das Angebot unter www.tbcs-shop.de, dem innovativen Webshop mit dem aktuellen HP Renew Sortiment.

Individuelle Lösungen

Wenn es um die Oberflächenveredelung metallischer Werkstücke geht, lässt sich der Trend beobachten, dass auch kleinere Unternehmen heute daran arbeiten, die Prozessüberwachung in die eigene Fertigung zu integrieren. Die ECOROLL AG aus dem niedersächsischen Celle ist Marktführer in der Herstellung von Werkzeugen und Maschinen zur metallischen Oberflächenveredelung und entwickelt, fertigt und verkauft sowohl Glatt- als auch Festwalzwerkzeuge. In Kooperation mit anderen Firmen bietet ECOROLL außerdem ein System zur Überwachung der Bearbeitungsparameter an und kann mit individuellen, anwendungsbezogenen Lösungen sowie dem Aufzeigen von Einsparpotentialen bestens auf seine Kunden eingehen.

Interview

Gut im Futter

Die Futtermittelindustrie ist ein Geschäftszweig, dessen weitreichende Bedeutung häufig unterschätzt wird. Ob nun Milch, Eier oder Fleisch, hinter jedem dieser Produkte steht eine lange Prozesskette, an deren Beginn die richtige Fütterung steht. Je besser das Futter, desto besser das Endprodukt. Das ist nicht nur gut für den Endkunden, sondern auch für den Landwirt. Daher bietet ForFarmers seinenn Kunden Mischfutter, Spezialitäten und Beratung an, die genau auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, deutsche Landwirte technisch und ökologisch zu unterstützen, damit sie auf ihren Höfen langfristig die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

Interview

Richtig gewickelt

Immer dann, wenn bahnförmige Materialien – egal, ob Papier, Vlies, Textil- oder Kunststofffolien – verarbeitet werden müssen, sind praxisorientierte Spann- und Wickelsysteme gefragt. Die Spanntec Wickelsysteme GmbH aus Bad Iburg ist ein ausgewiesener Experte, der unterschiedlichste Materialien an den Wickel nimmt und immer dann, wenn es besonders anspruchsvoll wird, seine Kunden mit Kompetenz und Engagement begeistert.

Interview

Abenteuerland für Jung und Alt

Freizeitparks sind beliebte Ausflugsziele, schon längst nicht mehr nur für einen Tag, sondern für Kurzurlaube, in denen die Besucher in eine Welt jenseits ihres Alltags eintauchen. Der Wettbewerb ist hart. Ohne jährliche neue Attraktionen ist es schwierig, in der Branche längerfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Einige der Parks, die überwiegend Familienbetriebe sind, mussten sich in den vergangenen Jahren den wachsenden Ansprüchen und den kontinuierlich hohen Investitionskosten beugen und die Tore zu Ihren Abenteuer- und Märchenwelten schließen. Die Heide-Park Soltau GmbH behauptet sich mit ihrem Park bereits seit den siebziger Jahren erfolgreich in diesem Wettbewerb. Das Team in Soltau setzt auf das Außergewöhnliche.

TOP