Mit Leistung überzeugen

Interview

Das Familienunternehmen für Elektro-, Kälte- und Klimatechnik hat seit der Gründung 1962 durch Karl und Helene Lampe seine Zentrale in Meppen mit angeschlossenem Ladengeschäft beibehalten. Kontinuierliches Wachstum ermöglichte den beiden Söhnen Christoph und Norbert Lampe, das Geschäft ihrer Eltern als neue Eigentümer weiterzuführen und ihrerseits neue Akzente zu setzen.

„Im Jahr 2000 haben wir das Unternehmen um die Bereiche Kälte und Klima erweitert. Zwar waren wir auch vorher schon deutschlandweit tätig, aber seitdem sind wir insbesondere im Ladenbau häufiger überregional unterwegs“, so Christoph Lampe.

Sein Bruder Norbert Lampe ergänzt: „Unter anderem haben wir bereits Projekte in den Niederlanden, Dänemark und Schottland realisiert. Was jedoch reine Elektroinstallationen betrifft, liegt unser Schwerpunkt im Umkreis von etwa 50 km.“

Wertschätzung der Kunden

Dass das Unternehmen so lange auf Erfolgskurs geblieben ist, führen die Brüder Lampe hauptsächlich auf drei Dinge zurück: „Erstens bieten wir einen kompetenten Service und sind für unsere Kunden 24 Stunden am Tag erreichbar. Zweitens sind wir außergewöhnlich flexibel und bestens auf die digitale Transformation eingestellt, die speziell in der Gebäudeautomatisierung Einzug gehalten hat“, erklärt Norbert Lampe.

„Drittens“, setzt Christoph Lampe hinzu, „bieten wir mit festen Partnerfirmen aus dem Bereich Heizung und Lüftung ein technisches Generalunternehmergeschäft. Für den Kunden ist es ein unschätzbarer Vorteil, alles aus einer Hand zu bekommen.“

Auf der Höhe der Zeit

Den Brüdern Lampe ist sehr wichtig, dass ihre Mitarbeiter und sie selbst stetigen Anschluss an technologische Weiterentwicklungen behalten: „Um diesem Anspruch gerecht zu werden, führen wir zwei- bis dreimal jährlich interne Weiterbildungsmaßnahmen durch, die wir durch externe Schulungen noch ergänzen“, führt Norbert Lampe aus.

„Wir liefern grundsätzlich gute Arbeit ab und halten vereinbarte Termine selbstverständlich ein.“ Norbert LampeGeschäftsführender Gesellschafter

Mit mehr als 50 Mitarbeitern und einem Fuhrpark von 20 Service-Fahrzeugen hat Elektro Kälte Klima Lampe noch längst nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft: „Ein stärkeres Wachstum wäre möglich, aber dafür fehlt uns derzeit das Personal“, bedauert Christoph Lampe.

Dabei setzt das Unternehmen einiges daran, neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen: „Schon immer haben wir ausgebildet. Besondere Anreize schaffen wir beispielsweise dadurch, dass wir für die Zeit der Ausbildung kostenlos einen Motorroller zur Verfügung stellen – das kommt auch gut an“, freuen sich beide Brüder.

Pünktlich gute Arbeit liefern

Heute beträgt der Privatkundenanteil am Geschäft etwa 30% gegenüber 70% in Industrie und Gewerbe. Neue Kunden wollen die Brüder Lampe am liebsten durch überzeugende Leistungen gewinnen – kein Wunder also, dass ein wesentlicher Werbefaktor die Weiterempfehlung durch zufriedene Kunden geblieben ist. „Wir liefern grundsätzlich gute Arbeit ab und halten vereinbarte Termine selbstverständlich ein“, bekräftigt Norbert Lampe.

Zusammen mit der breiten Aufstellung und stetigem Wachstum hat sich das Unternehmen so eine solide Basis erarbeitet, um auch künftig bestens aufgestellt zu sein. Christoph Lampe erläutert die Zukunftspläne der Firma folgendermaßen: „Wir werden wohl das Generalunternehmergeschäft weiter ausbauen und unseren Fokus auf überregionale Aufträge legen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP