Danube IT gehört zu den führenden österreichischen IT-Providern und ist auf Data Center Services, Managed Services sowie Consulting und Projektmanagement für Businesskunden spezialisiert. Das Unternehmen existiert seit dem Jahr 2007.
„Vor acht Jahren haben wir ein Rechenzentrum des Öl- und Gaskonzerns OMV übernommen, um Services für Unternehmenskunden anzubieten“, berichtet Johann Ehm, CEO, Eigentümer und Gründer von Danube IT und zuvor langjähriger IT-Leiter bei OMV. „Wir waren damals Vorreiter im Bereich Cloud Services und haben von Anfang an IT-Ressourcen nach Bedarf zur Verfügung gestellt.“
Nach anfänglich reinen Rechenzentrum-Services hat Danube IT im Jahr 2012 das Leistungsspektrum in Richtung Systemintegration erweitert. Ein Jahr später erfolgte der Einstieg in den deutschen IT-Markt.
„2013 haben wir in Deutschland ein Rechenzentrum in Steinfeld (Oldenburg) übernommen“, erläutert Johann Ehm. „Wir sind in Deutschland nicht als klassisches IT-Systemhaus angetreten, sondern haben uns auf Managed Services konzentriert. Unsere Kunden müssen damit keine Hardware oder Software kaufen und nichts installieren und updaten. Wir bieten einen umfassende Managed Services, die exakt auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und jederzeit erweitert werden können.“
Mit dieser Strategie war Danube IT bisher sehr erfolgreich und konnte bis heute 50 Kunden in Deutschland gewinnen. Um das Deutschland-Geschäft weiter voranzutreiben, wurde im Jahr 2014 ein Systemhaus in Stuttgart übernommen. „Damit sind wir nach Norddeutschland jetzt auch in Süddeutschland sehr gut vertreten“, so Johann Ehm.
Richtiger Service zur richtigen Zeit
Für 2015 geht Danube IT von einer deutlichen Umsatzsteigerung aus: von neun Millionen EUR 2014 auf 15 Millionen EUR im Folgejahr.
„Für 2016 peilen wir 20 Millionen EUR an“, erklärt Johann Ehm. Das hohe Wachstumstempo führt der CEO der Danube IT vor allem auf den sich sehr dynamisch entwickelnden deutschen Markt zurück.
„Wir haben zur richtigen Zeit den richtigen Service angeboten“, sagt Johann Ehm. „Heute ist es nicht mehr notwendig, eigene Hardware oder eigene Rechenzentrum-Ressourcen aufzubauen. Außerdem stehen unsere Rechenzentren nicht in Amerika, sondern in Österreich und Deutschland und erfüllen damit höchste Datenschutz-Standards.“
„Unsere Kunden wollen mit einem Anbieter zusammenarbeiten, der vor Ort ist, der ihre Anforderungen maßgeschneidert umsetzen kann und bei dem der Datenschutz stimmt“, ergänzt Christian Wolken, Geschäftsführer der Danube IT Services Deutschland GmbH.
Danube IT konzentriert sich auf das Betreiben der IT-Infrastruktur, damit sich die Kunden des Unternehmens ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. „Wir arbeiten nach dem Motto ‘minimize it’, das heißt, dass wir den Aufwand für unsere Kunden so gering wie möglich halten wollen“, erklärt Johann Ehm. „Künftig werden wir einen noch stärkeren Fokus auf Managed IT Security legen, um auch das Risiko externer Bedrohungen für unsere Kunden zu minimieren.“
Außerdem will Danube IT die Auslandsexpansion weiter vorantreiben, unter anderem in der Schweiz. „Zunächst wollen wir aber die erfolgreiche Entwicklung in Deutschland weiter ausbauen“, so Johann Ehm.