Leuchtende Zukunftsperspektiven

Interview mit Holger Rullhusen, Geschäftsführender Gesellschafter der rutec Licht GmbH & Co. KG

Mit ihrem marktorientierten Sortiment bietet die rutec Licht GmbH & Co. KG ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte sowie exzellenten Service. Aktuell umfasst das Portfolio Einbaustrahler, VARDAflex LED Strips, Aluprofile für VARDAflex Strips, LED-Module, LED-Bodeneinbaustrahler sowie LED-Technik und Ansteuerungen.

Zwei Produktgruppen

Die beiden wichtigsten Produktgruppen – Einbaustrahler und LED-Bänder – machen jeweils etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Sehr populär sind zum Beispiel die Einbaustrahler der TALU-Serie. Trotz ihrer geringen Einbautiefe von nur 35 mm bieten sie mit bis zu 700 Lumen höchste Leuchtintensität.

Gefragt ist auch der TULKA V4A Edelstahl-Einbaustrahler für Vordächer und Duschen. Er kann mit Leuchtmitteln nach Wahl ausgestattet werden und trotzt sogar der salzhaltigen Luft an der Küste. Für innen und außen geeignet sind die VARDAflex LED-Lichtbänder. Für innen gibt es die Lichtbänder selbstklebend in 5 m Länge auf Rollen.

Bei der Außenanwendung ist die VARDAflex Neon-Serie hervorzuheben. Dabei handelt es sich um vergossene LED-Bänder im PVC-Mantel. Da Leuchtpunkte nicht mehr zu sehen sind, wird eine besonders homogene Ausleuchtung erreicht. Diese LED-Lichtbänder sind extrem robust, salzwasser- und chlorbeständig und können deshalb sogar unter Wasser eingesetzt werden. Mit diesen Produkten hat rutec auch den Schiffsbau als neues Kundensegment gewinnen können.

Eigene Technikabteilung

Die Qualität der Produkte, den Service und das breite Portfolio sieht der Geschäftsführende Gesellschafter Holger Rullhusen als Garanten des Erfolgs an. „Unsere Anwendungen sind professionell“, betont der Sohn des Firmengründers und nennt als Beispiel die zahlreichen Ansteuermöglichkeiten der Lichtlösungen. Deshalb unterhält das Unternehmen seit 2009 eine eigene Technikabteilung, die Kunden berät und schult.

„Unsere Anwendungen sind professionell.“ Holger RullhusenGeschäftsführender Gesellschafter

Neue Firmen gegründet

Bevor Manfred Rullhusen sein Unternehmen im Jahr 1990 zusammen mit seinen Kindern gründete, hatte er schon Jahre zuvor begonnen, Leuchtmittel aus Asien zu importieren. Dank seiner guten Kontakte dorthin belieferte er später deutsche Leuchtenhersteller mit Halogen-Leuchtmitteln. Seit 1996 belieferte rutec diese Kunden sowie einzelne Elektrogroßhändler auch mit Deckeneinbaustrahlern.

Als 2002 gemeinsam mit einem italienischen Partner auch LED-Module vertrieben wurden, war das Unternehmen aus Syke einer der ersten Anbieter auf dem deutschen Markt. Seit der Konzentration auf die beiden Produktgruppen LED-Bänder und Einbaustrahler verzeichnet rutec Licht jährlich zweistellige Wachstumsraten.

35 Beschäftigte erwirtschaften einen Jahresumsatz von 16,5 Millionen EUR. 2013 wurde die rutec Einkauf GmbH als weitere Firma ins Leben gerufen. Mit dem 2015 gegründeten Schwesterunternehmen rutec LIGHTDESIGN GmbH rechnet Holger Rullhusen für 2016 sogar mit einem Gesamtumsatz von 18 Millionen EUR.

Die rutec LIGHTDESIGN GmbH übernimmt größere Projekte, vor allem in der Marine-Sparte. Hier sind völlig neue Vertriebsstrategien erforderlich, die sich grundsätzlich vom Großhandelsgeschäft unterscheiden.

 

Wichtige Mitarbeiter

Um weitere Kunden zu gewinnen, inseriert rutec in Fachzeitschriften und ist auf der Light & Building ebenso präsent wie auf regionalen Messen, zum Beispiel ELTEFA und BELEKTRO. Ein weiteres Forum sind die Hausmessen des Elektrogroßhandels.

Zur Zeit ist rutec mit einem Anteil von 95% fast ausschließlich auf dem deutschen Markt aktiv. Exportiert wird lediglich in die Schweiz und nach Österreich. Beim Schiffsbau kommen jedoch zunehmend Anfragen aus allen Teilen der Welt.

„Wir sind immer auf der Suche nach neuen Produktfeldern“, beschreibt Holger Rullhusen die Strategie, mit der das Unternehmen seit der Gründung überaus erfolgreich ist. Nicht denkbar wäre der Erfolg jedoch ohne die Mitarbeiter. „Wir haben ein sehr gutes Team und das pflegen wir“, so Holger Rullhusen. So wird Betriebssport angeboten sowie kostenlos Obst und Getränke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Das könnte Sie auch interessieren

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP