Leuchtende Zukunftsperspektiven

Interview mit Holger Rullhusen, Geschäftsführender Gesellschafter der rutec Licht GmbH & Co. KG

Mit ihrem marktorientierten Sortiment bietet die rutec Licht GmbH & Co. KG ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte sowie exzellenten Service. Aktuell umfasst das Portfolio Einbaustrahler, VARDAflex LED Strips, Aluprofile für VARDAflex Strips, LED-Module, LED-Bodeneinbaustrahler sowie LED-Technik und Ansteuerungen.

Zwei Produktgruppen

Die beiden wichtigsten Produktgruppen – Einbaustrahler und LED-Bänder – machen jeweils etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Sehr populär sind zum Beispiel die Einbaustrahler der TALU-Serie. Trotz ihrer geringen Einbautiefe von nur 35 mm bieten sie mit bis zu 700 Lumen höchste Leuchtintensität.

Gefragt ist auch der TULKA V4A Edelstahl-Einbaustrahler für Vordächer und Duschen. Er kann mit Leuchtmitteln nach Wahl ausgestattet werden und trotzt sogar der salzhaltigen Luft an der Küste. Für innen und außen geeignet sind die VARDAflex LED-Lichtbänder. Für innen gibt es die Lichtbänder selbstklebend in 5 m Länge auf Rollen.

Bei der Außenanwendung ist die VARDAflex Neon-Serie hervorzuheben. Dabei handelt es sich um vergossene LED-Bänder im PVC-Mantel. Da Leuchtpunkte nicht mehr zu sehen sind, wird eine besonders homogene Ausleuchtung erreicht. Diese LED-Lichtbänder sind extrem robust, salzwasser- und chlorbeständig und können deshalb sogar unter Wasser eingesetzt werden. Mit diesen Produkten hat rutec auch den Schiffsbau als neues Kundensegment gewinnen können.

Eigene Technikabteilung

Die Qualität der Produkte, den Service und das breite Portfolio sieht der Geschäftsführende Gesellschafter Holger Rullhusen als Garanten des Erfolgs an. „Unsere Anwendungen sind professionell“, betont der Sohn des Firmengründers und nennt als Beispiel die zahlreichen Ansteuermöglichkeiten der Lichtlösungen. Deshalb unterhält das Unternehmen seit 2009 eine eigene Technikabteilung, die Kunden berät und schult.

„Unsere Anwendungen sind professionell.“ Holger RullhusenGeschäftsführender Gesellschafter

Neue Firmen gegründet

Bevor Manfred Rullhusen sein Unternehmen im Jahr 1990 zusammen mit seinen Kindern gründete, hatte er schon Jahre zuvor begonnen, Leuchtmittel aus Asien zu importieren. Dank seiner guten Kontakte dorthin belieferte er später deutsche Leuchtenhersteller mit Halogen-Leuchtmitteln. Seit 1996 belieferte rutec diese Kunden sowie einzelne Elektrogroßhändler auch mit Deckeneinbaustrahlern.

Als 2002 gemeinsam mit einem italienischen Partner auch LED-Module vertrieben wurden, war das Unternehmen aus Syke einer der ersten Anbieter auf dem deutschen Markt. Seit der Konzentration auf die beiden Produktgruppen LED-Bänder und Einbaustrahler verzeichnet rutec Licht jährlich zweistellige Wachstumsraten.

35 Beschäftigte erwirtschaften einen Jahresumsatz von 16,5 Millionen EUR. 2013 wurde die rutec Einkauf GmbH als weitere Firma ins Leben gerufen. Mit dem 2015 gegründeten Schwesterunternehmen rutec LIGHTDESIGN GmbH rechnet Holger Rullhusen für 2016 sogar mit einem Gesamtumsatz von 18 Millionen EUR.

Die rutec LIGHTDESIGN GmbH übernimmt größere Projekte, vor allem in der Marine-Sparte. Hier sind völlig neue Vertriebsstrategien erforderlich, die sich grundsätzlich vom Großhandelsgeschäft unterscheiden.

 

Wichtige Mitarbeiter

Um weitere Kunden zu gewinnen, inseriert rutec in Fachzeitschriften und ist auf der Light & Building ebenso präsent wie auf regionalen Messen, zum Beispiel ELTEFA und BELEKTRO. Ein weiteres Forum sind die Hausmessen des Elektrogroßhandels.

Zur Zeit ist rutec mit einem Anteil von 95% fast ausschließlich auf dem deutschen Markt aktiv. Exportiert wird lediglich in die Schweiz und nach Österreich. Beim Schiffsbau kommen jedoch zunehmend Anfragen aus allen Teilen der Welt.

„Wir sind immer auf der Suche nach neuen Produktfeldern“, beschreibt Holger Rullhusen die Strategie, mit der das Unternehmen seit der Gründung überaus erfolgreich ist. Nicht denkbar wäre der Erfolg jedoch ohne die Mitarbeiter. „Wir haben ein sehr gutes Team und das pflegen wir“, so Holger Rullhusen. So wird Betriebssport angeboten sowie kostenlos Obst und Getränke.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Das könnte Sie auch interessieren

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP