Familienwerte im rauen Umfeld
Interview mit Magnus Michael, Mitglied der Geschäftsleitung der MICHAELTELECOM AG

Rund 10.000 Fachhändler – vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zu großen Systemhäusern und Elektronikgroßmärkten – sind ebenso Kunden der MICHAELTELECOM AG wie mittelständische Unternehmen. Ihnen bietet der Familienbetrieb ein weitreichendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen. So umfasst alleine das ITK-Sortiment mehr als 13.000 Artikel von über 240 Herstellern.
Zu den Dienstleistungen gehören die Analyse des Datenvolumens und die Optimierung von Festnetz- und Mobilfunkverträgen für Business-Kunden und den Fachhandel. Für dieses Segment wurde gerade die Firma CSI (Cloud System Integrator) gegründet. Außerdem unterhält die MICHAELTELECOM AG ein eigenes Schulungshaus, das die Mitarbeiter der Fachhändler und die eigenen Mitarbeiter ausbildet. Abgerundet wird das Portfolio durch Fulfillment.
1984 gegründet
In Bohmte gründete Siegfried Michael das Unternehmen 1984 gemeinsam mit seiner Ehefrau Heidemarie. Neben dem Standort Bohmte gibt es noch ein Außenbüro in Nordhorn. Im Unternehmen arbeiten circa 100 Mitarbeiter, die für einen Umsatz von mehr als 140 Millionen EUR sorgen.
Jährliche Hausmesse
Die MICHAELTELECOM AG unterhält eine eigene Marketingabteilung mit sechs Beschäftigten. Außerdem findet einmal pro Jahr eine große Hausmesse statt. Zwischen 1986 und 2000 war das Unternehmen regelmäßig mit einem Messestand auf der Cebit präsent.
Angesichts neuer Kundenbedürfnisse entschied sich Firmenchef Siegfried Michael dann für eine eigene Veranstaltung, die MICHAELTELECOM AG Herbstmesse. Weitere Marketing- und Werbeaktivitäten für Kunden sind der Internetauftritt, Newsletter, Rechnungsbeileger sowie aktuell der Aufbau einer White-Label-Website. Etwa 95% des Umsatzes erzielt die MICHAELTELECOM AG in Deutschland, 5% außerhalb des Landes.

„Wir haben viele qualifizierte Fachkräfte mit großer Affinität zu den neuen Technologien.“ Magnus MichaelMitglied der Geschäftsleitung
Ausbildung wichtig
„Wir haben viele qualifizierte Fachkräfte mit großer Affinität zu den neuen Technologien“, betont Prokurist Magnus Michael. Der ausgebildete Radio- und Fernsehtechniker sowie Industriekaufmann und studierte Diplom-Kaufmann sammelte zunächst – auch international – Erfahrungen in anderen Unternehmen, bevor er 2012 in den elterlichen Betrieb einstieg. Er sieht den Ausbau der White Label ebenso wie des Consulting als bedeutende Schritte auf dem Weg in die Zukunft. Auch das Thema Ausbildung hat bei der MICHAELTELECOM AG einen hohen Stellenwert. Neben Großhandelskaufleuten werden auch IT-Fachinformatiker ausgebildet.