Familienwerte im rauen Umfeld

Interview mit Magnus Michael, Mitglied der Geschäftsleitung der MICHAELTELECOM AG

Rund 10.000 Fachhändler – vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zu großen Systemhäusern und Elektronikgroßmärkten – sind ebenso Kunden der MICHAELTELECOM AG wie mittelständische Unternehmen. Ihnen bietet der Familienbetrieb ein weitreichendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen. So umfasst alleine das ITK-Sortiment mehr als 13.000 Artikel von über 240 Herstellern.

Zu den Dienstleistungen gehören die Analyse des Datenvolumens und die Optimierung von Festnetz- und Mobilfunkverträgen für Business-Kunden und den Fachhandel. Für dieses Segment wurde gerade die Firma CSI (Cloud System Integrator) gegründet. Außerdem unterhält die MICHAELTELECOM AG ein eigenes Schulungshaus, das die Mitarbeiter der Fachhändler und die eigenen Mitarbeiter ausbildet. Abgerundet wird das Portfolio durch Fulfillment.

1984 gegründet

In Bohmte gründete Siegfried Michael das Unternehmen 1984 gemeinsam mit seiner Ehefrau Heidemarie. Neben dem Standort Bohmte gibt es noch ein Außenbüro in Nordhorn. Im Unternehmen arbeiten circa 100 Mitarbeiter, die für einen Umsatz von mehr als 140 Millionen EUR sorgen.

Jährliche Hausmesse

Die MICHAELTELECOM AG unterhält eine eigene Marketingabteilung mit sechs Beschäftigten. Außerdem findet einmal pro Jahr eine große Hausmesse statt. Zwischen 1986 und 2000 war das Unternehmen regelmäßig mit einem Messestand auf der Cebit präsent.

Angesichts neuer Kundenbedürfnisse entschied sich Firmenchef Siegfried Michael dann für eine eigene Veranstaltung, die MICHAELTELECOM AG Herbstmesse. Weitere Marketing- und Werbeaktivitäten für Kunden sind der Internetauftritt, Newsletter, Rechnungsbeileger sowie aktuell der Aufbau einer White-Label-Website. Etwa 95% des Umsatzes erzielt die MICHAELTELECOM AG in Deutschland, 5% außerhalb  des Landes.

Magnus Michael
„Wir haben viele qualifizierte Fachkräfte mit großer Affinität zu den neuen Technologien.“ Magnus MichaelMitglied der Geschäftsleitung

 Ausbildung wichtig

„Wir haben viele qualifizierte Fachkräfte mit großer Affinität zu den neuen Technologien“, betont Prokurist Magnus Michael. Der ausgebildete Radio- und Fernsehtechniker sowie Industriekaufmann und studierte Diplom-Kaufmann sammelte zunächst – auch international – Erfahrungen in anderen Unternehmen, bevor er 2012 in den elterlichen Betrieb einstieg.   Er sieht den Ausbau der White Label ebenso wie des Consulting als bedeutende Schritte auf dem Weg in die Zukunft. Auch das Thema Ausbildung hat bei der MICHAELTELECOM AG einen hohen Stellenwert. Neben Großhandelskaufleuten werden auch IT-Fachinformatiker ausgebildet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

TOP