Innovative Lösungen in der Endoprothetik

Interview

Bei Endoprothesen kommt es ganz besonders auf die Qualität und Sicherheit jeder einzelnen Komponente an, schließlich bleibt der künstliche Gelenkersatz viele Jahre im Körper eines Menschen.

„Als Komplettanbieter, der sämtliche Komponenten bei uns im Haus produziert, können wir die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Prothesen gewährleisten“, sagt Geschäftsführer Jens Saß. „Wir sind hoch spezialisiert, vor allem auf dem Gebiet der Tumorendoprothetik, und arbeiten ständig an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Lösungen. Dabei sind wir als mittelständisch organisiertes Unternehmen sehr flexibel und unsere Nischenprodukte sind ein besonderes Alleinstellungsmerkmal.“

Individuelle Gesamtlösungen

Das Leistungsangebot der implantcast GmbH umfasst Primär-, Revisions- und Tumorendoprothesen. Dabei bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle Gesamtlösungen an, die vor allem auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet sind.

Die Hüftendoprothetik, Knieendoprothetik, Schulterendoprothetik sowie die Endoprothetik kleinerer Gelenke fallen in den Kompetenzbereich des Unternehmens. Implantcast bietet sowohl die Primärversorgung als auch die Revisionsversorgung und findet für jeden Patienten die optimale Lösung.

Allein auf dem Gebiet der Hüftendoprothetik umfasst das Spektrum primäre Hüftschäfte, Hüftoberflächenersatz, Revisionshüftschäfte, tripolare Hüftsysteme, Hüftkopfimplantate, Beckenteilersatz sowie Revisionshüftimplantate, die mit unterschiedlichen Beschichtungen versehen werden können.

Jens Saß
„Wir sind hoch spezialisiert, vor allem auf dem Gebiet der Tumorendoprothetik.“ Jens SaßGeschäftsführer

Implantcast arbeitet mit verschiedenen Hochschulen in Deutschland zusammen, um neue Lösungen zu entwickeln. „Es geht immer um Prothesentypen, die bisher noch nie dagewesen sind und das Leben der Patienten erleichtern“, so der Geschäftsführer.

Tumorendoprothetik

Ein Spezialbereich der implantcast GmbH ist die Tumorendoprothetik und das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Endoprothesen an, mit deren Hilfe Knochendefekte von unterschiedlichem Ausmaß individuell überbrückt werden können.

1992 hat der Betrieb MUTARS® (Modular Universal Tumor And Revision System) auf den Markt gebracht, das in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. W. Winkelmann und Prof. Dr. G. Gosheger, der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie und dem Universitätsklinikum Münster entwickelt wurde.

„MUTARS® wurde in einer modularen Bauweise konzipiert und ermöglicht die individuelle Überbrückung großer Knochendefekte, einschließlich des Gelenkersatzes der angrenzenden Gelenke“, erläutert Jens Saß. „Als sehr universelles Tumor - und Revisionsprothesensystem hat sich MUTARS® bei der Behandlung ausgedehnter Knochendefekte an der unteren und oberen Extremität bewährt, und die Entwicklung ist bis heute noch nicht abgeschlossen.“

Vor allem Kinder und Jugendliche sind häufig von Knochenkrebs betroffen. Die entsprechenden Prothesen müssen viele Jahrzehnte lang halten und sind in dieser Zeit starken Belastungen ausgesetzt, die im Laufe der Jahre infolge des Wachstums der Patienten noch zunehmen. Aus diesem Grund arbeitet implantcast, in Kooperation mit WITTENSTEIN intens, an mitwachsenden Prothesen für Kinder und Jugendliche.

Hohe Wertschöpfungskette

Das Unternehmen deckt im Haus die Entwicklung, Fertigung der Komponenten, Beschichtung, additive Fertigung vom Pulver zum fertigen Implantat sowie die Verpackung ab und erzielt damit eine sehr hohe Wertschöpfungskette.

„Vor allem die Fertigungstechniken für individuelle Implantate wachsen“, beschreibt Jens Saß. „Wir sind besonders gut im 3D-Druckverfahren, mit dessen Hilfe wir patientenspezifische Produkte erstellen können. Durch eine hohe Integration in die digitale Prozesskette sind heute hochkomplexe und patientenindividuelle Endoprothesen technologisch und wirtschaftlich in kurzer Zeit herstellbar.“

Vom Lohnfertiger zum Komplettanbieter

Der Betrieb wurde am 1. Oktober 1988 unter dem Namen implantcast Feinguss GmbH von Wolfgang Petroll am Standort im Technologiezentrum Buxtehude gegründet. Damals lag der Fokus noch auf der Fertigung von Komponenten und Gussprodukten für Prothesen.

Im Laufe der Jahre wurde das Leistungsspektrum kontinuierlich erweitert und damit auch die Wertschöpfung erhöht. „Wir haben uns von einem Lohnfertiger zu einem Komplettanbieter für die Endverbraucher gewandelt“, bemerkt Jens Saß. „Dabei haben wir zahlreiche Endoprothesen selbst entwickelt, die seit vielen Jahren erfolgreich implantiert werden.“

Weltweiter Export

implantcast hat bereits sehr früh auf die Internationalisierung gesetzt und konnte schnell Kunden im Ausland von seiner hohen Kompetenz und der Qualität der Produkte überzeugen. Heute verfügt das Unternehmen über Vertriebstöchter in Italien, Polen, der Türkei, Thailand, Griechenland, Benelux, Südafrika, Großbritannien, Frankreich und der Schweiz und realisiert 75% seines Umsatzes durch den weltweiten Export.

Insgesamt beschäftigt der Betrieb 515 Mitarbeiter und hat 2015 einen Umsatz von 68 Millionen EUR erwirtschaftet. „In Zukunft wollen wir weiterhin neue Märkte erobern, zum Beispiel in den USA“, sagt der Geschäftsführer. „Der weltweite Markt wird von großen Konzernen beherrscht. Als mittelständischer Betrieb können wir jedoch deutlich flexibler reagieren und besondere Nischenprodukte anbieten. Am Ende geht es jedoch um die Patienten, denen wir das Leben erleichtern wollen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Landkreis Stade

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Interview mit Mark Niedostatek, Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG

Bewährte Antriebstechnik auf dem neuesten Stand

Es sind komplexe Systeme, mit denen moderne Schiffe gesteuert und angetrieben werden. Dabei kommt es auf gute Manövrierfähigkeit ebenso an wie auf Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Antriebstechnik der Jastram GmbH…

Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Qualität ist unser Ding

Quality is our cup of tea – Qualität ist unser Ding – so lautet die treffende Philosophie von The Tea Company GmbH & Co. KG. Der Neu Wulmstorfer Teegroßhändler zahlt…

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

Interview mit Oliver Fischer, Geschäftsführer der A&O Fischer GmbH & Co. KG

Die Zukunft des Briefversands im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend digitaler wird, könnte man meinen, der klassische Brief hätte ausgedient. Doch weit gefehlt: Der Briefversand erlebt einen Wandel, der ihn nicht nur relevanter, sondern auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP