Textilverlag mit Tradition

Interview

Die GEOS-Geilfuß GmbH hat eine langjährige Tradition in der Branche und wurde vor fast 85 Jahren von Wilhelm Geilfuß in Osnabrück gegründet. Das Familienunternehmen gilt seit vielen Jahren als verlässlicher Partner seiner Kunden und überzeugt mit Zuverlässigkeit, hoher Lieferfähigkeit, Erfahrung und einem Gespür für Trends auf dem Gebiet der Heimtextilien.

Alles aus einer Hand

Das Kerngeschäft des Betriebes sind Dekostoffe, Gardinen und Polsterstoffe; außerdem gehört der Bereich Sonnenschutz zum Portfolio.

Das Sortiment des Textilverlags umfasst rund 6.000 Stoffe, die in Form von Musterbügeln an die Raumausstatter verschickt werden. Neue Materialien, aktuelle Designs und Stoffe in den Trendfarben der Saison werden exklusiv für die Kollektionen zusammengestellt und sind jederzeit direkt ab Lager verfügbar.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch über 4.000 Artikel an Dekozubehör, wie zum Beispiel Schienenstangen, sowie Polsterzubehör wie Schaumstoffe oder Federkerne an. „Damit können wir alles aus einer Hand liefern, das wissen unsere Kunden sehr zu schätzen“, so Katharina Geilfuß. „Außerdem bieten wir einen sehr persönlichen Service und man kann sich auf uns verlassen.“

Wir können alles aus einer Hand liefern, das wissen unsere Kunden sehr zu schätzen. Katharina GeilfußGeschäftsführerin der GEOS-Geilfuß GmbH
Katharina Geilfuß

Eigene Kollektionen

GEOS-Geilfuß bringt jedes Jahr Kollektionen mit eigenen Designs auf den Markt. „Die Stoffe unserer eigenen Kollektionen vertreiben wir exklusiv“, bemerkt die Geschäftsführerin. „Damit waren wir bisher sehr erfolgreich.“ Aus diesem Grund hat das Unternehmen auf der Heimtextil in Frankfurt eine neue Premiumkollektion vorgestellt, die etwas hochwertiger ist und sich an andere Zielgruppen richtet.

Damit will sich der Familienbetrieb, der insgesamt rund 50 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von 10 Millionen EUR realisiert, noch breiter positionieren. Auch die Märkte sollen noch weiter ausgebaut werden. Aktuell liegt der Fokus auf Deutschland, in Zukunft soll das Exportgeschäft forciert werden. „Wir sind sehr solide aufgestellt und haben immer bewusst investiert“, erläutert Katharina Geilfuß.

„Unsere Teilnahme an der Heimtextil in Frankfurt war ein guter Start für unsere Erweiterung, und unsere Premiumkollektion ist gut angekommen. Darüber hinaus wollen wir nebenbei den Objektbereich aufbauen mit Stoffen, die besondere Eigenschaften aufweisen. Wir haben viele Jahre Erfahrung und sehen noch viel Potenzial in der Branche.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Osnabrück

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Das könnte Sie auch interessieren

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP