Hessen

Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.

314 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 241 bis 250

Interview mit Dr. Ralph-Dieter Schrey, Geschäftsführer und Inhaber der Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH

Die Luft ist rein!

Luftqualität ist in Zeiten der Diskussionen über Feinstaub- und Kohlenstoffdioxidbelastungen ein ganz heißes Thema. Kein Wunder, denn schließlich brauchen wir saubere Luft, um gesund zu bleiben. Die Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH aus dem hessischen Mücke-Atzenhain ist Spezialistin für umweltgerechte Luftsysteme. Die von ihr produzierten Kunststoffanlagen können aber noch mehr als Abluftreinigung: Der Anlagenbauer bietet Komplettsysteme, die auch in Sachen Wärmerückgewinnung und Schallreduzierung höchsten Ansprüchen genügen.

Interview mit Susanne Hellmann, Deutschland-Geschäftsführerin der NN Investment Partners B.V. Niederlassung Deutschland

Mit Sicherheit hohe Rendite

Ganz in der Pioniertradition ihrer Versicherungsmutter, der NN Group, aus dem Versicherungszweig der ING Group hervorgegangen und seit 2014 an der Euronext in Amsterdam börsennotiert, steht auch die NN Investment Partners B.V. (früher ING Investment Management) aus Frankfurt am Main, die in der Finanz- und Versicherungsbranche großes Vertrauen genießt, weil sie selbst in den Krisenjahren auf kontinuierlich hohes Wachstum verweisen kann. Mit nachhaltigen, intelligenten Lösungen im Bereich Asset-Management für Versicherungen und unbestritten hoher Fachkompetenz baut NN Investment Partners nun verstärkt ihr Deutschlandgeschäft aus.

Interview mit Marco Herzberger, Geschäftsführer der Seipp & Kehl GmbH

Mit Präzision überzeugen

Ob in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder dem Maschinen- und Anlagenbau, in all diesen Bereichen sind die Produzenten auf zuverlässige Zulieferer angewiesen, die sie in der Herstellung von Prototypen, Komponenten und ganzen Serien unterstützen. Die Seipp & Kehl GmbH mit Sitz im hessischen Gemünden ist seit mehr als 60 Jahren ein starker Partner für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industriebereichen in Deutschland und Europa und überzeugt dabei vor allem mit seiner hohen Präzision und Zuverlässigkeit.

Interview mit Professor Dr.-Ing. Rolf Katzenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH

Gut fundiert

Der Messeturm, die Deutsche Bank, die Commerzbank und die Europäische Zentralbank in Frankfurt, der Federation Tower in Moskau oder der Tunnel für den Hochgeschwindigkeitszug in Barcelona: Das sind nur einige der großen Bauprojekte, bei denen die Ingenieursozietät Professor Dr.-Ing. Katzenbach GmbH aus Frankfurt für ein sicheres, stabiles Fundament gesorgt hat.

Interview mit Edgar Knebel, Geschäftsführer der Knebel Metalltechnik GmbH

Ein Phönix aus der Asche

Vor drei Jahren abgebrannt bis auf die Grundmauern. Heute kerngesund und klar auf Wachstumskurs. Die Knebel Metalltechnik GmbH ist auf Metall- und Holztechnik spezialisiert und beliefert mehr als 600 Kunden im In- und Ausland, vom kleinen Zwölf-Mann-Betrieb bis zur Lufthansa. Die Gründe für den nachhaltigen Erfolg: modernste Technik, ein motiviertes Team und ein Unternehmer, der hält, was er verspricht – trotz so mancher Hindernisse durch Politik und Verwaltung.

Interview mit Dr. Bernd Fakesch, General Manager DACH

Seit 130 Jahren: Ein aus Erfahrung gewachsenes Gefühl für Spielspaß

Seit über 30 Jahren springt, rennt, fliegt und fährt der schnauzbärtige Klempner in blauer Arbeitskluft durch virtuelle Welten: Super Mario. Die Videospiel-Figur ist wohl das bekannteste „Gesicht“ des japanischen Konzerns Nintendo. Aktuell sorgt das Unternehmen mit der Konsole Nintendo Switch für Bewegung in der Branche und zeigt sich damit technisch wie kreativ auf der Höhe der Zeit. Im Interview mit Wirtschaftsforum erklärt Dr. Bernd Fakesch, General Manager DACH, die Magie von Nintendo, welche besondere Rolle der Shinto-Glaube dabei spielt und warum eine Fehlerkultur für das Betriebsklima gewinnbringend ist.

Interview mit Peter Bartholomäus, Vorsitzender der Geschäftsführung der InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG

Industriepark mit Perspektive

Seit 1997 ist die InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Standortbetreiber des 96 ha großen Industrieparks Kalle-Albert in Wiesbaden. 75 Firmen haben sich mittlerweile auf dem Areal angesiedelt. Ihnen bietet InfraServ neben einer umfassenden Infrastruktur diverse Serviceleistungen. Eine große Herausforderung angesichts der vielen verschiedenartigen Unternehmen am Standort, der sich Peter Bartholomäus, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit viel Engagement und Leidenschaft stellt.

Interview mit Volker Boehme, Geschäftsführer der Honda Bank GmbH

Am Ort des Geschehens

1998 wurde die Honda Bank GmbH in Frankfurt am Main gegründet. Seit ihrer Entstehung geht es mit Deutschlands zweitkleinster Autobank von Jahr zu Jahr steil bergauf. Vor allem im Bereich der Motorradfinanzierung brummt das Geschäft. 2016 lag die Bilanzsumme bei 800 Millionen EUR. „Und wir wollen bald die Milliarde knacken“, betont Volker Boehme, neben Ingo Husemeyer Geschäftsführer der Bank. Den Erfolg des Geldinstituts, das neben seinem Hauptsitz in Frankfurt auch noch eine Filiale in Spanien betreibt, begründet er vor allem mit Kundennähe und Qualität.

Interview mit Stefano Madile, Director Operations Süd- und Westeuropa der Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG

Maximale Wertschöpfung mit Full-Service-Logistik

Insbesondere die wachsenden und großen Handelsketten sehen sich aufgrund komplexer Strukturen und sich stetig wandelnder Marktanforderungen vor zunehmend große Herausforderungen gestellt. Um sich langfristig vom Wettbewerb abzuheben, sind Qualität, Flexibilität und effiziente Unternehmensprozesse mehr denn je gefragt. In den Blickwinkel einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung rückt dabei sukzessive das Outsourcing sekundärer Bereiche, das Raum für das unternehmerische Kerngeschäft schafft. Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & CO. KG mit Sitz im hessischen Friedrichsdorf steuert im Rahmen eines Supply-Chain-Managements die Gesamtheit der logistischen Prozesse für Kunden aus der Systemgastronomie und angrenzenden Branchen.

Interview mit Christian Maurer und Jürgen Scharf, Geschäftsführer der greybee GmbH

Stark gefragt: Wandel begleiten –Veränderung gestalten

Christian Maurer, Geschäftsführer der greybee GmbH, nennt ein typisches Beispiel für die Arbeit des auf Projektmanagement spezialisierten Frankfurter Unternehmens: „Koordination, Organisation, Anforderungsanalysen der Prozesse von 45 Abteilungen, über 60 IT-Systeme anpassen, über 20 Lieferanten koordinieren, Off-Shore-Einheiten in der Industrie in Tschechien und Polen steuern, Funktionsfähigkeit von 300 Schnittstellen sicherstellen, 7.000 Testläufe im Projekt durchführen, 350 Ressourcen einsetzen – und wir als Projektmanager, Qualitätsmanager, Prozess-und Testmanager, Projektleiter für Migrationsthemen und Changemanager mittendrin.“

TOP