Investoren, Immobilien, Integrität

Interview mit Roland Biskupek, Geschäftsführer der BSM Investorengruppe

Aktuell hat BSM rund 230.000 m² im Bestand. Dazu gehören medizinische Eirichtungen, Büros, Räumlichkeiten für den Einzelhandel sowie Wohnungen und Mischimmobilien, in denen im Erdgeschoss Einzelhändler und darüber Wohnungen untergebracht sind.

Darüber hinaus ist das Unternehmen ein gefragter Partner im Logistikbereich, insbesondere für den Hallenbau für Transporteure. „Wir kaufen auch Immobilien in unseren Bestand“, so Geschäftsführer Roland Biskupek, der die zweite Generation der Gründerfamilie repräsentiert. „Ein Steckenpferd ist bei uns der Bereich der Gewerbebüros. Entsprechend der aktuellen Marktsituation bauen wir seit einigen Jahren auch viele Wohnungen. Allerdings stellt sich der Wohnungsmarkt sehr schwierig dar. Die Leute wollen alles perfekt haben – das ist bei komplexen Bauvorhaben aber so gut wie unmöglich.“

Eigene Verwaltung

BSM setzt auf Qualität, auf Zuverlässigkeit und ist immer bemüht, die bestmöglichen Lösungen für seine Kunden zu finden. Der Erfolg gibt dem Unternehmen mit seiner Qualitätsstrategie Recht. Zu den Mietern der Gruppe zählen Unternehmen verschiedenster Branchen, unter anderem auch IT-Firmen, städtische Einrichtungen und Ärzte.

„Uns ist es wichtig, regelmäßigen Kontakt und ein gutes Verhältnis zu unseren Mietern zu haben, erklärt Roland Biskupek. „Wir verwalten unsere Immobilien bewusst selbst – denn nur so können wir unseren Qualitätsstandard auf einem hohen Niveau sichern. Wir haben eine eigene Hausverwaltung und wählen unsere Hausmeister sehr sorgfältig aus. Dank unseres eigenen Planungsteams sind wir zudem in der Lage, schnell zu reagieren und zu agieren.“

Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte

Die Geschichte der BSM Investorengruppe ist die Geschichte von echtem Unternehmertum. Peter Biskupek, der Vater des heutigen Geschäftsführers Roland Biskupek, wanderte mit seiner Schwester in den 1960er-Jahren aus Polen nach Deutschland ein – ohne ein Wort Deutsch zu können.

„Uns ist es wichtig, ein gutes Verhältnis zu unseren Mietern zu haben.“ Roland BiskupekGeschäftsführer
Roland Biskupek, Geschäftsführer der BSM Investorengruppe

Nach dem Abschluss eines Statik-Studiums und einigen Jahren als Angestellter eröffnete er gemeinsam mit dem Mann seiner Schwester 1992 ein eigenes Büro. Man begann, erste eigene Grundstücke zu kaufen. Mit einem Großprojekt, dem Leuschnerpark Griesheim (Gewerbepark), etablierte sich die Investorengruppe.

Es folgten weitere Großprojekte wie zum Beispiel die alte Spinnerei in Bayreuth, die in ein Einkaufszentrum mit einem Gesundheitshaus und Fitness-Studio umgebaut wurde. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war der Bau des Zollamtes in Darmstadt, das auf einem alten Lagerhallengrundstück errichtet wurde.

Roland Biskupek blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir wollen nicht um jeden Preis wachsen“, erklärt er. „Unsere aktuelle Größenordnung und unser Stamm von 36 Mitarbeitern sind absolut ausreichend und wir haben genug zu tun. Aktuell werden Projekte in Höhe von 100 Millionen EUR projektiert beziehungsweise abgewickelt. Wir möchten unseren Bestand erhalten und vielleicht erweitern. Aber wir werden realistisch bleiben. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und wollen einfach das machen, was wir können und was wir uns auch leisten können. Diese Bodenständigkeit zeichnet uns sicherlich im Vergleich zu anderen Wettbewerbern aus und ist schon immer ein wichtiger Faktor für unseren nachhaltigen Erfolg gewesen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Spannendes aus der Region Darmstadt

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Interview mit Celestino Piazza, Geschäftsführer der Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft mbH

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Bezahlbarer Wohnraum ist so knapp wie lange nicht. Die Wohnungsnot in Deutschland ist groß; gerade in Ballungsgebieten. Vor allem die gestiegenen Kosten für Neubauten sind ein Problem. Die Vereinigte Gmünder…

Mit Sanierung gegen Leerstand

Interview mit Anja Eckmann, Geschäftsführerin der Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau

Mit Sanierung gegen Leerstand

Während andernorts Wohnungsmangel herrscht, leidet die Stadt Löbau im Landkreis Görlitz unter Leerstand. Die Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau, einer der größten Vermieter im Ort, hat sich zum Ziel gesetzt,…

„Ehrlich mit den Kunden“

Interview mit Ing. Markus Ritter, Vorstandsvorsitzender der C&P Immobilien AG

„Ehrlich mit den Kunden“

Es sind spezielle Zeiten für die Immobilienbranche. Nach Jahren des Booms befindet sich die Branche aktuell in unsicherem Fahrwasser. Bei der österreichischen C&P Immobilien AG mit Sitz in Graz, einem…

TOP