Jobsuche und Bewerben: Wo finde ich einen Job?

Jobbörsen online

In unserer digitalen Welt liegt die Jobsuche auf Online-Jobbörsen nahe. Es gibt viele unterschiedliche Portale, auf denen Sie fündig werden können. Ihnen sind mit Sicherheit die großen Jobbörsen bekannt. Dazu zählen zum Beispiel indeed oder stepstone. Es gibt allerdings auch viele Nischen-Jobbörsen, die sich auf eine Branche spezialisieren. Erkundigen Sie sich doch einmal, welche Angebote es für Ihre Branche gibt.

Soziale Netzwerke

Wussten Sie, dass sich die sozialen Netzwerke XING (nur in Deutschland, Österreich, Schweiz verfügbar) und LinkedIn (weltweit verfügbar) sehr gut für die Jobsuche nutzen lassen? Im Bereich “Jobs” bei LinkedIn und “Stellenmarkt” bei XING können Sie bestimmte Suchkategorien festlegen. Hinterlegen Sie Ihren Beruf oder die Branche, in der Sie arbeiten und geben Sie Ihre Stadt an. Per E-Mail erhalten Sie automatisch Stellen zugeschickt, die auf diese Suchkriterien passen. Wenn Sie einstellen, dass Sie auf Jobsuche sind, erhalten Recruiter auf Ihre Daten Zugriff und können Ihnen potenzielle Stellenangebote direkt zukommen lassen.

Analoge Jobsuche

Setzen Sie nicht nur auf die Stellensuche online. Auch offline lässt sich einiges machen. Der altmodischste Weg: Schauen Sie in die Lokalzeitung. An bestimmten Wochentagen gibt es hier sogar eine Extra-Beilage mit dem Stellenmarkt. Nicht immer werden alle Stellen online ausgeschrieben. Wenden Sie sich zusätzlich an das Arbeitsamt, die können Ihnen weitere Stellenangebote zur Verfügung stellen.

Job- und Karrieremessen

Besuchen Sie zudem Job- und Karrieremesse. Diese sind nicht nur für Berufsanfänger und Absolventen geeignet. Knüpfen Sie mit den Personalern persönlichen Kontakt vor Ort und finden Sie vielleicht so Ihren nächsten Traumjob im Gespräch.

Persönliche Kontakte nutzen

Auch heute läuft noch einiges über das sogenannte “Vitamin B”, also persönliche Beziehungen. Nutzen Sie diese Kontakte, um sich umzuhören. Vielleicht hat Kontakt A gute Verbindungen zu Kontakt B, der gerade eine offene Stelle besetzen möchte. Hören Sie sich daher um und berichten Sie gezielt Personen von Ihrem Vorhaben, einen neuen Job zu suchen.

Übrigens: Die besten Tipps für eine erfolgreiche Jobsuche haben wir in unserem Listicle "7 Tipps für die Jobsuche" für Sie zusammengefasst. 

Themen für die kommenden Wochen 

  • 29.11.2019:

    Bewerbung vorbereiten: Das sollten Sie tun

     06.12.2019:

    Jobsuche: Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

     13.12.2019:

    Jobsuche: Wie bereite ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vor?

     21.12.2019

    Nach dem Bewerbungsgespräch: Das sollten Sie beachten

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP