Das sind die Änderungen zur Bargeldgrenze 2020

Wenn Sie bisher mit größeren Summen Bargeld Ihren Einkauf beglichen haben, werden Sie ab Januar 2020 umdenken müssen. Die Anzahlung des neuen Autos oder eine größere Anschaffung – wenn Sie hier Bargeld in die Hand nehmen, sollten Sie an die neuen Regelungen denken, um nicht in den Verdacht zu geraten, in kriminelle Machenschaften verstrickt zu sein.

Gerade vor dem Hintergrund von Terror, Geldwäsche und einem Vormarsch von Krypto-Währungen zeigt sich deutlich: Die Europäische Union möchte nicht länger tatenlos zusehen, wie Kriminelle hohe Bargeldzahlungen für ihre Zwecke nutzen, und hat einen Maßnahmenkatalog, auch als Geldwäschegesetz bekannt, verabschiedet, um Geldwäsche und Terrorismus zu bekämpfen. Damit sind auch die EU-Mitgliedsstaaten aufgefordert, die Richtlinie 2018/843 in nationales Recht umzusetzen. 

Umsetzung von EU-Recht 

Und genau das tut die Bundesrepublik zum 1. Januar 2020: Fortan gilt nicht mehr die bisherige Höhe von 10.000 EUR, bis zu der Bargeld ohne Nachweis den Besitzer wechseln konnte, sondern die Obergrenze wird auf 2.000 EUR gesenkt. Damit steht Deutschland übrigens nicht allein da, denn die Bargeldobergrenze wird damit nur europäischen Standards angepasst. In Frankreich existiert bereits eine Grenze von 1.000 EUR, in Italien sind 2.999 EUR Bargeld ohne Nachweis möglich und in Spanien liegt die Höhe bei nunmehr 2.500 EUR. 

Der Bundestag verabschiedete die neue Obergrenze am 14. November 2019 und der Bundesrat beschloss zwei Wochen später, diesem Gesetz zuzustimmen. Gleichwohl regte er an, den Schwellenwert auf 1.000 EUR zu senken, um das europäische Geldwäschegesetz noch strikter umzusetzen.

Reaktionen auf neue Obergrenze

Das heißt, dass Händler ab Januar 2020 ihre Käufer bitten müssen, sich auszuweisen, und zu ermitteln haben, ob Hinweise auf einen kriminellen Hintergrund vorliegen. Es können fortan keine anonymen Bargeldgeschäfte mehr abgewickelt werden, wenn sie 2.000 EUR überschreiten. Bei Verdacht müssen Verkäufer den Namen des Käufers an die Behörden melden. Ein großer Aufschrei ging vor allem durch die Reihen der Edelmetallverkäufer, doch auch Branchen, in denen immer wieder Geldwäschegeschäfte zu beobachten sind, wie beispielsweise Immobilien, Glücksspiel, Kunst und Auktionen, müssen sich darauf einstellen, zukünftig die Ausweisdaten der Käufer festzuhalten und diese unter Umständen über einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Der Edelmetallhandel klagt über die Änderungen, da auch der Verkauf von Goldbarren unmittelbar betroffen ist. Bisher war es möglich, einen 250-g-Barren oder umgerechnet sieben oz Gold anonym zu erwerben. Künftig wird das anders aussehen: Praktisch kann nicht mehr als eine oz Gold ohne Aufnahme der Personalien mit bis zu 2.000 EUR Bargeld gekauft werden. Das betrifft auch die beliebten Krüger-Rand-Goldmünzen. 

Die bevorstehende Senkung des Oberbetrages im Bargeldverkauf hat nicht nur Befürworter, sondern auch Kritiker, die dies als finanzielle Bevormundung sehen. Das mag sich in einigen Fällen so anfühlen, doch der Ausgangssituation – die Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus – kommt man mit diesem neuen Gesetz einen Schritt näher. 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Arbeitswelt

Immer die beste Lösung

Interview mit Thomas Poandl, Regional Sales Manager, Marketing & PR der ULBRICHTS GmbH

Immer die beste Lösung

„Bei ULBRICHTS wird immer weiter geforscht,“ ist Thomas Poandl überzeugt. „Auch in Krisenzeiten werden hier Produkte entwickelt, wird weiter investiert. Dahinter steht der unternehmerische Mut und die Weitsicht unseres Inhabers…

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Interview mit Thilo Fitzner Geschäftsführer der Fitzner GmbH & Co. KG

„Die Hand braucht den meisten Schutz!“

Bereits in 3. Generation steht die Fitzner GmbH & Co. KG aus Preußisch Oldendorf für die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger und professioneller Artikel für den Arbeitsschutz. Gestartet als Hersteller…

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Interview mit Johann Schmidhofer, Inhaber und Unternehmensleitung der Goldhauben-Webe e.U.

Modische Bekleidung für Pflegeberufe

Seit über 100 Jahren geht der österreichische Textilhersteller Goldhauben-Webe e.U. erfolgreich seinen eigenen Weg. Der Spezialist für die industrielle Fertigung von Objekttextilien, OP-Textilien und Berufskleidung punktet bei den überwiegend aus…

Finanzen

Lebensversicherung als Employee Benefit

Interview mit Dr. Claus Mischler, CEO der Youplus Assurance AG und Dr. Jan Möller, CEO der Youplus Assurance Germany

Lebensversicherung als Employee Benefit

In Zeiten des akuten Fachkräftemangels und eines intensiven ‘War for Talents’ müssen Unternehmen kreativ sein, wenn es darum geht, die besten Arbeitskräfte für sich zu gewinnen und an sich zu…

Ihre Finanzen im Griff: So finden Sie das perfekte Finanzprodukt für Ihre Bedürfnisse

Ihre Finanzen im Griff: So finden Sie das perfekte Finanzprodukt für Ihre Bedürfnisse

„Ich habe meine Finanzen im Griff!“ – eine solche Aussage kann sehr viel bedeuten, sorgt letztlich aber für das Gefühl, dass die betreffende Person keine finanziellen Probleme hat. Doch letztlich…

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Interview mit Dr. Sebastian Hetzler, Co-CEO der Informatique-MTF SA

Finanzkriminalität ganzheitlich begegnen

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund diverser Finanzskandale, wie zuletzt um das Unternehmen Wirecard, hat das Bundesministerium der Finanzen im vergangenen Jahr ein umfangreiches Reformpaket zur Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den…

Genusswelten

Eiweißreiche Ernährung für Aktive

Interview mit Dirk Bernhard, Site Director/COO der Gustav Berning GmbH & Co. KG und der Prinsen Berning

Eiweißreiche Ernährung für Aktive

Die Gustav Berning GmbH & Co. KG aus Georgsmarienhütte ist der Inbegriff eines Hidden Champion. Als einer der drei größten Entwickler und Hersteller von Proteinriegeln in Deutschland sind ihre Produkte…

Komplettangebot für Kellereien

Interview mit Madelene Zimber-Enderlin, Geschäftsführerin der Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG

Komplettangebot für Kellereien

Von der Lese über die Traubenannahme und Weiterverarbeitung, die Weinlagerung, Filtrierung und Weinanalyse bis zur Abfüllung und Verpackung: Die Wilhelm Zimber GmbH & Co. KG deckt den kompletten Bedarf von…

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Interview mit Maximilian Aigner, Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K.

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Klassische Münchner und Bayrische Fleisch- und Wurstspezialitäten – manchmal auch mit einer exotischen Note – sind die Leidenschaft und Stärke der Magnus Bauch e.K. Das Familienunternehmen, für das Qualität und…

TOP