So feiert man Weihnachten in Deutschland

Der Adventskranz

Die Deutschen bereiten sich auf die Festtage frühzeitig vor. Denn die Weihnachtszeit beginnt mit dem ersten Advent. Die Adventstage fallen immer auf einen Sonntag. Manchmal liegt der erste Advent im November. Traditionell gibt es einen Adventskranz und an jedem Adventssonntag wird eine Kerze angezündet, bis alle vier Kerzen brennen. Passend zum ersten Advent öffnen die Weihnachtsmärkte, die bis kurz vor Heiligabend täglich geöffnet sind.

24 Türchen bis Heiligabend

Der Adventskalender ist eine schöne Tradition. Nicht nur für Kinder ist er ein Must-have, auch für Erwachsene gibt es die unterschiedlichsten Adventskalender zu kaufen. Der Adventskalender hat 24 Türchen. Das erste Türchen wird am 1. Dezember geöffnet, das letzte am 24. Dezember, also an Heiligabend. Es gibt nicht nur Schokoladen-Adventskalender zu kaufen, auch Adventskalender mit Kosmetik oder Snacks werden angeboten. Wer gerne kreativ ist, bastelt und befüllt einen Adventskalender selbst.

Nikolaus – ein wichtiger Tag in der Vorweihnachtszeit

Der Nikolaustag am 6. Dezember ist ein wichtiger Tag in der Vorweihnachtszeit. An diesem Tag stellen Kinder traditionell am Vorabend ihre Schuhe hin oder hängen einen Strumpf auf und entdecken am Nikolausmorgen Leckereien und kleine Geschenke darin. Dieser Brauch geht auf 340 nach Christus zurück. Damals verschenkte Sankt Nikolaus alles, was er hatte, an Arme und Kinder. Und ihm wird an seinem Todestag, dem 6. Dezember, gedacht. Übrigens erhalten nur Kinder, die lieb und artig waren, etwas vom Nikolaus. Den anderen droht eine Rute von seinem finsteren Gesellen Knecht Ruprecht.

Geschenke an Heiligabend

Sobald die vierte Kerze auf dem Adventskranz angezündet wurde, ist es nicht mehr lange bis Heiligabend am 24. Dezember. Dieser Tag ist der Höhepunkt der Weihnachtszeit in Deutschland. An diesem Tag oder etwas eher wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt. Viele Haushalte stellen außerdem eine Krippe auf. In der Küche wird das Weihnachtsessen vorbereitet.

Für die gläubigen Deutschen geht es an Heiligabend oft in die Kirche in den Weihnachtsgottesdienst. Familien mit Kindern gehen am Nachmittag dorthin, Ältere, Alleinstehende oder Kinderlose gehen gerne in die Christmette am Abend. Der Gottesdienst ist in der Regel sehr festlich.

Nach dem Kirchenbesuch am Nachmittag und vor dem großen Weihnachtsessen findet am frühen Abend die Bescherung statt. Nicht selten bekommen die Kinder gleich mehrere Geschenke. In manchen Familien bringt das Christkind die Geschenke, in anderen der Weihnachtsmann.

Zwei weitere ruhige Tage

Der erste und zweite Weihnachtstag (25. und 26. Dezember) sind Feiertage. Die beiden Feiertage nutzen viele Menschen, um mit der gesamten Familie zusammenzukommen. Es gibt Kaffee und Kuchen oder ein gemeinsames Abendessen. Oftmals werden auch noch kleine Geschenke übergeben, zum Beispiel von den Großeltern. Die Weihnachtsfeiertage werden gemütlich und harmonisch verbracht, bevor am nächsten Werktag der große Sale in den Geschäften losgeht und die Vorbereitungen auf die Silvesterfeier anstehen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Tipps zur Auswahl des besten Autokredits

Kredite sind ein wichtiges Finanzierungsinstrument für viele Menschen, die sich den Traum vom eigenen Fahrzeug erfüllen möchten. Doch bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es schwierig sein,…

TOP