Müssen Männer auch im Sommer Anzug bei der Arbeit tragen?

Anzug kann das Image des Unternehmens repräsentieren

Etwas weniger eindeutig ist die Lage in Branchen, bei denen ein bestimmter „Dresscode“ verlangt wird. Dieser dient nicht dem Schutz, sondern ist dem einheitlichen Erscheinungsbild der Mitarbeiter für den Arbeitsbereich geschuldet. Das klassische Beispiel ist die Bank. Banken und andere Unternehmen, deren Mitarbeiter auch mit ihrem Äußeren die Firma repräsentieren, haben natürlich ein Interesse daran, dass Kleidung und sonstiges Erscheinungsbild nicht im Widerspruch zum Image des Arbeitgebers stehen.

„Dresscode“ sollte vertraglich festgelegt werden

Eindeutige gesetzliche Regelungen bezüglich der Kleiderordnung gibt es nicht. Vorgaben zu Kleidung und Erscheinungsbild des Arbeitnehmers können deshalb im Tarifvertrag oder im Arbeitsvertrag festgelegt werden. Außerdem ist der Arbeitgeber im weitesten Sinne auch bei der Bekleidung weisungsbefugt. In einem Urteil aus dem Jahre 2003 hat das Bundesarbeitsgericht zum Thema Stellung bezogen. „Dienstkleidung (…) sind solche Kleidungsstücke, die auf Anordnung des Arbeitgebers zur besonderen Kenntlichmachung im dienstlichen Interesse während der Arbeitszeit zu tragen sind.“

Arbeitgeber kann Vorgaben zur Kleidung machen

Was das Beispiel des oder der Bankangestellten betrifft, so können durchaus Vorgaben zum Tragen eines Anzugs oder Kostüms gemacht werden. Farbe, Stoff und Muster dürfen hingegen in der Regel frei gewählt werden. Nur wenn bestimmte Kleidung in Vereinbarungen genau festgelegt wurde, darf davon nicht abgewichen werden. Auch Hemden und Blusen dürfen Mitarbeiter selbst aussuchen. Ein Vetorecht hat der Arbeitgeber lediglich, wenn etwa zu schrille Farben oder ein besonders tiefer Ausschnitt gewählt werden. Schuhe können die Beschäftigten ebenfalls selbst auswählen. Bei besonders extravaganten Modellen oder Sandalen zum Anzug kann der Arbeitgeber hingegen wieder einschreiten.

Kleidungsvorschriften unterliegen dem gesellschaftlichen Wandel

„Dresscodes“ in bestimmten Branchen sind nicht für alle Zeiten festgelegt und unterliegen dem gesellschaftlichen Wandel. So sind auch konservative Branchen, wie etwa die Banken, heute etwas offener als vielleicht noch vor 30 oder 40 Jahren. Dieser Wandel bezieht sich auch auf die Kleidungsvorschriften bei extremen Wetterlagen. Sind Räume nicht entsprechend klimatisiert, so wird es heute durchaus häufig geduldet, wenn das Sakko abgelegt oder ein Oberhemd mit kurzem Arm getragen wird. Im Einzelfall ist dies jedoch immer mit dem Vorgesetzten abzusprechen, damit es keine Probleme gibt.

Beschäftigte sollten sich an Kleidungsvorschriften halten

Im eigenen Interesse sollten sich die Beschäftigten an die Regelungen und Vorgaben für die Bekleidung halten. Dadurch ersparen sie sich unnötigen Ärger. Wer jedoch meint, seine Individualität trotz Vorgaben auch durch seine Kleidung ausdrücken zu müssen, läuft durchaus Gefahr, eine Abmahnung zu bekommen. Bleibt auch diese Abmahnung ohne Wirkung, kann im schlimmsten Fall die Kündigung folgen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP