Moderne Druckverfahren bieten heute zahlreiche Möglichkeiten und verwandeln zum Beispiel eine herkömmliche Verpackung in einen edlen Luxusartikel. Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen mit Sitz in Ellwangen baut seit über 60 Jahren Siebdruckmaschinen für die Bedruckung von dreidimensionalen Verpackungen aller Art. Mit seinen Siebdruckmaschinen zur Bedruckung von Tuben hat sich das Unternehmen zum Weltmarktführer entwickelt. ISIMAT arbeitet kontinuierlich an neuen Druckverfahren, um seine Marktposition zu behaupten, und ermöglicht neben dem Flexodruck für Kunststofftuben und -schläuche mit inLINE FOILING® neuerdings die Folierung von Glas
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19532 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 12041 bis 12060


Trivago kommt an Börse schwer in Gang
Das Düsseldorfer Unternehmen Trivago ist am vergangenen Freitag, den 16. Dezember 2016, mit seinem Börsengang am US-Nasdaq gestartet. Laut Wirtschaftswoche sei der IPO allerdings „enttäuschend“ verlaufen.

Niki Lauda: So schnell es geht, ich bin bereit
18.10.2016
Bei Niki Lauda muss es schnell gehen. Egal ob Unternehmertum oder Wirtschaftspolitik, von langsam hält der profilierte Österreicher und umtriebige Unternehmer überhaupt nichts. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum nennt der dreimalige Formel-1-Weltmeister die Gründe dafür und erläutert, was von seiner jüngsten Fluggesellschaft LaudaMotion zu erwarten ist.

Leuchtende Zukunftsperspektiven
02.09.2016
Er ist ein Unternehmer, wie er im Buche steht. Immer wieder hat Firmengründer Manfred Rullhusen, der mittlerweile seinen verdienten Ruhestand genießt, die Zeichen der Zeit erkannt. Er gründete Firmen und nahm innovative Produkte früh ins Sortiment auf, sodass die rutec Licht GmbH & Co. KG heute ein gesundes und wachstumsorientiertes Unternehmen mit glänzenden Perspektiven ist. Dank einer gelungenen Nachfolgeregelung können sein Sohn Holger Rullhusen und seine Tochter Birthe Eikmeier als Geschäftsführende Gesellschafter die erfolgreiche Arbeit des Leuchtenpioniers aus dem niedersächsischen Syke fortsetzen.

Gemeinsam im Wind des Wandels
23.11.2016
Ein altes asiatisches Sprichwort lautet: „Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen.“ Die MARSCHNER TABUCHI ELECTRIC GmbH & Co. KG mit Sitz in Wehingen, Deutschland, gehört zu denen, die den Wind des Wandels zu nutzen wissen. MARSCHNER, Hersteller hochwertiger Transformatoren und Stromversorgungen für Kunden aus dem In- und Ausland, hat eine strategische Partnerschaft mit TABUCHI ELECTRIC Co., Ltd. geschlossen und damit den Übergang in die nächste Generation gesichert.

Effizientes Management interner und externer Personalbedarfe
15.11.2016
Die richtigen Talente und die Abwicklung eines professionellen Recruitings sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Dazu kommt die Notwendigkeit zur Flexibilisierung mit externen Mitarbeitern auf Basis von Zeitarbeit sowie Werk- und Dienstverträgen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Mobilität des Arbeitnehmers. Dieser sucht nach Erfüllung im Arbeitsleben, wechselt seinen Arbeitgeber häufiger als früher und ist kritischer. Um die zunehmende Komplexität bei der Einstellung von Mitarbeitern sowie beim Management der externen flexiblen Arbeitnehmerschaft zu bewältigen, entscheiden sich immer mehr Unternehmen zur Auslagerung dieser Tätigkeiten an einen professionellen Partner. Die Pontoon Germany GmbH in Düsseldorf zählt insbesondere bei Großunternehmen zu den ersten Ansprechpartnern.

Wo die Bio-Bohne selbstverständlich ist
13.10.2016
Viele sind ihnen gefolgt, doch sie waren die Pioniere. Als erstes Unternehmen weltweit brachte die PRONATEC AG bereits 1996 fair gehandelte Schokolade auf den Markt, die zugleich Bioqualität hatte. Mittlerweile ist es längst nicht mehr das einzige Produkt der schweizerischen Firma aus Winterthur, die beide Märkte bedient: Bio und fair. Das Sortiment umfasst inzwischen Kakaobohnen, Kakaoprodukte, Schokolade, Zucker, Vanille, Gewürze, Nüsse in Bio- und Fairtrade-Qualität. Sorgfältig ausgewählte und langjährig bekannte Partner im Ursprung sorgen für dauerhaft gleichbleibende, gute Qualität.

Genesung in Top-Atmosphäre
23.11.2016
Laut Bertelsmann-Studie gehört die Klinik Hygiea, benannt nach der griechischen Göttin der Gesundheit, zu den beliebtesten Krankenhäusern Berlins. Die Studie bestätigt das Konzept von PD Dr. Med. Annett Gauruder-Burmester. „Belegkliniken liegen wieder im Trend“, sagt die Eigentümerin, Betreiberin und Ärztliche Direktorin der IBBZ Krankenhaus GmbH Klinik Hygiea. Im Markt mit Großkliniken setzt die Klinik Hygiea in Berlin-Charlottenburg auf gute Genesung in echter Wohlfühlatmosphäre.

Wurst aus Tradition
08.09.2016
Wurst steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Speisekarte und es gibt zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Produktion von Wurst- und Fleischwaren spezialisiert haben. Eines davon ist die Moser Wurst GmbH mit Sitz in Wieselburg, Österreich. Seit vier Generationen ist die Familie Moser in der Herstellung von Wurst- und Schinkenprodukten aktiv und hat sich in einem hart umkämpften Wettbewerb vor allem mit ihren geräucherten Wurstwaren einen Namen gemacht.

Nicht nur ein Stein - Marmor aus Carrara
23.11.2016
Seit Jahrtausenden wird in Carrara Marmor abgebaut – das weiße Gold Italiens. Weltberühmte Künstler wie Michelangelo haben mit dem faszinierenden Naturstein gearbeitet. Bis heute hat Marmor nichts an Faszination eingebüßt. Elle Marmi srl aus dem berühmten Carrara ist eines der Unternehmen, die diesen besonderen Naturstein und seine Eigenheiten kennen und mit ihm arbeiten. Es setzt damit in Italien und der ganzen Welt ästhetische Akzente.

Komplettlösungen aus einer Hand
06.07.2016
Anders als der Name vermuten lässt, bietet die SOLARier Gesellschaft für erneuerbare Energie mbH nicht nur Lösungen zur Nutzung der Sonne. Mit Pioniergeist und unermüdlichen Einsatz überzeugt das Unternehmen aus dem oberösterreichischen Engerwitzdorf, das im vergangenen Jahr den Europäischen Solarpreis gewonnen hat, auch mit ihrem breiten Spektrum an erneuerbaren Energien. „Das ist der wesentliche Vorteil für unsere Kunden, denn die Jahrzehnte lange Erfahrung hat unseren Blick für das Wesentliche geschärft“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Clemens Horacek. Die breite Angebotspalette gewährleistet den Kunden zudem eine kompetente Beratung.

Auf Nachhaltigkeit gebaut
15.04.2016
Die Energiewende ist eine der wichtigsten, aber auch eine der anspruchsvollsten Unternehmungen, die Deutschland je in Angriff genommen hat. Um die Pläne für eine nachhaltige Stromversorgung Wirklichkeit werden zu lassen, werden zurzeit zahlreiche Bauprojekte in Angriff genommen. Dabei geht es nicht nur um die Kraftwerke selbst, sondern auch um die Weiterleitung des erzeugten Stromes, um Konverter, Umspannwerke und andere Bauwerke, die mit dem Netzwerk zusammenhängen. An vielen dieser Bauprojekte ist die Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG maßgeblich beteiligt. Ihr Standort in Westerstede hat frühzeitig die Bedeutung dieses Themas erkannt und sich auf diesen Bereich spezialisiert. Diese Voraussicht hat dem Standort hohe Zuwächse beschert. Denn die Kunden wissen, dass die Firma eine der wenigen ist, die über die nötige Erfahrung verfügen, auch groß angelegte Projekte kompetent zu verwirklichen.