Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20152 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 12121 bis 12140

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH aus Elsdorf hat sich genau darauf spezialisiert. Durch maßgeschneiderte Transport- und Lagerlogistiklösungen und eine gelebte familiäre Unternehmenskultur setzt das Unternehmen neue Standards in puncto Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten der KI derzeit eine tiefgreifende Transformation durchläuft und damit auch deutlich softwarelastiger wird. Wie er diesen Wandel steuert, verriet Geschäftsführer Klaus Knüpfer im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Christina Ladikos, Geschäftsführerin der BFT Planung GmbH

„Die Form muss der Funktion folgen – im Krankenhausbau ganz besonders!“

Was haben Industriebauten, Krankenhäuser und öffentliche Gebäude gemeinsam? Neben der starken Funktionsorientierung, die bei ihrer Planung, Errichtung und Nutzung unerlässlich ist, liegt auf diesen drei Gebäudetypologien auch der Tätigkeitsschwerpunkt der BFT Planung GmbH und ihrer fünf Schwesterunternehmen. Welche neuen Impulse gerade die Krankenhausreform setzt, verriet Geschäftsführerin Christina Ladikos.

Schlaflos trotz guter Gewohnheiten? Wie dein Unterbewusstsein deinen Schlaf stört - und was der Yager-Code damit zu tun hat

Du ernährst dich leicht, meidest Kaffee am Nachmittag, legst das Handy rechtzeitig weg – und trotzdem liegst du nachts wach? Dann könnte die Ursache tiefer liegen: in deinem Unterbewusstsein. Studien zeigen, dass etwa 25 % der Deutschen unter Schlafstörungen leiden – oft ohne erkennbare Ursache. Und genau hier setzt der Yager-Code an. Viele Schlafprobleme entstehen nicht aus äußeren Umständen, sondern aus inneren Blockaden. In meiner Praxis erlebe ich regelmäßig, dass Menschen sich „im Schlaf nicht sicher fühlen“ – ein Gefühl, das meist nicht rational erklärbar ist. Der Yager-Code, entwickelt von Prof. Dr. Edwin Yager, arbeitet sanft mit dem Unterbewusstsein und hilft, emotionale Verknüpfungen oder blockierende Glaubenssätze zu lösen – ohne tiefes Durchwühlen alter Wunden.

Camp Rubrik: Cloud Resilience mit der Rubrik Security Cloud.

Interaktives Hands-on-Lab zum Schutz Ihrer Cloud-Daten in AWS oder Azure: Unser Camp Rubrik am 24. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr, zeigt Ihnen, wie Cloud Resilience mit der Rubrik Security Cloud geht: Sie erleben ein interaktives Hands-on-Lab zum Schutz Ihrer Cloud-Daten in AWS oder Azure - mit einem Lab-Zugang zum Ausprobieren!

Energiekrise meistern: So sichern Unternehmen ihre Stromkosten langfristig ab – ohne versteckte Kosten

Ein mittelständisches Unternehmen in Bayern musste vergangenes Jahr seine Produktion für mehrere Wochen drosseln – nicht wegen Lieferengpässen, sondern wegen explodierender Strompreise. Die monatlichen Energiekosten waren von 20.000 auf über 50.000 Euro gestiegen. Ein Schock. Doch das ist kein Einzelfall: Viele Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung. Die Frage ist also nicht mehr, ob Energiepreise zur Bedrohung werden, sondern wie man sich dagegen wappnet. Gibt es eine Lösung, um Stromkosten langfristig zu stabilisieren, ohne in undurchsichtige Vertragsfallen zu tappen? Ja – aber sie erfordert ein radikales Umdenken.

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter, geht es um technologische Führungsansprüche, internationale Märkte, Digitalisierung, KI – und warum Mittelstand nicht gleich Mittelmaß ist.

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle Gastronomie und setzt Maßstäbe im Bereich Front Cooking. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Jörg Binding, wie MEC2 innerhalb weniger Jahre zum internationalen Player wurde, welche Rolle Design und Nachhaltigkeit spielen und welche ehrgeizigen Ziele das Unternehmen für die Zukunft verfolgt.

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht seit Jahrzehnten seinen eigenen Weg. Wissenschaftliche Präzision, Respekt vor der Natur und ein Gespür für den richtigen Moment – damit formt Paolo Tiefenthaler gemeinsam mit der Familie Santarelli eine Weinphilosophie, die das Terroir selbst zu Wort kommen lässt.

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur, Sonderanlagen für internationale Industriekunden oder nicht alltägliche Projekte – das Unternehmen aus Finnentrop übernimmt, wo andere ablehnen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Ingo Eich gewährt Einblicke in ein Familienunternehmen, das mit technischer Präzision, Eigenverantwortung und globaler Vernetzung Maßstäbe setzt.

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad und einer umfassenden Fertigungstiefe auch in Zukunft wirkmächtig unterstützen wollen, verrieten die Geschäftsführer Lisa Többen und Max Köhler im Interview.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Außenwerbung

Außenwerbung bleibt ein wesentlicher Bestandteil moderner Marketingstrategien. Gedruckte Banner bieten eine beständige Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Veranstaltungen zu bereichern. Digitale Displays ergänzen diese traditionellen Methoden und bieten innovative Ansätze, um Kunden anzusprechen.

TOP