IT-Systemhäuser, die auch IT Managed Services Provider genannt werden, sind Dienstleistungsunternehmen, welche sich mit IT-Produkten, IT-Supportleistungen und Fragen rund um dieser beschäftigen. IT-Systemhäuser sind auf Hard- und Softwarelösungen und vor allem auf Service- und Beratungsleistungen fokussiert und bieten für ihre Kunden Komplettlösungen an. IT- Systemhäuser sind somit eine Brücke zwischen dem Endkunden und Hersteller und sorgen dafür, dass die installierten Produkte auch funktionsfähig sind. Die optimalen und individuellen IT-Lösungen sind wichtig, damit die Kunden sich auf den Partner verlassen können.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19499 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 10361 bis 10380


In Zeiten stetig steigender oder zumindest gleichbleibend hoher Strompreise kann es sinnvoll sein, einen Stromvergleich bzw. Strompreisvergleich durchzuführen. Allerdings lohnt sich ein solcher Vergleich vor allem in bestimmten Situationen und nicht zu jeder Zeit. Wann sollte man einen Stromvergleich durchführen und wann ist er nicht sinnvoll?

IT-Security, IT-Sicherheit und Internet Security: diese Begriffe werden immer mehr im Alltag genutzt, doch was genau ist denn überhaupt eine IT-Security? Wir von Wirtschaftsforum werden dir in diesem Beitrag die IT-Security erklären.
Geschmeidiger Übergang: Wechsel zur 4. Generation
Bei der Maier & Korduletsch Unternehmensgruppe ziehen Vater und Sohn an einem Strang. Alexander Maier hat die Verantwortung für das bayerische Familienunternehmen, das sein Großvater Josef Maier vor über 100 Jahren als Petroleumhandel gegründet hatte, seinem Sohn Lorenz übergeben. Heute umfasst das Portfolio des Betriebs aus Vilshofen neben Schmierstoffen, Holzpellets, Strom und Erdgas auch Heizöl und Kraftstoffe sowie den Betrieb von Tankstellen in der Region rund um den Firmenstandort.

Man redet oft über Immobilien und über die Immobilien Entwicklung, doch was genau versteht man denn über eine Immobilie?
So leisten Entsorger täglich wichtige Arbeit
22.10.2021
Behandlung von Sonderabfällen, Reinigung, Inspektion und Sanierung von Kanalsystemen, Abscheiderleistungen für Öl- und Fettabfälle, Hochdruckreinigung von Flächen – die Lönne Umweltdienste GmbH deckt alle Facetten der Entsorgung ab. Das Familienunternehmen gehört zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Deutschland. Wirtschaftsforum hat mit der Geschäftsführenden Gesellschafterin Stephanie Lönne über eine Branche gesprochen, die täglich einen wichtigen Beitrag für eine funktionierende Infrastruktur leistet.
Wenn das Brötchen zum Event wird
Seit fast 60 Jahren steht der Name padeffke für regionales Bäckerhandwerk. Heute betreibt die Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH mit Sitz in Mössingen 29 Filialen. Die dritte Generation hat mittlerweile im Familienunternehmen Verantwortung übernommen. Geschäftsführer Dominic Padeffke erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum vom klassischen Bäckerhandwerk und innovativer Event-Gastronomie.

02.09.2021
Seit etwa den frühen 1990ern galt in der Wirtschaft der „Ersten Welt“ die Maßgabe, wonach Outsourcing (genauer: Offshoring) in andere Länder der wichtigste Schritt sei, um Kosten einzusparen, administrative Aufgaben zu verschlanken und insgesamt erfolgreicher zu werden. Doch während diese Tatsachen auch nach wie vor theoretisch gelten, lässt sich speziell in den USA und Europa dennoch schon seit einigen Jahren und zuletzt stark verschärft eine Trendwende beobachten. Die Gründe dafür sind heterogen, aber immer logisch. Deutlich schwieriger ist es jedoch in der Praxis – zurück auf einen Kontinent, auf dem viele aktuelle Mitarbeiter nicht einmal geboren waren, als der Firmenbereich ausgelagert wurde. Zu beidem liefert der folgende Artikel alle notwendigen Informationen.

Mit den Bereichen Strom und Gas hat mivolta Erfahrungen und weiß, dass eine zunehmende Zahl von Verbrauchern mit ihrer hohen Stromrechnung hadert, in diesem Bereich Geld sparen möchte und deshalb Stromtarife vergleicht. Das funktioniert mit einem Tarifvergleich auf einem der im Internet zu findenden Vergleichsportale oder auf der Website eines Stromversorgers. Auch sie bieten, wenn auch in einer etwas anderen Form, Tarifvergleiche an.
Im Baugewerbe bleibt kein Stein auf dem anderen
31.08.2021
Wo es für kleinere Baufirmen zu komplex wird, wird die HBW Höfle & Wohlrab Bau GmbH gerade erst aktiv. Denn das Unternehmen aus dem Großraum Augsburg hat sich ganz und gar den baulichen Großprojekten verschrieben und setzt seine fachlichen Möglichkeiten konsequent in diesem Umfeld ein. Geschäftsführer Christian Wohlrab sprach mit Wirtschaftsforum über seine Marktpositionierung, die heutigen Bauberufe sowie die Bedeutung digitaler Prozesse auf einer modernen Baustelle.
Ein vollautomatisierter Stall für besseren Tierkomfort
22.09.2021
Dass das Tierwohl im Lebensmittelmarkt einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist für den österreichischen Unternehmer Franz Wasserbauer auch aus wirtschaftlicher Sicht eine hervorragende Nachricht: Denn mit seinen automatisierten und digitalisierten Lösungen revolutioniert sein Familienbetrieb seit 35 Jahren den Alltag in der Landwirtschaft. Mit Wirtschaftsforum sprach Franz Wasserbauer über die aktuellen Markttendenzen und seine nächste große Innovation.
09.09.2021
Egal ob Großkonzern oder kleines Familienunternehmen: Der Schutz der internen Daten ist essenziell. Die Digitalisierung und die damit verbundene Verlagerung fast aller Geschäftsprozesse in den digitalen Raum sind Fluch und Segen zugleich: Auf der einen Seite führen digitale Prozesse zu mehr Effizienz, auf der anderen Seite entstehen viele neue Einfallstore für Daten-Kriminelle. Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Budgetfrage und entscheiden sich gegen teure IT-Security-Maßnahmen. Ziel eines Hackerangriffs zu werden, wird ganz nach dem Motto „das passiert uns bestimmt nicht“ abgetan. Dabei waren allein im letzten Jahr 88 % der deutschen Unternehmen von Cyberattacken betroffen (Bitkom).
Coole Lösungen dank innovativer Technologien
Der Bedarf an innovativen Kühllösungen wächst zunehmend, ob zur Aufrechterhaltung von Kühlketten im Transport, zur Lagerung von Lebensmitteln in den Bereichen Food Service und Retail oder für die Lagerung und den Transport von Impfstoffen. Die Secop GmbH mit deutschem Hauptsitz in Flensburg ist in der Entwicklung und Produktion von Kältekompressoren und deren Elektronik und Motorsteuerungen für die Kältetechnik aktiv und hat die Branche mit innovativen Technologien und lösungsorientierten Produkten vorangetrieben.

07.09.2021
Viele Menschen sind in gefestigten beruflichen Verhältnissen, doch was passiert, wenn man nicht mehr die Erfüllung findet, die man einst im Job hatte? Hieraus haben sich verschiedene Begrifflichkeiten, wie "Boreout", entwickelt. Es ist das Gegenteil zum Burnout, wobei sich der Boreout auf die Unterforderung bezieht.
Mittelstand im Fokus: Schnelles Geld für neue Perspektiven
Als einer der führenden Anbieter Deutschlands für eine bankenunabhängige Finanzierung hat sich die Nord Leasing GmbH einen Namen gemacht. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg steht für intelligente Sale & Lease Back sowie Sale & Rent Back Lösungen. Sie eröffnen mittelständischen Unternehmen neue Wachstumsperspektiven oder helfen kurzfristig über Liquiditätsengpässe hinweg. In enger Kooperation mit ausgewählten Partnern sucht das kompetente Team mit langjähriger Erfahrung in Finanzinstituten und Industrieunternehmen nach der bestmöglichen Finanzierungslösung für den Kunden.