Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Wirtschaftsforum: Herr Büchler, die Air-Lux Technik gehört eigentlich zum 1964 gegründeten Fassadenbauunternehmen Krapf?

Roman Büchler: Das ist richtig, die Air-Lux Technik entstand 2004 als Tochterunternehmen. Unser Geschäftsführer Lukas Knechtle ist jedoch inzwischen Inhaber beider Firmen, Air-Lux Technik und Krapf. Im Innenverhältnis sind wir eine Unternehmung mit 80 bis 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 35 Millionen CHF.

Wirtschaftsforum: Kann man sagen, dass die im September 2020 eingegangene Partnerschaft mit Schüco der Air-Lux Technik neue Möglichkeiten im Vertrieb eröffnet hat?

Roman Büchler: Ja, dies ist sicherlich der Fall. Wir sind allgemein sehr glücklich darüber, wie sich die Partnerschaft entwickelt und wie beide Firmen ihre Stärken einbringen können und sich so perfekt ergänzen. Wir bieten die technologische Lösung, Knowhow und Innovationsstärke und profitieren vom weltweiten Vertriebsnetz des deutschen Fensterherstellers. Schüco hat erkannt, dass eine aufblasbare Dichtung etliche Vorteile mit sich bringt und anderen Dichtungskonzepten überlegen ist. Auf der BAU 2023 in München werden unsere Produkte und Neuentwicklungen sowohl auf dem Stand von Schüco als auch auf dem von Air-lux Technik präsentiert.

Wirtschaftsforum: Wie sieht das aktuelle Produkt- und Leistungsangebot aus?

Roman Büchler: Wir verstehen uns nach wie vor als Komplettanbieter für Qualitätslösungen in den Bereichen Fassadenbau sowie Glas- und Metallbau mit optimaler Dichtungstechnologie für Schiebefenster, Türen und Pivottüren. Anteilig hat sich das Verhältnis allerdings verschoben: Während früher der Fassadenbau den Großteil unseres Umsatzes ausgemacht hat, ist der air-lux-Anteil über die letzten Jahre stetig gewachsen und macht heute mehr als die Hälfte des Umsatzes aus. Dazu trägt auch das wachsende internationale Interesse an der einzigartigen air-lux Technologie bei.

Wirtschaftsforum: Was genau zeichnet diese Technologie aus?

Roman Büchler: Da ist zunächst das patentierte, luftunterstützte Dichtungssystem, das auch bei großen Formaten oder Baubewegungen 100%ige Dichtigkeit garantiert. Dafür sorgt eine umlaufende Ringdichtung, die aufgepumpt wird und sicher gegen Schlagregen, Wind und Lärm schützt. Hinzu kommt die qualitativ hochwertige Aluminium-Konstruktion mit schmaler Profilansichtsbreite. So gewährleistet die air-lux Systemtechnik nachhaltige Wertigkeit und Funktionalität, verleiht Bauherren und Architekten zugleich aber großen Spielraum bei der Verwirklichung individueller Vorstellungen.

Wirtschaftsforum: Sicher können Sie auf Beispiele aus der Praxis verweisen.

Roman Büchler: Gerade im Hochhausbau stellen Gebäudeverformungen und die normalerweise auftretenden negativen Auswirkungen auf die Dichtigkeit eine große Herausforderung dar. Wir haben bereits etliche Hochhaus-Projekte in Deutschland, China oder den USA realisiert und uns das nötige Know-how für eine erfolgreiche Realisierung solcher Projekte angeeignet. So zeigen sich Architekten, Fassadenplaner und Bauherren zunehmend überzeugt von einem Fenster-Fassadensystem, das die Möglichkeit bietet, lichtdurchflutete Architektur mit bauphysikalischen Vorteilen zu verbinden. Zudem erfreuen sich Senkfenster immer größerer Beliebtheit bei exklusiven und einzigartigen Projekten weltweit. In Dubai haben wir gerade das größte Senkfenster der Welt mit einer Länge von über 16 m und einer Höhe von über 3,2 m installiert. Dabei kam ein Spezial-DreifachIsolierglas aus Deutschland zum Einsatz. Allein das Glas hat ein Gewicht von über 7 t

Wirtschaftsforum: Die air-lux Technologie hat also weit über die Schweiz hinaus Anerkennung erlangt?

Roman Büchler: Absolut, dies ist auch Teil unserer Strategie. Aufgrund von Corona und der aktuellen politischen Lage sind einige Märkte zwar weggebrochen, dafür entwickeln sich die Auslandsverkäufe in anderen Teilen der Welt jedoch ausgesprochen positiv, zum Beispiel in die USA, Hongkong, Tschechien und der Slowakei.

Wirtschaftsforum: Wohin geht der Weg für die Air-Lux Technik AG in den nächsten Jahren?

Roman Büchler: Das internationale Geschäft wollen wir zum größten Teil im indirekten Vertrieb durch regionale Partner abdecken. Diese Partnerschaften sind uns sehr wichtig und gehen über die geschäftliche Beziehung hinaus. Wir sind davon überzeugt, dass traditionelle Werte wie Vertrauen, Loyalität und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg wichtig sind und in Zukunft noch wichtiger werden. Gerade in volatilen Zeiten wie heute sind Partnerschaften, auf die man sich verlassen kann, von besonderer Bedeutung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Spannendes aus der Region Engelburg

Der gesunde Blick auf das Ganze

Interview mit Werner Tschan, Aufsichtsratspräsident und CEO der Galifa Contactlinsen AG

Der gesunde Blick auf das Ganze

Stundenlange Bildschirmarbeit ist für viele Menschen Standard. Jugendliche verbringen Stunden beim Gaming. Für die Augen ist das monotone Starren auf den Bildschirm anstrengend. Eine Folge: trockene, gerötete Augen. Auch Kurzsichtigkeit…

Eine Partnerschaft mit großem Potenzial

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Eine Partnerschaft mit großem Potenzial

Es ist die perfekte Kombination zweier Firmen: Die Partnerschaft zwischen der schweizerischen Air-Lux Technik AG und dem deutschen Profilhersteller und Marktführer Schüco. Das Unternehmen aus Engelburg im Kanton St. Gallen…

Wir sind HR!

Interview mit Thierry Lutz, Chief Operating Officer der Abacus Umantis AG

Wir sind HR!

Eine der großen unternehmerischen Herausforderungen ist der anhaltende Personal- und Fachkräftemangel, häufig ein wachstumslimitierender Faktor. Die Basis für ein erfolgreiches HR Management ist eine Software, die bestmöglich auf die individuellen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

TOP