Dicht und licht

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte/ Mitglied GL der Air-Lux Technik AG

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Wirtschaftsforum: Herr Büchler, die Air-Lux Technik gehört eigentlich zum 1964 gegründeten Fassadenbauunternehmen Krapf?

Roman Büchler: Das ist richtig, die Air-Lux Technik entstand 2004 als Tochterunternehmen. Unser Geschäftsführer Lukas Knechtle ist jedoch inzwischen Inhaber beider Firmen, Air-Lux Technik und Krapf. Im Innenverhältnis sind wir eine Unternehmung mit 80 bis 100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von etwa 35 Millionen CHF.

Wirtschaftsforum: Kann man sagen, dass die im September 2020 eingegangene Partnerschaft mit Schüco der Air-Lux Technik neue Möglichkeiten im Vertrieb eröffnet hat?

Roman Büchler: Ja, dies ist sicherlich der Fall. Wir sind allgemein sehr glücklich darüber, wie sich die Partnerschaft entwickelt und wie beide Firmen ihre Stärken einbringen können und sich so perfekt ergänzen. Wir bieten die technologische Lösung, Knowhow und Innovationsstärke und profitieren vom weltweiten Vertriebsnetz des deutschen Fensterherstellers. Schüco hat erkannt, dass eine aufblasbare Dichtung etliche Vorteile mit sich bringt und anderen Dichtungskonzepten überlegen ist. Auf der BAU 2023 in München werden unsere Produkte und Neuentwicklungen sowohl auf dem Stand von Schüco als auch auf dem von Air-lux Technik präsentiert.

Wirtschaftsforum: Wie sieht das aktuelle Produkt- und Leistungsangebot aus?

Roman Büchler: Wir verstehen uns nach wie vor als Komplettanbieter für Qualitätslösungen in den Bereichen Fassadenbau sowie Glas- und Metallbau mit optimaler Dichtungstechnologie für Schiebefenster, Türen und Pivottüren. Anteilig hat sich das Verhältnis allerdings verschoben: Während früher der Fassadenbau den Großteil unseres Umsatzes ausgemacht hat, ist der air-lux-Anteil über die letzten Jahre stetig gewachsen und macht heute mehr als die Hälfte des Umsatzes aus. Dazu trägt auch das wachsende internationale Interesse an der einzigartigen air-lux Technologie bei.

Wirtschaftsforum: Was genau zeichnet diese Technologie aus?

Roman Büchler: Da ist zunächst das patentierte, luftunterstützte Dichtungssystem, das auch bei großen Formaten oder Baubewegungen 100%ige Dichtigkeit garantiert. Dafür sorgt eine umlaufende Ringdichtung, die aufgepumpt wird und sicher gegen Schlagregen, Wind und Lärm schützt. Hinzu kommt die qualitativ hochwertige Aluminium-Konstruktion mit schmaler Profilansichtsbreite. So gewährleistet die air-lux Systemtechnik nachhaltige Wertigkeit und Funktionalität, verleiht Bauherren und Architekten zugleich aber großen Spielraum bei der Verwirklichung individueller Vorstellungen.

Wirtschaftsforum: Sicher können Sie auf Beispiele aus der Praxis verweisen.

Roman Büchler: Gerade im Hochhausbau stellen Gebäudeverformungen und die normalerweise auftretenden negativen Auswirkungen auf die Dichtigkeit eine große Herausforderung dar. Wir haben bereits etliche Hochhaus-Projekte in Deutschland, China oder den USA realisiert und uns das nötige Know-how für eine erfolgreiche Realisierung solcher Projekte angeeignet. So zeigen sich Architekten, Fassadenplaner und Bauherren zunehmend überzeugt von einem Fenster-Fassadensystem, das die Möglichkeit bietet, lichtdurchflutete Architektur mit bauphysikalischen Vorteilen zu verbinden. Zudem erfreuen sich Senkfenster immer größerer Beliebtheit bei exklusiven und einzigartigen Projekten weltweit. In Dubai haben wir gerade das größte Senkfenster der Welt mit einer Länge von über 16 m und einer Höhe von über 3,2 m installiert. Dabei kam ein Spezial-DreifachIsolierglas aus Deutschland zum Einsatz. Allein das Glas hat ein Gewicht von über 7 t

Wirtschaftsforum: Die air-lux Technologie hat also weit über die Schweiz hinaus Anerkennung erlangt?

Roman Büchler: Absolut, dies ist auch Teil unserer Strategie. Aufgrund von Corona und der aktuellen politischen Lage sind einige Märkte zwar weggebrochen, dafür entwickeln sich die Auslandsverkäufe in anderen Teilen der Welt jedoch ausgesprochen positiv, zum Beispiel in die USA, Hongkong, Tschechien und der Slowakei.

Wirtschaftsforum: Wohin geht der Weg für die Air-Lux Technik AG in den nächsten Jahren?

Roman Büchler: Das internationale Geschäft wollen wir zum größten Teil im indirekten Vertrieb durch regionale Partner abdecken. Diese Partnerschaften sind uns sehr wichtig und gehen über die geschäftliche Beziehung hinaus. Wir sind davon überzeugt, dass traditionelle Werte wie Vertrauen, Loyalität und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg wichtig sind und in Zukunft noch wichtiger werden. Gerade in volatilen Zeiten wie heute sind Partnerschaften, auf die man sich verlassen kann, von besonderer Bedeutung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

Komplexe Baulogistik leicht gemacht

Interview mit Harald Hinz, Technischer Geschäftsführer der ProSite GmbH

Komplexe Baulogistik leicht gemacht

Große Bauvorhaben auf engstem Raum – die Materialflüsse müssen gut geplant sein, damit die Arbeit auf der Baustelle vorankommen kann. Hier steht die ProSite GmbH aus Dorsten den Bauleitern zur…

„Öl und Gas nutzen wir nicht einmal als Redundanz“

Interview mit Wilma Koolen-Hermkens, Geschäftsführerin der De Beer Breidenbach GmbH

„Öl und Gas nutzen wir nicht einmal als Redundanz“

Mitten in der Pandemie errichtete das Spritzgussunternehmen De Beer Breidenbach ein komplett neues Werksgebäude und konnte kürzlich die neuen Räumlichkeiten beziehen. Nicht nur die Vision, in Zukunft vollständig auf fossile…

Spannendes aus der Region Engelburg

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Interview mit Daniel Rüfenacht, Chief Executive Officer der bluesign technologies ag

Günstige T-Shirts können auch sauber produziert werden

Daniel Rüfenacht hat auf dem Thema Nachhaltigkeit seine gesamte Karriere aufgebaut. Nach Stationen bei Switcher und SGS leitet er nun als CEO der bluesign technologies ag die Weiterentwicklung der Systempartnerschaft…

Patentiert und konkurrenzlos

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte & Mitglied der Geschäftsleitung der Krapf AG

Patentiert und konkurrenzlos

Eigentlich ist die Krapf AG ein typisches Metall- und Fassadenbauunternehmen. Aber nur eigentlich, denn mit dem patentierten Schiebefenster air-lux hat das Unternehmen aus dem schweizerischen Engelburg ein Produkt entwickelt, das…

Eine Partnerschaft mit großem Potenzial

Interview mit Roman Büchler, Leiter internationale Märkte der Air-Lux Technik AG

Eine Partnerschaft mit großem Potenzial

Es ist die perfekte Kombination zweier Firmen: Die Partnerschaft zwischen der schweizerischen Air-Lux Technik AG und dem deutschen Profilhersteller und Marktführer Schüco. Das Unternehmen aus Engelburg im Kanton St. Gallen…

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

Metallverarbeitung 360 Grad

Kleinere und mittelständische Unternehmen können sich häufig den Luxus einer eigenen IT-Abteilung nicht leisten. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung am Markt zu finden, die bestmöglich die unternehmensspezifischen Bedürfnisse abdeckt.…

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

Die Logistik im turbulenten Umfeld

Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine sind die Lieferketten anspruchsvoller geworden. Dieses ‘New Normal’ in den Supply Chain’s erfordert erhöhte Aufmerksamkeit sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Die…

TOP