In der Arbeitswelt ist es von wesentlicher Bedeutung, dass Teamarbeit gut funktioniert. Nur auf diese Weise kann das volle Potenzial ausgeschöpft werden. Insgesamt gibt es mehrere Säulen, auf denen eine gelungene Teamarbeit fußt.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
19755 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 3401 bis 3420

Zum Alltag in Unternehmen gehören neben den geschäftlichen Prozessen auch die täglichen Reinigungsroutinen. Diese müssen sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung stets hygienisch ist. Die Beauftragung einer professionellen Reinigungsfirma ist jedoch kostenintensiv, und oft ist es gar nicht so einfach, die Reinigung zu den gewünschten Zeiten sicherzustellen. Staubsauger Roboter können hier wertvolle Unterstützung bieten. Sie nehmen dem Reinigungspersonal eine Menge Arbeit ab und können zu jeder gewünschten Zeit aktiv sein. Nach getaner Arbeit fahren sie eigenständig zu ihrer Station und laden sich dort wieder auf. In diesem Artikel erfahren Sie, was Unternehmen über Saugroboter wissen sollten und wie diese sich am effizientesten einsetzen lassen.

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten
03.04.2025
Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden, Umweltbaubegleitung und Geoinformationssysteme. Mit einem interdisziplinären Team und modernster Technologie setzt das Unternehmen wegweisende Projekte um, die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit vereinen. Im Interview gibt der geschäftsführende Gesellschafter Jasper Strauß Einblicke in die Entwicklung der Firma sowie die Herausforderungen des Marktes und erläutert seine Vision für die Zukunft.

„Wir wollten uns der massiven KI-Disruption stellen!“
28.03.2025
JAM Software war bisher vor allem als Anbieter von Standard-Softwarelösungen bekannt – ein Geschäftsmodell, das aufgrund der KI-Revolution einer massiven Disruption unterliegt. Um auch auf Jahrzehnte hinaus seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, entschloss sich das Unternehmen deshalb zu einem radikalen Schritt und baut sich nun mit einer neu entfachten Innovationskraft ein starkes zweites Standbein in Form von kundenindividuellen KI-Lösungen auf. Head of Innovation Marcel Dütscher verriet im Interview die Details.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit
04.03.2025
Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und setzt dabei zunehmend auf umweltfreundliche Lösungen. Durch moderne Technologien und nachhaltige Materialien entwickelt das Unternehmen Produkte, die nicht nur effektiven Schutz bieten, sondern auch die Umwelt schonen. Mit Exporten in 43 Länder expandiert das Unternehmen stetig. Eva Marciano, Exportmanagerin für den DACH-Markt, sprach mit Wirtschaftsforum über die Bedeutung nachhaltiger Brandschutzlösungen, die Herausforderungen beim Markteintritt in Deutschland und die Zukunftspläne des Unternehmens.

Mit Mut den Glasfaserausbau vorantreiben
02.04.2025
Als eines der erfolgreichsten Direktvertriebsunternehmen Deutschlands treibt United Promotion seit fast 20 Jahren bundesweit den Glasfaserausbau sowie die weitere Verbreitung von Photovoltaikanlagen konsequent voran. Warum Mut eine der Grundvoraussetzungen für den anhaltenden Unternehmenserfolg ist und was seine Mitarbeiter schon alles erreicht haben, verriet Gründer und Geschäftsführer Patrick Grabowski im Interview.

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden
28.03.2025
Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter von IT-Lösungen und -Services etabliert. Unter anderem unterstützt das Unternehmen seine Kunden mit einer selbst entwickelten Cloud-Plattform dabei, für ihre Daten ein neues Zuhause in der Cloud zu schaffen. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Marc Eismann, Vorstand der group24 AG, über die Entwicklung seines Unternehmens und die Herausforderungen der Branche.

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“
24.03.2025
Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das junge Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die medizinische Versorgung von Patienten möglichst lückenlos zu gewährleisten. Der ambitionierte Dienstleister unterhält dazu einen Pool von rund 150 fest angestellten Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachdisziplinen.

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge
10.03.2025
Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für die kommunale Infrastruktur. In diesem Jahr feiern die WVV 60 Jahre ihres Bestehens als Holding, die unter ihrem Dach eine beeindruckende Vielfalt an Geschäftsbereichen vereint. Mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung, unterhalten wir uns im Interview über die Leitlinien, die das Handeln des Unternehmens bestimmen, und darüber, wie kommunale Daseinsvorsorge im 21. Jahrhundert funktioniert.

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen
03.04.2025
Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und kritischer Infrastruktur gewährleisten. Mit Fokus auf KI, Cloud-Technologie und maßgeschneiderte Lösungen setzt WTG neue Maßstäbe in der Branche.

Gut, besser, ‘zu gut’
Die Oberflächenvorbehandlung von Kunststoff spielt eine entscheidende Rolle in vielen industriellen Anwendungen, insbesondere wenn es darum geht, die Haftung von Beschichtungen, Druckfarben oder Klebstoffen auf Kunststoffmaterialien zu verbessern. Ein Verfahren, das in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist die Corona-Vorbehandlung. Die Jungwirth Industrievertretungen GmbH aus Steyr ein Profi auf diesem Gebiet.