AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

Die Geschichte der AKU begann 1991, als Leo Meyers Vater, Joachim Meyer, das Unternehmen gründete. Ursprünglich im Bereich Extrusion tätig, erweiterte AKU Anfang der 2000er-Jahre sein Portfolio um den Spritzgussbereich und einen hauseigenen Werkzeugbau. Heute ruht die Geschäftstätigkeit auf zwei Säulen: der Lohnfertigung für Branchen wie Elektro oder Bauwirtschaft sowie der Eigenproduktion von Mehrwegprodukten für die Eventbranche. Leo Meyer betont, dass gerade diese Diversifikation dem Unternehmen Stabilität verleiht: 

„Ich habe in Unternehmen gelernt, die als Spritzgießer am Ende des Tages nur einen Kunden hatten. Ich weiß nicht, ob ich da nachts ruhig schlafen könnte.“ Trotz allem traf auch AKU die Coronapandemie hart. „Die Mehrwegschiene war auf null runtergebrochen“, berichtet Leo Meyer, der 2022 die Geschäftsführung übernahm. „Ich bin eigentlich in der größten Krise ins Unternehmen eingestiegen, die es bisher erlebt hat – mit dem Wissen, dass es das war, falls das jetzt nicht irgendwie gutgeht.“ AKU überstand die Krise jedoch und erholte sich gut.

Mit Technologie und Nachhaltigkeit in die Zukunft
Die Nachhaltigkeitswende spielt dem Unternehmen in die Karten: 

„Das bedeutet einen wachsenden Markt für unsere Eigenprodukte“, so Leo Meyer. Neben verschiedenen Bechern umfasst das Portfolio auch Schalen, Teller und Besteck. Dazu hat AKU ein Netzwerk an Spüldienstleistern aufgebaut, um den kompletten Service für Mehrweggeschirr bei Veranstaltungen anbieten zu können. Bei der eigenen Produktion setzt Leo Meyer auf Nachhaltigkeit: „Wir schaffen keine hydraulischen Spritzgussmaschinen mehr an, denn vollelektrische Maschinen verbrauchen zum einen weniger Energie und sorgen zum anderen für ein angenehmeres Arbeitsumfeld.“
 

Zwischen Tradition und Innovation
Die Stärke des Familienunternehmens liegt in der persönlichen Betreuung der Kunden und dem breiten Leistungsportfolio. 2022 vertiefte AKU die Zusammenarbeit mit der Enkoma, einem Ingenieurdienstleister für Kon-struktion. „Wir haben gemerkt, dass die Kunden eine Turnkey-Lösung haben wollen“, erklärt Leo Meyer. Für die Zukunft hat der Geschäftsführer klare Ziele: weiteres Wachstum im Mehrwegbereich, besonders in Österreich und der Schweiz, sowie eine Erweiterung des Kundenportfolios. „Das langfristige Ziel ist, ein stabiles Unternehmen aufzubauen, das man an die nächste Generation übergeben kann.“ 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Lichtblick: Hightech trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Christian Veser, Geschäftsführer der VEMA technische Kunststoffteile GmbH

Lichtblick: Hightech trifft Nachhaltigkeit

In Krauchenwies, unweit des Bodensees, hat die VEMA technische Kunststoffteile GmbH ihren Sitz. Das 65 Mitarbeiter starke Familienunternehmen hat sich unter der Leitung von Geschäftsführer Christian Veser, der sich die…

Spannendes aus der Region Aerzen

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Interview mit Lisa Többen, Geschäftsführerin und Max Köhler, Geschäftsführer der Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH

Von Rollläden bis ZIP-Screens

Seit vielen Jahrzehnten ist die Köhler Rolladen & Sonnenschutz GmbH aus Wittenberge ein geschätzter Partner von Bauträgern und Fensterbauern. Wie sie ihre Kunden mit einem breiten Produktportfolio, einem hohen Individualisierungsgrad…

Das könnte Sie auch interessieren

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

TOP