„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

Gegründet 1914 und in der 4. Generation im Besitz der Familie Grünhoff, ist Grünhoffs Back-stuuv in Norddeich eine Institution. „Jede Generation hat ihre eigenen Akzente gesetzt und das Unternehmen entsprechend entwickelt“, sagt Geschäftsführer Lars Grünhoff.

Gut bleibt, was gut ist

In den letzten 20 Jahren ist das Unternehmen noch einmal stark gewachsen „Unser Geschäft ist stark vom Tourismus geprägt; in den Sommermonaten haben wir viel mehr Arbeit als im Winter“, so Lars Grünhoff. „Aktuell haben wir elf Filialen und 180 Mitarbeiter, aber wir werden uns zu Beginn des kommenden Jahres auf sechs Filialen verkleinern – hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen meinerseits, aber auch aufgrund von Personalmangel. So viel, wie es notwendig wäre, können wir gar nicht ausbilden. Andererseits ist daran positiv, dass sich so das Qualitätsniveau halten lässt: Das was bleibt, bleibt auch gut.“

Ostfriesische Spezialitäten

Grünhoffs Backstuuv kann mit etlichen Spezialitäten aus einer über 100-jährigen Backtradition aufwarten, etwa dem ‘Ostfriesischen Schwarzbrot’, einem kräftigen Vollkornschrotbrot. „Das ist eine echte ostfriesische Spezialität, die zum Beispiel auch bei Urlaubern so beliebt ist, dass sie es nach dem Urlaub oft bei uns bestellen“, nennt Lars Grünhoff einen Dauerbrenner im Sortiment. „Auch unser Korinthenstuten ist etwas Besonderes. Er hat einen sehr hohen Anteil an Rosinen und Korinthen und bleibt dadurch lange frisch – gar kein Vergleich zu einem normalen Rosinenbrot. Und nicht zuletzt gibt es mit unserem ‘Lütetsburger Schloss-Stollen’ auch eine weihnachtliche Spezialität im Programm: Wir haben eine Kooperation mit dem Lütetsburger Schloss hier am Ort, nach dessen altem Rezept wir den Lütetsburger Schloss-Stollen backen. Für dieses Produkt sind wir sehr bekannt.“

Backen macht glücklich

Neben dem eigentlichen Bäckereigeschäft setzt Lars Grünhoff auf Frühstücksangebote und ein kleines Mittagstischangebot sowie auf das Liefergeschäft als weitere Standbeine. „Wir haben keine Produkte, für die wir einen Koch benötigen würden, sondern wir haben uns so aufgestellt, dass auch eine ungelernte Kraft nach einer gewissen Einarbeitungszeit einfache Gerichte wie Flammkuchen, Pizza oder Baguette zubereiten kann“, erläutert Lars Grünhoff das Konzept. Das Liefergeschäft macht bereits ein Drittel des Umsatzes aus, ein Anteil, der noch weiter zunehmen wird, wenn das Unternehmen sich wie geplant verkleinert. Inzwischen nehmen bereits 300 Kunden den Lieferdienst von Grünhoffs Backstuuv in Anspruch, darunter Hotels und Pensionen, Gastronomie, Altenheime und Krankenhäuser. „Den Lieferdienst möchten wir gern noch weiter ausbauen, da sich das Ganze sehr gut managen lässt“, sagt Lars Grünhoff. Er selbst ist „von ganzem Herzen Bäcker“, wie er sagt. „Für mich gab es nie etwas anderes. Mir macht es jeden Tag Freude, mit meinem tollen Team zusammenzuarbeiten. Und wenn man eigene Produkte entwickelt, die auch den Kunden glücklich machen, ist das ein besonderer Ansporn. Denn eben daran knüpft sich der Erfolg einer Arbeit, die man mit Freude macht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Landkreis Aurich

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP