Hessen

Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.

322 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 61 bis 70

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte spielen eine entscheidende Rolle, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Mit einer Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat die Jean Müller GmbH eine lange Tradition in der Entwicklung sicherer Schaltgeräte.

Interview mit Carsten Sell, Geschäftsführer und Kevin Aquilla, Prokurist sowie Franziska Rhein, Marketing Managerin der AIRCO Group

Für unabhängige und nachhaltige Prozesse

Stickstoff- und Sauerstofferzeugungstechnik spielen eine zentrale Rolle in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen und Prozessen. Die Fähigkeit, Stickstoff und Sauerstoff vor Ort zu erzeugen, bietet Unternehmen nicht nur Unabhängigkeit und Flexibilität, sondern trägt auch zur Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit bei. In diesem Zusammenhang nimmt die AIRCO Group eine führende Position ein, indem sie ihren Kunden seit über 30 Jahren erstklassige Lösungen und einen umfassenden Service bietet.

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern und kann somit auf eine noch größere weltweite Schlagkraft bauen. Im Interview erläuterte Geschäftsführer Arnd Krämer, weshalb es sein erklärtes Ziel ist, dass das Unternehmen auch weltweit zur Nummer 1 in seinem Segment aufsteigt und warum dies nichts mit falsch verstandenem Wettbewerbsdenken zu tun hat.

Interview mit Maximilian Saure, Geschäftsführer der Upländer Feinkost GmbH

Natürlich, pflanzlich, lecker

Deutschland ist international für seine Fleischgerichte, seine Braten, Schnitzel und Wurstprodukte bekannt. Zwar bewegt sich der inländische Fleischkonsum noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau, aber die Nachfrage nach Alternativen steigt kontinuierlich. Maximilian Saure, Geschäftsführer der Upländer Feinkost GmbH, hat die Zeichen der Zeit erkannt und eine Transformation von einem Fleischwarenunternehmen zu einem qualitätsorientierten Anbieter von Ersatzprodukten eingeleitet.

Interview mit Dr. Holger Jené, CEO und Andreas Prillmann, CSO der SEGULA Technologies GmbH

Pionierarbeit für Innovation und Fortschritt

Engineering-Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Industrielandschaft, indem sie technische Expertise und Lösungen für komplexe Herausforderungen bieten. Sie sind das Rückgrat für die Entwicklung von Produkten und Systemen, die unseren Alltag prägen – von Fahrzeugen und Maschinen bis hin zu digitalen Technologien und erneuerbaren Energien. Als Brücke zwischen Konzept und Realisierung ermöglicht die SEGULA Technologies GmbH Unternehmen, ihre Visionen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen.

Interview mit Axel Schardt, Leiter Vertriebskanalmanagement, Product Owner Digital Twin und Arno Rackow, Pressesprecher der Degussa Bank AG

Degussa Bank entwickelt digitalen Bank-Shop als Branchenübergreifende SaaS

Die Degussa Bank hat als WorksiteBank seit vielen Jahren eine Vorreiterrolle in der Branche inne. Mit Bankfilialen auf dem Betriebsgelände von Unternehmen pflegt sie eine besondere Nähe zur Arbeitswelt. Nun setzt das Finanzunternehmen am Arbeitsplatz mit seinem Digital Twin als SaaS-Lösung neue Maßstäbe. Die Degussa Bank nutzt diese eigens entwickelte IT-Plattform zur Optimierung und Transformation ihres eigenen Geschäftsmodells. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Pressesprecher Arno Rackow und Axel Schardt, Leiter Vertriebskanalmanagement und Product Owner des Digital Twin, die Hintergründe dieser Idee und wie sich am Beispiel des Digitalen Bank-Shops in Zukunft Geschäftsmodelle transformieren lassen.

Interview mit Torben Müller und Siegfried Weber, Co-CEOs der Kalle GmbH

Innovationen in Hülle und Fülle

Seit über 160 Jahren steht die Kalle GmbH an der Spitze der industriellen Fertigung von hochwertigen Wursthüllen und Schwammtüchern. Als weltweit führender Anbieter setzt das Unternehmen Maßstäbe in Qualität und Innovation, vor allem auf dem Gebiet der Wursthüllen. Die langjährige Erfahrung und das unermüdliche Streben nach Perfektion haben dazu geführt, dass die Kalle Gruppe heute ein verlässlicher Partner für ihre Kunden weltweit ist. Wirtschaftsforum sprach im Interview mit den beiden Geschäftsführern Siegfried Weber und Torben Müller über das Geheimnis des Erfolgs und die Pläne für die Zukunft.

Interview mit Peter Wildemann, Geschäftsführer der Manitou Deutschland GmbH

Für jede Herausforderung die richtige Maschine

Von den Anfängen in Frankreich bis hin zu innovativen Produktentwicklungen und zukunftsweisenden Technologien ist Manitou ein Synonym für branchenführende Leistungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Im Interview mit Wirtschaftsforum erzählt der Geschäftsführer der Manitou Deutschland GmbH, Peter Wildemann, über die entscheidenden Wendepunkte und Erfolgsfaktoren, die die Marke Manitou ausmachen.

Interview mit Claudia Gelbe, Managing Director DACH Toluna I Harris Interactive I MetrixLab

Immer einen Schritt voraus

In Zeiten von E-Commerce und Social Media ist Marktforschung wichtiger denn je, um potenziellen Käufern entlang der gesamten Customer Journey das richtige Angebot zur richtigen Zeit und am richtigen Ort machen zu können. Die Toluna Germany GmbH aus Frankfurt bietet eine End-to-end-Plattform namens Toluna Start, die Consumer Insights in Echtzeit liefert.

Interview mit Michael Schmid, Managing Director der Swegon Klimadecken GmbH

Swegon sorgt für gutes Klima

Als Teil des schwedischen Swegon-Konzerns hat die Swegon Klimadecken GmbH ein klares Ziel vor Augen und möchte in den nächsten Jahren zum besten Unternehmen aus seiner Sparte im deutschen Markt avancieren. Durch den Zusammenschluss der Firmen Zent-Frenger und Barcol-Air entstanden dabei nicht nur wirkmächtige Produktsynergien, sondern auch eine neue, schlagkräftige Organisation. Mit Wirtschaftsforum sprach Managing Director Michael Schmid über aktuelle Innovationen und die nächsten Steps in der Unternehmensentwicklung.

TOP