Livekonzert im Wohnzimmer

Interview mit Ralf Steinhilber, Geschäftsführer der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH

Das Feeling eines Livekonzerts auch zu Hause haben zu können, war die Motivation von Holger Fromme, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Zuvor hatte er erlebt, welches Hörerlebnis ein hochqualitativer Horn-Lautsprecher bieten konnte.

Er war begeistert, konnte sich das Gerät jedoch nicht leisten und beschloss kurzerhand, so etwas selbst zu bauen. Für die technische Umsetzung holte er sich Matthias Ruff ins Boot. Gemeinsam wurde der erste Lautsprecher gebaut und 1991 erstmals auf Messen präsentiert – die Geburtsstunde der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH.

Form folgt Funktion

„Das Design von Horn-Lautsprechern dient nicht dazu, die Produkte besonders avantgardistisch aussehen zu lassen, sondern die Form folgt hier der Funktion“, sagt Geschäftsführer Ralf Steinhilber. „Durch die Form gelingt quasi die Quadratur des Kreises: Zur Schallerzeugung muss die Luft über Membranen bewegt werden. Wo viel Luft bewegt wird, müssen diese Membranen groß sein. Sind sie aber groß, sind sie auch schwer und träge. Bei Horn-Lautsprechern ist zwar die Schallöffnung groß, der Hornmund, in dem der Treiber sitzt, kann aber sehr klein sein. So kann ein sehr kleiner Treiber verwendet werden, der aber einen enormen Schalldruck erzeugen kann. So kommt ein klarer, verzerrungsfreier Klang zustande, der in seiner Qualität ein wahrhaft Gänsehaut erzeugendes Hörerlebnis bietet.“

Von Deutschland in die Welt

Inzwischen ist das Unternehmen bereits mit der vierten Produktgeneration am Markt und genießt einen hervorragenden Ruf. „In dem Segment, in dem wir uns bewegen, sind wir einer der Benchmarkgeber“, ist sich Ralf Steinhilber sicher. Hergestellt werden die Lautsprecher ausschließlich am Firmensitz in Lautertal, wo 30 festangestellte und weitere freie Mitarbeiter für Avantgarde Acoustic tätig sind. Ihre Fans haben die Lautsprecher außer in Deutschland auf der ganzen Welt.

„Es sind Menschen, die Musik lieben“, sagt Ralf Steinhilber. „Solche Akustik muss man selbst erlebt haben, um zu wissen, wie es sich anfühlt, Musik mit allen Sinnen aufzunehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP