Livekonzert im Wohnzimmer

Interview mit Ralf Steinhilber, Geschäftsführer der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH

Das Feeling eines Livekonzerts auch zu Hause haben zu können, war die Motivation von Holger Fromme, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Zuvor hatte er erlebt, welches Hörerlebnis ein hochqualitativer Horn-Lautsprecher bieten konnte.

Er war begeistert, konnte sich das Gerät jedoch nicht leisten und beschloss kurzerhand, so etwas selbst zu bauen. Für die technische Umsetzung holte er sich Matthias Ruff ins Boot. Gemeinsam wurde der erste Lautsprecher gebaut und 1991 erstmals auf Messen präsentiert – die Geburtsstunde der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH.

Form folgt Funktion

„Das Design von Horn-Lautsprechern dient nicht dazu, die Produkte besonders avantgardistisch aussehen zu lassen, sondern die Form folgt hier der Funktion“, sagt Geschäftsführer Ralf Steinhilber. „Durch die Form gelingt quasi die Quadratur des Kreises: Zur Schallerzeugung muss die Luft über Membranen bewegt werden. Wo viel Luft bewegt wird, müssen diese Membranen groß sein. Sind sie aber groß, sind sie auch schwer und träge. Bei Horn-Lautsprechern ist zwar die Schallöffnung groß, der Hornmund, in dem der Treiber sitzt, kann aber sehr klein sein. So kann ein sehr kleiner Treiber verwendet werden, der aber einen enormen Schalldruck erzeugen kann. So kommt ein klarer, verzerrungsfreier Klang zustande, der in seiner Qualität ein wahrhaft Gänsehaut erzeugendes Hörerlebnis bietet.“

Von Deutschland in die Welt

Inzwischen ist das Unternehmen bereits mit der vierten Produktgeneration am Markt und genießt einen hervorragenden Ruf. „In dem Segment, in dem wir uns bewegen, sind wir einer der Benchmarkgeber“, ist sich Ralf Steinhilber sicher. Hergestellt werden die Lautsprecher ausschließlich am Firmensitz in Lautertal, wo 30 festangestellte und weitere freie Mitarbeiter für Avantgarde Acoustic tätig sind. Ihre Fans haben die Lautsprecher außer in Deutschland auf der ganzen Welt.

„Es sind Menschen, die Musik lieben“, sagt Ralf Steinhilber. „Solche Akustik muss man selbst erlebt haben, um zu wissen, wie es sich anfühlt, Musik mit allen Sinnen aufzunehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

TOP