Livekonzert im Wohnzimmer

Interview mit Ralf Steinhilber, Geschäftsführer der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH

Das Feeling eines Livekonzerts auch zu Hause haben zu können, war die Motivation von Holger Fromme, sein eigenes Unternehmen zu gründen. Zuvor hatte er erlebt, welches Hörerlebnis ein hochqualitativer Horn-Lautsprecher bieten konnte.

Er war begeistert, konnte sich das Gerät jedoch nicht leisten und beschloss kurzerhand, so etwas selbst zu bauen. Für die technische Umsetzung holte er sich Matthias Ruff ins Boot. Gemeinsam wurde der erste Lautsprecher gebaut und 1991 erstmals auf Messen präsentiert – die Geburtsstunde der Avantgarde Acoustic Lautsprecher Systeme GmbH.

Form folgt Funktion

„Das Design von Horn-Lautsprechern dient nicht dazu, die Produkte besonders avantgardistisch aussehen zu lassen, sondern die Form folgt hier der Funktion“, sagt Geschäftsführer Ralf Steinhilber. „Durch die Form gelingt quasi die Quadratur des Kreises: Zur Schallerzeugung muss die Luft über Membranen bewegt werden. Wo viel Luft bewegt wird, müssen diese Membranen groß sein. Sind sie aber groß, sind sie auch schwer und träge. Bei Horn-Lautsprechern ist zwar die Schallöffnung groß, der Hornmund, in dem der Treiber sitzt, kann aber sehr klein sein. So kann ein sehr kleiner Treiber verwendet werden, der aber einen enormen Schalldruck erzeugen kann. So kommt ein klarer, verzerrungsfreier Klang zustande, der in seiner Qualität ein wahrhaft Gänsehaut erzeugendes Hörerlebnis bietet.“

Von Deutschland in die Welt

Inzwischen ist das Unternehmen bereits mit der vierten Produktgeneration am Markt und genießt einen hervorragenden Ruf. „In dem Segment, in dem wir uns bewegen, sind wir einer der Benchmarkgeber“, ist sich Ralf Steinhilber sicher. Hergestellt werden die Lautsprecher ausschließlich am Firmensitz in Lautertal, wo 30 festangestellte und weitere freie Mitarbeiter für Avantgarde Acoustic tätig sind. Ihre Fans haben die Lautsprecher außer in Deutschland auf der ganzen Welt.

„Es sind Menschen, die Musik lieben“, sagt Ralf Steinhilber. „Solche Akustik muss man selbst erlebt haben, um zu wissen, wie es sich anfühlt, Musik mit allen Sinnen aufzunehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP