Hessen

Als Sitz zahlreicher Banken und Aufsichtsbehörden gilt Hessens größte Stadt Frankfurt am Main als einer der wichtigsten Standorte der europäischen Finanzwirtschaft. Weniger bekannt ist vielleicht, dass Hessen nach dem Ruhrgebiet über die zweithöchste Industriedichte Deutschlands verfügt. Dabei spielen angestammte Branchen wie der Maschinen- und Fahrzeugbau eine ebenso tragende Rolle wie Zukunftsbranchen von der IT bis zur Biotechnologie.

314 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 301 bis 310

Interview

Abseits vom Alltäglichen

Es sind die außergewöhnlichen Momente im Leben, die sich für immer und unvergesslich bei einem einbrennen: der Cocktailempfang auf der ehemaligen Yacht der englischen Königin, ein exklusives Firmenjubiläum mit Persönlichkeiten aus Politik und Sport, eine Übernachtung in einfachen Hütten in den Wäldern Schwedens, um Bären zu beobachten – wer einmal an so einem Event teilgenommen hat, wird sich gerne daran erinnern. Möglich macht diese Erlebnisse der besonderen Art die Wiesbadener Agentur Creative Tours + Concepts GmbH & Co. KG. Bereits seit fast 30 Jahren – 2017 steht das Jubiläum bevor – bietet die Eventagentur die Organisation und Umsetzung von individuellen Events, Incentives und Tagungen an.

Interview

Fusion von Wissen und Können

Weltweit zählt die Muttergesellschaft der Prima Power GmbH aus dem hessischen Dietzenbach in der Nähe von Frankfurt am Main zu den führenden Unternehmen, wenn es um die Entwicklung und Produktion von 3D-Laseranlagen zur Blechbearbeitung geht. „Als Pionier und erster Marktführer für 3D-Laseranlagen zum Schneiden von Blechen haben wir den Markt deutlich beeinflusst“, verdeutlicht der Vertriebsdirektor Dipl.Kfm. (TH) Guido Schepers.

Interview

Energisch nach vorn – im Sinne der Kunden

Die Energieversorgungsbranche ist in Aufruhr: die Vorgaben der Bundesnetzagentur führen zu steigendem Kostendruck bei den Netzbetreibern, die Folgen der Energiewende zu Investitions- und Innovationsbedarf bei Netzen und Anlagen. Um diesen Spagat zu schaffen, müssen Versorgungsunternehmen mehr denn je an reibungsarmen internen Prozessen und konsequenter Marktausrichtung arbeiten.

Interview

Kommunikation ist Software fürs Gehirn

‘Werbung ist Geschichte. Endlich.’ So lautet das Statement von der Cheil Germany GmbH aus Schwalbach am Taunus. Werbung, so der Ansatz des Unternehmens, hat sich demokratisiert. Alte Standards werden aufgehoben, die Verbraucher lassen sich nichts mehr diktieren. Sie entscheiden selbstständig, was sie gut finden. Sie folgen, lieben, missachten oder machen sogar Marken. Lässt sich der Konsument also überhaupt noch vorhersagen, beziehungsweise beeinflussen? Die Antwort von Cheil lautet: ‘Movement’ – also Bewegung. Die Werbeagentur, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, ist überzeugt: Wenn die Menschen sich bewegen, müssen sich die Marken mitbewegen. Ideen müssen Menschen bewegen. Und auch das Business muss sich bewegen.

Interview

Mit den Kunden wachsen

Es ist eine Nische. Und die füllt die Econocom Deutschland GmbH vortrefflich aus. Vor 37 Jahren gegründet, ist die Muttergesellschaft des Unternehmens mit Sitz in Frankfurt am Main europäischer Marktführer für das Management von IT- und Telekommunikations-Infrastrukturen. Kerngeschäft ist dabei das Leasinggeschäft für Informationstechnologie.

Interview

Selbstgemacht - in Sekunden und ohne Schleppen

Immer mehr Verbraucher entdecken Trinkwassersprudler als Alternative zu Mineralwasser in Flaschen. Die Geräte bieten viele unschlagbare Vorteile: Sie sind umweltfreundlich, da sie der Vermüllung des Planeten durch Plastikflaschen entgegenwirken, sparen Geld – ein Liter Mineralwasser kostet so viel wie 500 l frisches Trinkwasser aus dem heimischen Hahn – und machen das Leben leichter – ohne Schleppen von Flaschen und Getränkekästen. Der führende Anbieter dieser sprudelnden Multitalente in Deutschland und Österreich ist die SodaStream GmbH. Die mehrfach ausgezeichneten Produkte verwandeln Leitungswasser in Sekunden in frisches Sprudelwasser.

Interview

Klein, aber fein raus

In einer Zeit, in der große Handelsketten ihre Einkaufsmacht ausspielen, während ihnen mächtige Industrien gegenüber stehen, haben es mittelständische Hersteller nicht leicht, sich zu behaupten. Preiskämpfe in einem harten Wettbewerb zwischen Traditionsunternehmen und Konzernen enden fast immer gleich: Der Große schluckt den Kleinen. Aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel: Die INTERCO Cosmetics GmbH in Wiesbaden ist eine der ganz wenigen Herstellerfirmen von dekorativer Kosmetik in Deutschland, die ausschließlich in Familienhand sind

Interview

Aluminium- und Magnesiumsandguss: Ein traditionelles Handwerk sorgt immer noch für Überraschungen

Aluminium- und Magnesiumsandguss. Das klingt nicht eben nach einer Profession für Frauen. Und doch überrascht die Metallgießerei Stauß GmbH & Co. KG mit einer Chefin, die mit ihrem Team höchst präzise Prototypen, Einzelanfertigungen und Serienteile liefert. Und nicht nur das: Das Unternehmen aus Gladenbach ist durch manchen Sturm gegangen, daraus aber immer gestärkt wieder hervorgekommen.

Interview

Die Besten sind gerade gut genug

Was vielen reicht, ist für die Boyden International GmbH nicht gut genug. Exzellentes Wissen und langjährige Erfahrung allein qualifizieren einen Kandidaten noch lange nicht. Schließlich sucht das weltweit präsente Unternehmen im Auftrag seiner Kunden Manager für Top-Führungspositionen in renommierten Firmen.

Interview

Premium-Logistik für anspruchsvolle Kunden

Weit davon entfernt, ein x-beliebiges Transport- und Logistikunternehmen zu sein, konzentriert sich Schenker Industrial Logistics, ein Tochterunternehmen der Schenker AG, auf branchenspezifische Kontraktlogistikleistungen. Der auf Kunden aus Hightech/Electronics und der Technologiebranche spezialisierte Dienstleister bietet problemorientierte Lösungen an und setzt hierbei im Wesentlichen komplexe IT-Steuerungssysteme aus dem Hause SAP ein, dem größten europäischen Softwarehersteller. Künftig wird das Unternehmen unter Schenker High Tech Logistics GmbH firmieren.

TOP