Abseits vom Alltäglichen

Interview

Während im heiß umkämpften Markt für Veranstaltungen viele Agenturen kurzfristig auftauchen und nach kurzer Zeit so schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind, hat sich ein Name durchgesetzt. Creative Tours + Concepts ist eine kleine bis mittelgroße Agentur, die es geschafft hat, sich über viele Jahre am Markt zu behaupten.

"Wir bieten für Unternehmen Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt", sagt Christoph Daake, geschäftsführender Gesellschafter, der als Dipl.-Sportökonom bereits seit 1995 im Agenturbereich tätig ist. 2006 kaufte er das Unternehmen teilweise, bevor er es dann 2009 komplett übernahm.

"Unser Standort ist Wiesbaden. Hier beschäftigen wir aktuell neun Mitarbeiter, die sich um Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet kümmern", so Christoph Daake. Das inhabergeführte Unternehmen konnte im letzten Jahr sechs Millionen EUR umsetzen, Tendenz steigend.

„Ein kompletter Service aus einer Hand ist wichtig, damit die Veranstaltung ein Erfolg wird.“ Christoph Daake

Die positive Geschäftsentwicklung lässt sich eindeutig auf die große Kreativität und das sehr gute Team von Creative Tours + Concepts zurückführen. Ihm gelingt es immer wieder aufs Neue, seine Kunden in Staunen zu versetzen.

"Wir haben das Knowhow und die Erfahrung, aber auch die Ideen, um Events abseits des Alltäglichen zu bieten", ergänzt Christoph Daake. "Jede Veranstaltung wird individuell und kundenspezifisch geplant. Die Vorbereitungen starten oftmals schon 1,5 Jahre vor dem eigentlichen Veranstaltungsdatum. Oft reisen unsere Mitarbeiter vorher mehrfach an den Zielort, um alles genau zu recherchieren."

Kunden kommen wieder

Es sind vor allem die komplette Organisation und die fulminante Umsetzung, die auch Großkunden wie Dunlop, Goodyear, die R+V Versicherung, die Gauselmann AG sowie Volks- und Raiffeisenbanken anzieht. Jeweils 25% der Veranstaltungen sind Events und Tagungen, derzeitiger Schwerpunkt mit 50% sind Incentive-Reisen.

"Ein Beispiel für eine Incentive-Reise ist eine Fahrt nach Nordschweden, bei der wir die Kultur und Natur der Region auf verschiedene Weisen eingebunden haben. Die Teilnehmer konnten zum Beispiel eine Nacht in einfachen Hütten zur Bärenbeobachtung verbringen und der ortsansässige Chor sang exklusiv für die Teilnehmer in einer alten Kirche aus dem elften Jahrhundert", erklärt Christoph Daake.

Oftmals werden die Events durch künstlerische Komponenten begleitet. So treten bekannte Künstler oder Comedians auf. "Wir arbeiten gern für unsere Kunden. Viele sind Stammkunden, die immer wieder auf uns zurückgreifen", unterstreicht Christoph Daake. "Wir möchten, dass unsere Kunden den Moment, den Abend oder den Tag genießen. Genau dafür stehen wir."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Die Schäfer Dein Bäcker GmbH ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Wachstum und innovative Unternehmensführung in der Bäckerbranche. Was vor über 100 Jahren als kleine Dorfbäckerei gegründet wurde, hat sich über…

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte…

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Interview mit Helmut Schuller, Geschäftsführer der SCHULLER & Company GmbH

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Mit den Suites von Aveva und bocad bringt SCHULLER & Company umfassende Softwarelösungen aus dem Industrieanlagenbau und dem konstruktiven Ingenieurbau zusammen – denn im gelebten Alltag müssen beide Disziplinen ohnehin…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP