IT-Spezialist für IT-Optimierung und ISV-Migration im Systemumfeld IBM z/OS

Interview

Seit der Gründung im Jahr 2007 durch Wolfgang Schröter, Harald Stelzer und Peter Heggensteller (ausgeschieden 2012) ist MakeIT ein Partnerunternehmen der IBM in Deutschland, Europa und den USA. Die MakeIT-Angebote stehen allen Anwendern von IBM z/OS Systemen zur Verfügung, unabhängig von Branche, Standort und implementierter SW Technologie. Informationen zu erfolgreich durchgeführten Referenzprojekten können sowohl von MakeIT wie von IBM zur Verfügung gestellt werden.

„ISV-Migration und SW-Konsolidierung liefern einen deutlichen Mehrwert zur Verbesserung von IT-Effizienz und IT-Sicherheit“, betont Wolfgang Schröter, geschäftsführender Gesellschafter. „Wir bieten unseren Kunden sowohl quantitativen als auch qualitativen Nutzen durch effizienzsteigerndes Lösungsdesign und die Entwicklung von Vorschlägen für optimierten Mitteleinsatz und Lastverteilung. Die für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung benötigten Daten, zum Beispiel von Kosten für SW-Replacement und SW-Migration Services, werden von MakeIT ermittelt und dem Kunden im Rahmen der Angebotserstellung zur Verfügung gestellt.“

Geschäftsführender Gesellschafter Dipl.-Ing. Wolfgang Schröte
„Wir bieten unseren Kunden sowohl einen quantitativen als auch einen qualitativen Nutzen.“ Dipl.-Ing. Wolfgang SchröterGeschäftsführender Gesellschafter

Zusätzlich zur Beratung im Bereich ISV-Ablösung und IT-Optimierung, den Migrationsservices für ISV-Produkte, Datenbanken und Anwendungen sowie der IT-Konsolidierung, der Entwicklung und dem Reengineering technischer Anwendungen bietet MakeIT seit kurzem auch das Outtasking (Managed Support Services) im Systemumfeld IBM z/OS Enterprise Server an.

MakeIT Managed Support Services umfassen die technische Unterstützung, das Management und die Wartung für CICS, IMS/DC, Adabas, Batch sowie Anwendungen in den Sprachen Assembler, COBOL, PL/1Java und Natural. MakeIT hat zum Beispiel eine europaweite Ausschreibung von Amadeus, einem IT-Dienstleister für Reisebüros, für das Outtasking von Software-Anwendungen über einen mehrjährigen Leistungszeitraum gewonnen.

Der Hauptkunde des IT-Dienstleistungsunternehmens MakeIT ist IBM. „Seit 2014 sind wir Core Supplier des Technologie- und Beratungsunternehmens IBM“, fügt Wolfgang Schröter, der selbst langjährig für den Konzern gearbeitet hat, hinzu. „Wir pflegen eine sehr enge Beziehung zu IBM und haben mithilfe unserer Migrationsservices eine Win-Win-Situation sowohl für IBM wie für MakeIT geschaffen.“

MakeIT arbeitet überwiegend für Großunternehmen und konnte bereits im Gründungsjahr 2007 namhafte Konzerne, wie zum Beispiel die Deutsche Bank, die Deutsche Telekom und den Deutschen Ring überzeugen.

Der Kernmarkt von MakeIT konzentriert sich zurzeit auf Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). „Nach der erfolgreichen Durchführung von zwei Projekten in den USA können wir uns vorstellen, dort eine Niederlassung zu gründen“, so der geschäftsführende Gesellschafter über die Zukunftspläne. „Insgesamt wollen wir wachsen, sowohl in unserem Kerngeschäft als auch durch Erweiterung unseres Lösungsangebots.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Das könnte Sie auch interessieren

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP