IT-Spezialist für IT-Optimierung und ISV-Migration im Systemumfeld IBM z/OS

Interview

Seit der Gründung im Jahr 2007 durch Wolfgang Schröter, Harald Stelzer und Peter Heggensteller (ausgeschieden 2012) ist MakeIT ein Partnerunternehmen der IBM in Deutschland, Europa und den USA. Die MakeIT-Angebote stehen allen Anwendern von IBM z/OS Systemen zur Verfügung, unabhängig von Branche, Standort und implementierter SW Technologie. Informationen zu erfolgreich durchgeführten Referenzprojekten können sowohl von MakeIT wie von IBM zur Verfügung gestellt werden.

„ISV-Migration und SW-Konsolidierung liefern einen deutlichen Mehrwert zur Verbesserung von IT-Effizienz und IT-Sicherheit“, betont Wolfgang Schröter, geschäftsführender Gesellschafter. „Wir bieten unseren Kunden sowohl quantitativen als auch qualitativen Nutzen durch effizienzsteigerndes Lösungsdesign und die Entwicklung von Vorschlägen für optimierten Mitteleinsatz und Lastverteilung. Die für eine Wirtschaftlichkeitsrechnung benötigten Daten, zum Beispiel von Kosten für SW-Replacement und SW-Migration Services, werden von MakeIT ermittelt und dem Kunden im Rahmen der Angebotserstellung zur Verfügung gestellt.“

Geschäftsführender Gesellschafter Dipl.-Ing. Wolfgang Schröte
„Wir bieten unseren Kunden sowohl einen quantitativen als auch einen qualitativen Nutzen.“ Dipl.-Ing. Wolfgang SchröterGeschäftsführender Gesellschafter

Zusätzlich zur Beratung im Bereich ISV-Ablösung und IT-Optimierung, den Migrationsservices für ISV-Produkte, Datenbanken und Anwendungen sowie der IT-Konsolidierung, der Entwicklung und dem Reengineering technischer Anwendungen bietet MakeIT seit kurzem auch das Outtasking (Managed Support Services) im Systemumfeld IBM z/OS Enterprise Server an.

MakeIT Managed Support Services umfassen die technische Unterstützung, das Management und die Wartung für CICS, IMS/DC, Adabas, Batch sowie Anwendungen in den Sprachen Assembler, COBOL, PL/1Java und Natural. MakeIT hat zum Beispiel eine europaweite Ausschreibung von Amadeus, einem IT-Dienstleister für Reisebüros, für das Outtasking von Software-Anwendungen über einen mehrjährigen Leistungszeitraum gewonnen.

Der Hauptkunde des IT-Dienstleistungsunternehmens MakeIT ist IBM. „Seit 2014 sind wir Core Supplier des Technologie- und Beratungsunternehmens IBM“, fügt Wolfgang Schröter, der selbst langjährig für den Konzern gearbeitet hat, hinzu. „Wir pflegen eine sehr enge Beziehung zu IBM und haben mithilfe unserer Migrationsservices eine Win-Win-Situation sowohl für IBM wie für MakeIT geschaffen.“

MakeIT arbeitet überwiegend für Großunternehmen und konnte bereits im Gründungsjahr 2007 namhafte Konzerne, wie zum Beispiel die Deutsche Bank, die Deutsche Telekom und den Deutschen Ring überzeugen.

Der Kernmarkt von MakeIT konzentriert sich zurzeit auf Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). „Nach der erfolgreichen Durchführung von zwei Projekten in den USA können wir uns vorstellen, dort eine Niederlassung zu gründen“, so der geschäftsführende Gesellschafter über die Zukunftspläne. „Insgesamt wollen wir wachsen, sowohl in unserem Kerngeschäft als auch durch Erweiterung unseres Lösungsangebots.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP