Ein sauberer Schnitt

Interview

Der Name EXONDA wird Uneingeweihten nicht viel sagen, denn da die Firma ihre Produkte über Großhandel und Haarkosmetikindustrie als Private Label vertreibt, steht er nicht auf den Geräten. Dennoch liefert die Firma nur die beste Qualität.

"Alle unsere Geräte sind etwas Besonderes", verspricht der geschäftsführende Gesellschafter Alfred Isaacs.

"Unsere Infrarotstrahler entsprechen neuester Technik und sind sehr benutzerfreundlich, schließlich muss jeder Friseurmitarbeiter damit einfach umgehen können. Es werden viele Variationen benötigt, also sind unsere Geräte anpassungsfähig."

Flexible Geräte

Der Infrarotstrahler ist das teuerste Gerät im Angebot. "Den bieten wir sowohl als Wand- als auch als Stativversion an, aber die Tendenz geht dahin, auf Einrichtung und Design wert zu legen und nicht so viel an die Wand zu schrauben. So ein Gerät wiegt 9 bis 10 kg, die Wand muss daher bestimmte Anforderungen erfüllen", erläutert Alfred Isaacs.

"Das ist auch luftiger und geräumiger. Die Stativgeräte werden dann geholt, wenn sie gebraucht werden."

„Wir sind in einer Nische mit hohen Qualitätsprodukten.“ Alfred Isaacs

Inspiriert von der Realität

Bereits an den Ausführungen von Alfred Isaacs ist zu erkennen, dass sich EXONDA viele Gedanken um den praktischen Aspekt ihrer Produkte macht. "Die Kunden unserer Kunden sind die Friseurbetriebe", erklärt Alfred Isaacs.

"Da ist die Lebensdauer des Handwerkszeuges enorm wichtig, sowie Design und Qualität. Unser Haarschneider ist ganz besonders ergonomisch, er ist in Zusammenarbeit mit Friseuren entstanden. Schließlich arbeiten diese mehrere Stunden am Tag mit diesem Geräten."

Von den ca. 40 Mitarbeitern sind fast 20% nur für Qualitätssicherung verantwortlich, zudem verfügt EXONDA über eine eigene Konstruktionsabteilung.

„Dass unsere Produkte Made in Germany sind, ist für den Export sehr wichtig. Umso wichtiger je weiter man entfernt von Deutschland ist“, so Alfred Isaacs.

Gut 60% des Umsatzes, der über elf Millionen EUR beträgt, wird im Export eingenommen. „Die Welt ist unser Spielplatz“, meint Alfred Isaacs.

Eine Firma unter anderem Namen

Als er 2009 seinen Posten im Unternehmen übernahm, hieß es noch Ondal Friseurtechnik, gegründet Ende der 1930er Jahre als Teil von Wella.

"Man hatte eine sehr starke Philosophie", erläutert Alfred Isaacs. "Nur das Beste ist gut genug für den Friseur. Heute würde man in Neudeutsch sagen: Services beyond the Product. Damit waren sie ihrer Zeit weit voraus."

Die Lage änderte sich im Zeitraum zwischen 2002 und 2003 als Proctor and Gamble Wella übernahm.

"Alle Satellitenfirmen wurden 2007 veräußert. Es gab bei Ondal zu der Zeit bereits drei Divisionen. Ich ergriff die Möglichkeit, die Friseurtechnik mit zwei stillen Teilhabern in einem Management-Buy-out zu übernehmen. Der Begriff Friseurtechnik ist aber auf dem internationalen Markt unverständlich, also brauchten wir einen neuen Namen", so Alfred Isaacs.

Nun plant er weiter zu expandieren. "In unserer relativ kurzen Existenz als EXONDA SALON TOOLS ist schon mancher Kunde auf uns zugekommen", berichtet er.

"Das Bedürfnis ist also da. Als deutscher Hersteller sind wir flexibel und bereit mit unseren Kunden zu wachsen."

Eine kreative Branche

Und auch Alfred Isaacs selbst ist mit vollem Einsatz bei der Sache. "Mir hat die Branche schon immer viel Spaß gemacht", verrät er. "Rationales mit Kreativität zu verbinden. Wenn es richtig gemacht wird, dann ist das, was ein Friseur tut, das Verkaufen von Selbstvertrauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Spannendes aus der Region Landkreis Fulda

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

Generalplaner und mehr

Interview mit Steffen Gaida, Geschäftsführer der rauschenberg ingenieure gmbh

Generalplaner und mehr

Heute schon mit Lösungen von morgen arbeiten – für die rauschenberg ingenieure gmbh ist das zum Standard geworden. Das Unternehmen ist Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung, bietet zudem die…

„Wachstum bietet für unsere  Mitarbeiter Karrierechancen“

Interview mit Dr. Bernhard Buchholz, (Aurelius) Lars Habermehl, (G&N) Lukas Kuther, (G&N)

„Wachstum bietet für unsere Mitarbeiter Karrierechancen“

Ein überhitzter Drucker im Büro bei Nacht, ein KFZ-Kabelbrand nach Marderbiss im Parkhaus, die vergessene Zigarette im Altersheim – es gibt viele Brände, die täglich entstehen und von Brandmeldetechnik frühzeitig…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP